Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 21. August 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Herdenschutzhund im Tierheim

25. Mai 2020 | Leitartikel, Photo Gallery, Tierheim Tom Tatze, Wiesloch/Walldorf

Auch bei Hunden gibt es eine Art „Modeerscheinung“. Herdenschutzhunde sind seit einiger Zeit genauso ein Phänomen. Diese Hunde werden oft weitergereicht, da man ihnen in der Stadt nicht gerecht werden kann. Im Tom-Tatze-Tierheim in Walldorf ist nun leider Arthur eingezogen, ein 2jähriger Kangal-Mix. Er hatte in seinem Leben bereits drei Vorbesitzer! Rassebedingt befindet er sich noch im Wachstum und erinnert in seiner Art an Teenager. Wenn er erst einmal Vertrauen gefasst hat, ist er zu seinen Menschen sehr verschmust und lieb.

Die Gründe für seine vielen Vorbesitzer sind in der Rasse zu suchen. Denn wer sich im Vorfeld nicht mit Herdenschutzhunden auseinandersetzt, wird schnell überfordert sein. Einer solchen Rasse kann man nicht in der Stadt gerecht werden. Ursprünglich sollte ein solcher Hund auf seine Herde aufpassen und sie vor Feinden schützen. Dazu wurde auf eine hohe Selbstständigkeit und Durchsetzungsfähigkeit Wert gelegt. Schnell eigenständige Entscheidungen treffen, das klingt zunächst schön, kann sich aber zu einem Problem entwickeln. Solche Hunde wollen nicht um jeden Preis gefallen. Auch wenn Arthur ein grundsätzlich freundlicher Hund ist, er wird sich bei Fremden immer sehr wachsam verhalten und unter Umständen schnell reagieren. Hunde wie Arthur brauchen eine sinnvolle Aufgabe. In der Erziehung muss man besonders konsequent sein. Übertriebene Härte ist vollständig zu vermeiden.  Vertrauen und innere Autorität überzeugen ihn mehr.

Enger Kontakt zum Menschen ist daher für Herdenschutzhunde sehr wichtig. Bindungsfördernde Aktivitäten führen dazu, dass der Hund – wenn er dem Menschen vertraut – sein Handeln nach dem Menschen richtet, statt selbst zu entscheiden.

Ein Paradies für Herdenschutzhunde, wie Arthur einer ist, ist ein großes eingezäuntes Grundstück ohne Nachbarn. Vertrauen und innere Autorität überzeugen ihn, und wenn sie erst einmal seine Liebe und Respekt errungen haben, wird Arthur (fast) alles für Sie tun.

Neugierig geworden? Erkundigen Sie sich im Tom-Tatze-Tierheim, lassen Sie sich Zeit bei der Entscheidung und geben Sie Arthur dann ein neues Zuhause auf Lebenszeit.

www.tierschutz-wiesloch.de

Das könnte Sie auch interessieren…

Neues Leben im Herzen von Schatthausen: „Landgasthaus FC Fortuna“ feierlich eröffnet

Neues Leben für das Vereinsheim Nach langer Zeit der Stille kehrt wieder Leben in das Clubhaus des FC Fortuna Schatthausen ein. Am vergangenen Freitag wurde das frisch renovierte Vereinsheim offiziell eröffnet – ein Ereignis, auf das Mitglieder wie auch viele...

Wiesloch: Bauarbeiten in der Heidelberger Straße ab 20. August

Glasfaserarbeiten für Schillerschule Vom 20. August bis 12. September 2025 werden in der Heidelberger Straße Glasfaserkabel für die Anbindung der Schillerschule verlegt. Die Arbeiten werden von der Stadt Wiesloch und einer externen Baufirma in den Sommerferien...

Wieslocher Klappstuhl-Konzert „Moonlight Lounge“ im Gutshof PZN

Live-Musik in den Sommerferien Die Stadt Wiesloch bietet in den Sommerferien 2025 mit Unterstützung der Sparkasse Heidelberg eine Reihe von Klappstuhl-Konzerten an. Das nächste Konzert findet am Donnerstag, 21. August, um 18.30 Uhr auf dem Gelände des PZN-Gutshofs...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive