Bleiben Sie informiert  /  Sonntag, 06. Juli 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Hallo Welt, wir haben ausgeschlafen!

18. März 2024 | > Walldorf, Das Neueste, Tierheim Tom Tatze, Wiesloch/Walldorf

Im eigenen Garten wird inzwischen gebuddelt und geplant. Und auch Teichbesitzer sind längst in der Vorbereitung.

Nach getaner Arbeit möchte doch jeder, dass sein Garten ein Ort der Ruhe und der Entspannung wird und für viele schöne Abende das richtige Ambiente bietet.

Das Tom-Tatze-Tierheim hat hier einen besonderen Tipp: Eine gemütliche Atmosphäre geben Landschildkröten, die im Garten schlendern und genüsslich fressen. Sie sind recht unkompliziert in der Haltung. Alles was Landschildkröten benötigen ist ein kleiner Garten mit ausreichend Bewegungsmöglichkeiten. Sonnen- und Schattenflächen, Klettermöglichkeiten wie Steine oder kleine Baumstümpfe, fertig ist das Schildkrötengehege. Trotz der Gemütlichkeit, die sie ausstrahlen, sollte man sie nicht unterschätzen. Sie sind bisweilen ganz schön flott unterwegs und auch wahre Ausbrecherkönige. Daher gilt unbedingt zu beachten, dass die Umrandung für das Gehege möglichst glatt sein sollte. Mit 25 cm Höhe und mehr ist man auf der sicheren Seite.

Ebenso interessant sind Wasserschildkröten. Es ist die Leichtigkeit und die Schwerelosigkeit, die uns Menschen fasziniert. Ihre Geschicklichkeit im Wasser und ihre Gemütlichkeit an Land sind eine spannende Kombination. Eben noch an Land ein Sonnenbad genossen und Schwups wird sich im Teich versteckt. Um den natürlichen Bedürfnissen gerecht zu werden, sollte der Gartenteich eine Flachwasserzone haben, denn hier erwärmt sich das Wasser schnell und die Schildkröte wird diesen Bereich sehr gerne nutzen. Eine Zone mit tiefem Wasser bietet der Schildkröte einen Rückzugsort. Ebenso benötigt werden Sonnenplätze. Schildkröten sind wechselwarm. An diesen Stellen regulieren sie ihre Körpertemperatur.

Wer nach diesen Zeilen sich ernsthaft für eine Schildkröte als Haustier interessiert, sollte in Tierheimen nachfragen. Neben kompetenter Beratung werden sie auch fündig. Im Tom-Tatze-Tierheim erwachen gerader drei Landschildkröten und eine Wasserschildkröte aus dem Winterschlaf.

www.tierschutz-wiesloch-walldorf.de

Quelle: Birgit Schneidewind

Das könnte Sie auch interessieren…

Das größte solarbetriebene Fahrzeug der Welt machte an der Realschule in Walldorf Halt

  „Ich will die Menschen zum Nachdenken anregen“ Louis Palmer als umtriebig zu bezeichnen, wäre wahrscheinlich stark untertrieben. Der Schweizer Umweltaktivist ist Pionier der E-Mobilität und ein gefragter Motivationsredner – kein Wunder bei seinem Lebenslauf: So...

Große Freude über Nachwuchs im Tierpark Walldorf

  Nerze, Vietnamfasane, Hirschziegenantilopen und Co. Der Tierpark wird zur Kinderstube: Aktuell freuen sich die Verantwortlichen über Nachwuchs bei vielen verschiedenen Tierarten. Am 23. Mai brachte Lola, ein Europäischer Nerz, fünf Jungtiere zur Welt. Da man...

Hitze und Trockenheit setzen Gewässern zu

  Mitteilungen des Rhein-Neckar-Kreises und der Landesanstalt für Umwelt Wie bereits in den zurückliegenden Jahren setzt die derzeitige Wetterlage den Flüssen und Bächen im Rhein-Neckar-Kreis wieder massiv zu. Mit dem Niedrigwasser und dem temperaturbedingten...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive