Bleiben Sie informiert  /  Freitag, 04. Juli 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Hört, hört – SWR 4 Morgenläuten aus Walldorf

22. Dezember 2019 | > Walldorf, Allgemeines, Das Neueste

Die Radiosendung „SWR 4 Morgenläuten“ entführt am Sonntagmorgen eine Stunde lang zu den schönsten Fleckchen in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz.
Am Sonntag, 12. Januar, ist die Sendung aus Anlass des Jubiläumsjahrs zu Gast in Walldorf.

Bereits um 7.45 Uhr macht Andy Herrmann auf die Sendung neugierig. Der 48-jährige Chefredakteur stammt aus einer alten Walldorfer Familie und gehört unter anderem der Vereinigung Walldorfer Heimatfreunde an. In der Sendung erzählt er, warum er so gerne in Walldorf lebt.

Die vier Glocken der Evangelischen Stadtkirche läuten nach den 8-Uhr-Nachrichten den Sonntag ein. Sie wurden in Karlsruhe gegossen und mit einem Festgottesdienst am dritten Advent 2007 feierlich in Dienst genommen.

Dann macht SWR-4-Reporter Martin Gärtner mit dem langjährigen Leiter des Walldorfer Ordnungsamtes, Jürgen Kamm, einen Rundgang durch den Ort. Los geht es an der ehemaligen Synagoge, dann durch die Hauptstraße zur Gedenksäule für Johann Jakob Astor bis zur „Drehscheibe“.
Anschließend wird der Kabarettist, Musiker und Autor Arnim Töpel vorgestellt. Er ist in Walldorf aufgewachsen und die in der Stadt gesprochene Mundart findet sich in all seinen Werken wieder – unter anderem im Kurpfalz-Hit „Hallole, isch bin’s, de Günda“.
Sabrina Ehnert führt die SWR-4-Hörerinnen und -Hörer durch das Hochholz. Für die städtische Waldpädagogin ist das kein gewöhnlicher Wald, sondern ein Zauberwald, in dem es viel zu entdecken gibt. Viele Menschen aller Altersgruppen suchen hier auf unterschiedliche Weise Erholung und tun etwas für ihre Gesundheit.
Zum Schluss der Sendung läuten die vier Glocken der Katholischen Kirche St. Peter. Sie wurden im Jahr 1920 gegossen, die gewaltige Petrus-Glocke schon 1919.

Die Sendung wird am 12. Januar zwischen 8.05 Uhr und 9.00 Uhr auf allen SWR-4-Frequenzen in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz ausgestrahlt.

Die Glocken der Evangelischen Stadtkirche läuten den Sonntag ein (Foto: Pfeifer)

Redakteur Martin Gärtner (li.) im Gespräch mit Arnim Töpel (Foto: Stadt Walldorf)

Text: Stadt Walldorf

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Social Media & Videoschnitt: Girls’ Digital Camps lädt Schülerinnen zum Kreativ-Workshop ein 

Kostenloses Angebot für Schülerinnen der Klassen 5 bis 8 Am Freitag, 11. Juli, und Samstag, 12. Juli 2025, lädt das Projekt Girls’ Digital Camps Schülerinnen der Klassen 5 bis 8 zu einem zweitägigen Workshop rund um Social Media und Videoschnitt ein. Veranstaltungsort...

Metropolregion Rhein-Neckar bekräftigt Engagement für fairen Handel

Die Metropolregion Rhein-Neckar bleibt Vorreiterin für faires und nachhaltiges Handeln Am 27. Juni 2025 wurde sie erfolgreich als „Faire Region“ re-zertifiziert. Im Rahmen der Verbandsversammlung wurde das kontinuierliche Engagement gewürdigt. Ein zentrales Zeichen...

Ausweise und Reisepässe auf Gültigkeit überprüfen

  Die Stadt Walldorf informiert: Rechtzeitig vor Beginn der Sommerferien sollten Personalausweise und Reisepässe dringend auf ihre Gültigkeit überprüft werden. Abgelaufene Dokumente können nicht verlängert werden. Diese sind stets neu zu beantragen. Das...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive