Bleiben Sie informiert  /  Mittwoch, 30. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Heute Martinsumzug

11. November 2012 | Das Neueste

Der diesjährige Martinsumzug findet heute ab 18 Uhr statt

Der Verkehrsverein Wiesloch lädt alle Kinder herzlich zur Teilnahme am Martinszug 2012 ein. Der Umzug wird wieder in zwei Teilzügen durchgeführt, die am Marktplatz zum gemeinsamen Abschluss zusammentreffen. Für die Sicherheit sorgen Polizei, Feuerwehr, Jungendfeuerwehr sowie Mitglieder vom Roten Kreuz und vom Malteser Hilfsdienst. Die Züge werden von Fackelträgern, der Stadtkapelle und Jugendstadtkapelle begleitet.

Der 1. Teilzug stellt sich an der Kreuzung Gartenstraße/ In der Bohn auf. Der Zugweg folgt Gartenstraße-Friedrichstraße-Hauptstraße-Marktplatz.

Der zweite Teilzug wird in der Blumenstraße/ Gerbersruhschule aufgestellt und beschreitet den Zugweg: Blumenstraße-Hesselgasse-Hauptstraße-Marktstraße-Marktplatz.

Alle Kinder, die mit einer Laterne am Umzug teilnehmen, erhalten bei der Ankunft auf dem Marktplatz ein „Martinsmännchen“.

Vom Balkon des alten Rathauses lesen Kinder die Martinslegende vor. Zu Beginn und zum Abschluss singen alle Zugteilnehmer gemeinsam mit der Kapelle die bekannten Martinslieder (zum Beginn) „Laterne, Laterne, Sonne, Mond und Sterne“ und „Ich geh mit meiner Laterne“, Zum Abschluss dann „Sankt Martin ritt durch Schnee und Wind“.

Quelle: Stadt Wiesloch

Das könnte Sie auch interessieren…

Kids, Work, Life? – Noch immer ein Drahtseilakt, das zeigte die Podiumsdiskussion

„Kids, Work, Life – und die Balance?“: Daniel Born rückt Vereinbarkeit ins Zentrum der Debatte Frühkindliche Bildung, Gleichstellung, Arbeitswelt: SPD-Abgeordneter lädt zur Diskussion nach Oftersheim ein Wie gelingt es, Beruf, Familie und persönliche Lebensqualität...

Rhein-Neckar-Kreis: Jobwachstum trotz Strukturwandel

Starker Beschäftigungszuwachs seit 2000 – Region übertrifft Landesdurchschnitt Der Rhein-Neckar-Kreis verzeichnet eine beeindruckende Entwicklung auf dem Arbeitsmarkt: Zwischen 2000 und 2023 ist die Zahl der Erwerbstätigen um rund 44.400 Personen gestiegen – das...

Besuch aus China im Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis

Huadong Xu, Oberbürgermeister der Partnerstadt Taicang (Bildmitte rechts), war mit einer Delegation bei Landrat Stefan Dallinger (Bildmitte links). Aufbauend auf der Partnerschaftsvereinbarung des Kreises mit Taicang waren die Themen des Treffens die Vertiefung der...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive