Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 10. Juli 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Historischer Stadtspaziergang findet noch bis September statt

23. Juli 2023 | > Walldorf, Allgemeines, Das Neueste

Erkenntnisreiche Veranstaltung nicht nur für Walldorfer

Woher hat die Drehscheibe ihren Namen? Wann gab es eine Straßenbahn in Walldorf? Und was hat es mit dem Namen „ÄngÄng“ auf sich? Diesen und vielen weiteren Fragen wird beim historischen Stadtspaziergang unter der Leitung von Reiner Menges auf den Grund gegangen. Idee und Konzept des historischen Stadtspaziergangs sind im beendeten Modellprojekt der Stadt Walldorf „Demenz im Quartier“ entstanden, bei dem es um Möglichkeiten zur Teilhabe am gesellschaftlichen Leben für Menschen mit Demenz ging. Seitdem wird er fortgeführt und erfreut sich nach wie vor großer Beliebtheit – seit April wird der Stadtspaziergang bis einschließlich September erneut monatlich angeboten.

Beim Termin am 5. Juli war Bürgermeister Matthias Renschler erstmals mit dabei und zeigte sich begeistert: „Es hat wirklich Spaß gemacht. Mir wurden dabei zum Beispiel Details zu Gebäuden nähergebracht, auf die man sonst nicht achtet.“ Renschler lobte auch Reiner Menges, der mit seiner nahbaren und humorvollen Art die Leute gut mitnehmen könne.
Auch Andrea Münch von der städtischen IAV-Stelle, die zusammen mit Reiner Menges den Spaziergang konzipiert hatte, ist vom Erfolg der Veranstaltung überzeugt. „Mir ist wieder aufgefallen, wie viel Spaß es den Teilnehmern macht, alte Zeiten aufleben zu lassen und die Geschichte am Leben zu erhalten“, schildert sie ihren Eindruck von der jüngsten Ausgabe. Immer wieder beteiligten sich Teilnehmer, indem sie ihre eigenen Erinnerungen teilten und den Stadtspaziergang damit bereicherten. „Es ist sehr kurzweilig und nie langweilig“, bringt es Andrea Münch auf den Punkt. Dem pflichtet auch Bürgermeister Matthias Renschler bei und spricht allen, die nicht in Walldorf aufgewachsen sind, eine Empfehlung aus, einmal mitzulaufen. „Man bekommt einfach einen tollen Eindruck von Walldorf und seiner Geschichte.“

Der nächste Stadtspaziergang findet am Mittwoch, 9. August, um 17 Uhr ab der Scheune Hillesheim, Johann-Jakob-Astor-Straße 1, statt. Bei starkem Regen fällt der historische Stadtspaziergang aus. Die Veranstaltung dauert etwa eineinhalb bis zwei Stunden.

Text: Stadt Walldorf

 

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Medizinisches cannabis in deutschland: Wachstum, Regulierung und Perspektiven bis 2025

In Deutschland hat sich der Markt für medizinisches Cannabis in den letzten Jahren rasant entwickelt Seit der Legalisierung im Jahr 2017 dürfen Ärzte Cannabis zu medizinischen Zwecken verschreiben, etwa bei chronischen Schmerzen, Multipler Sklerose, Appetitverlust...

Akoo Show Choir aus Winneba (Ghana) sang im Landratsamt

Der Akoo Show Choir aus Winneba in Ghana befindet sich derzeit auf einer mehrwöchigen Deutschland-Tournee und war am Dienstag, 8. Juli, im Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis in Heidelberg zu Gast Präsentiert wurden a cappella gesungene weltliche und geistliche Lieder aus...

Walldorf: Bargeld aus Gaststätte entwendet – Zeugen gesucht!

Am Dienstag wurde in den frühen Morgenstunden im Zeitraum zwischen 02:00 Uhr und kurz vor 06:00 Uhr in ein Restaurant in der Hauptstraße eingebrochen. Bisherigen Erkenntnissen zufolge verschaffte sich eine bislang unbekannte Täterschaft gewaltsam Zutritt zu der...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive