Bleiben Sie informiert  /  Freitag, 04. Juli 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Heute: Im Werktheater „Die 39 Stufen“

12. Oktober 2012 | > Walldorf, Kultur & Musik, Leitartikel, Photo Gallery

Heute um 20 Uhr findet im  Werkraumtheater Walldorf, Hauptstr. 11 eine Krimi-Komödie statt

Kriminaltheater: „DIE 39 STUFEN sind der Geniestreich des Werkraumtheaters …
Die 2 Stunden Spielzeit wirken wie 20 Minuten und am Ende ist man enttäuscht, dass es schon vorbei ist.“ (ein Zuschauer).

Eine aberwitzige Criminal Comedy, basierend auf den Vorlagen von John Buchan und Alfred Hitchcock Agenten, Mörder, schöne Frauen – Zwerchfell trifft Gänsehaut. Man nehme einen Krimi – eine Filmvorlage von Alfred Hitchcock – und mache daraus eine rabenschwarze und ironische Kriminalkomödie mit einem guten Schuss Monty Python – deren Personal, das aus unzähligen Rollen besteht, man von wenigen Darstellern spielen lässt.

Man schicke einen zu Unrecht Verfolgten auf eine irrwitzige Reise mit Zügen, Autos und zu Fuß von London durch die schottischen Highlands, um ihn am Schluss wieder am Ausgangsort – in einer Londoner Westend-Show – ankommen zu lassen. Das Ganze würze man mit einer Portion Romantik -das ist das Rezept der Bühnenfassung der „Die 39 Stufen“.

Richard Hannay hat überhaupt keine Lizenz für irgendwas. Er schlittert, hoppla, in eine Geschichte, die „007“ hätte passieren können: Hannay langweilt sich zu Tode, will etwas Stumpfsinniges machen, etwas, wobei er nicht nachdenken muss. Er beschließt also, ins Theater zu gehen. Ab da ist bei Richard Hannay alles wie bei James Bond, Humphrey Bogart oder Philipp Marlow: Agenten, Abenteuer, schöne Frauen.

„Die 39 Stufen“ das ist ein Theater-Spaß voller Komik, witziger Action, großer Gefühle. Jaaaa, natürlich – auch die Liebe kommt nicht zu kurz. Und die Liebenden, die wieder mal gar nicht wissen, dass sie sich lieben, müssen jede Menge Hindernisse überwinden, Hochmoore und reißende Flüsse, Berge, Weidezäune und Felsspalten, sogar Mordanschläge eines durchgeknallten Professors. Am Ende aber – wie könnte es anders sein – siegt die Liebe. Und so gibt es selbstredend ein Happyend für Richard Hannay.

Die Theaterkasse öffnet eine Stunde vor Aufführungsbeginn.

Quelle: Werkraumtheater Walldorf

Das könnte Sie auch interessieren…

Social Media & Videoschnitt: Girls’ Digital Camps lädt Schülerinnen zum Kreativ-Workshop ein 

Kostenloses Angebot für Schülerinnen der Klassen 5 bis 8 Am Freitag, 11. Juli, und Samstag, 12. Juli 2025, lädt das Projekt Girls’ Digital Camps Schülerinnen der Klassen 5 bis 8 zu einem zweitägigen Workshop rund um Social Media und Videoschnitt ein. Veranstaltungsort...

Ausweise und Reisepässe auf Gültigkeit überprüfen

  Die Stadt Walldorf informiert: Rechtzeitig vor Beginn der Sommerferien sollten Personalausweise und Reisepässe dringend auf ihre Gültigkeit überprüft werden. Abgelaufene Dokumente können nicht verlängert werden. Diese sind stets neu zu beantragen. Das...

Wettbewerb für Walldorfer Kinder

  Das Lamm sucht einen Namen Für ein junges Steppenschaf, das am 19. Mai in Walldorf zur Welt gekommen ist, wird ein weiblicher Name gesucht. Das Tier der vom Aussterben bedrohten Rasse Deutscher Karakul gehört den Mühlhäuser Schafzüchtern Sandra Bender und...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive