Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 02. August 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Großeinsatz der Rettungskräfte – Firmengebäude Bäckerei Rutz in Flammen

26. Dezember 2022 | > Walldorf, Allgemeines, Das Neueste, Gewerbe, Leitartikel

Am Abend des ersten Weihnachtsfeiertags mussten Einsatzkräfte von Polizei, Feuerwehr und Rettungsdiensten bei einem Großbrand im Produktionsgebäude der Bäckerei Rutz in der Walldorfer Altrottstraße aktiv werden.


Kurz nach 21.30 Uhr waren es circa 150 Helfer der verschiedenen Rettungsorganisationen, die im Einsatz waren. „Bei unserem Eintreffen stand das Gebäude bereits im Vollbrand“, sagte Jurek Dudler, der stellvertretende Kommandant der Feuerwehr Walldorf.

Die Alarmierung erfolgte um 17.44 Uhr, knapp fünf Minuten später war die Feuerwehr vor Ort. Bereits beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte sei eine massive Brandausbreitung festzustellen gewesen. Umgehend habe man weitere umliegende Feuerwehren zur Unterstützung alarmiert. Mehrere Trupps waren unter Atemschutz im Einsatz, ebenso kamen mehrere Hubrettungsgeräte zur Brandbekämpfung hinzu.

Neben den Feuerwehren aus Walldorf, Wiesloch mit allen Abteilungen, Reilingen, Schwetzingen und Nußloch waren das THW sowie das DRK Walldorf an der Einsatzstelle. Der Erste Beigeordnete Otto Steinmann verfolgte den Einsatz vor Ort und sagte in einer ersten Reaktion zum Ausmaß des Feuers: „Das ist schon sehr heftig.“

Bürgermeister Matthias Renschler hat die Familienweihnacht in Ellwangen abgebrochen und machte sich ebenfalls ein Bild der Lage. „Es ist furchtbar“, sagte er in einer ersten Stellungnahme und sprach von einem Totalschaden. „Hinten werden schon Hallenteile abgerissen.“ Zu diesem Zeitpunkt soll auch noch ein Öltank Feuer gefangen haben, der wohl schwierig zu löschen zu sein wird.

Es kam laut Feuerwehr insbesondere zu Beginn zu einer starken Rauchentwicklung, so dass die Bevölkerung vorsorglich gewarnt wurde. Dafür wurde neben den Warn-Apps (Nina, Kat-Warn) in der Stadt der Sirenenalarm ausgelöst, verbunden mit dem Hinweis, Fenster und Türen geschlossen zu halten. Die Feuerwehren aus Ladenburg und Leimen kümmerten sich im Stadtgebiet um Rauchmessungen. „Bislang wurde nichts Kritisches festgestellt“, sagte Jurek Dudler.

Zur Brandursache konnte die Polizei am Abend noch keine Angaben machen. Ersten Schätzungen zufolge werde sich der Sachschaden deutlich im siebenstelligen Bereich bewegen.

Die Einsatzdauer war um 21.30 Uhr noch unbestimmt. „Die Löscharbeiten werden sich noch die ganze Nacht hinziehen“, schätzte der stellvertretende Feuerwehrkommandant. „Das Gebäude kann derzeit nicht betreten werden.“ Gelöscht wurde unter anderem mit drei Drehleitern, dem Teleskopmast und mehreren Strahlrohren. „Die Wasserversorgung steht“, sagte Dudler. Am Anfang habe es Probleme gegeben, diese habe man aber mit einer zusätzlichen Leitung über das Werksgelände der Heidelberger Druckmaschinen gelöst.

„Alle arbeiten Hand in Hand“, lobte Bürgermeister Renschler das reibungslose Zusammenspiel der Rettungskräfte. Nach Rücksprache mit Verantwortlichen der Bäckerei war der Bürgermeister noch am Abend aktiv, um für das Unternehmen provisorische Büroräume zu organisieren.

Text und Foto: Stadt Walldorf

Video: Pressemeier.de

Siehe auch behördliche Pressemitteilungen:

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von pressemeier.de zu laden.

Inhalt laden

Pressemitteilung 2 zum Brand in der Großbäckerei in Walldorf:

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von pressemeier.de zu laden.

Inhalt laden

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Walldorf: Fürs Feuerwehrauto wird es an vielen Stellen eng

Wenn das Feuerwehrauto nur mit ganz viel Augenmaß und fahrerischem Geschick durch die parkenden Autos kommt, sind bei einem echten Einsatz die Probleme vorprogrammiert.   Befahrung der Straßen offenbart einige Probleme Es ist absolute Maßarbeit, bei der es auf...

Kleiderstube Walldorf feiert Geburtstag

35 Jahre Kleiderstube Walldorf: die Vorsitzende Hannelore Blattmann (vorne), die zweite Vorsitzende Seckin Özay sowie die Vertreter der Stadt (v.li.) David Högerich, Erster Beigeordneter Otto Steinmann, Marco Schirmacher und Bürgermeister Matthias Renschler   Das...

After-Work-Event in Walldorf stößt auf große Resonanz

  Die erste Veranstaltung in der Sommerstraße wird sehr gut angenommen Die ersten Neugierigen schauen gleich zum Start um 17 Uhr vorbei, danach füllt sich der Sparkassenvorplatz zusehends und auch ein kleiner Regenschauer verjagt kaum jemanden, sodass bis zum...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive