Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 01. Mai 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Gesucht und bald gefunden?

12. Juli 2018 | Leitartikel, Tierheim Tom Tatze, Wiesloch/Walldorf

Vor kurzem zog in das Tom-Tatze-Tierheim in Walldorf in die große Vogelvoliere ein Wellensittich ein. Er brauchte keine Eingewöhnung und fühlte sich gleich wohl. Besonders freut er sich über Kontakt mit Menschen.

„Wir können über ihn gar nicht viel sagen, eigentlich nur mutmaßen“, so Katharina Hambsch, Tierpflegerin. „Er babbelt und babbelt in einer Tour mit uns. Auch die Besucher entertaint er. Es ist eigentlich nur vorstellbar, dass er alleine gelebt hat und deshalb so menschenbezogen ist.“ Die Mitarbeiter gehen davon aus, dass er sicher irgendwo vermisst wird. „Die Menschen fragen bei uns nach, wenn ein Hund oder eine Katze als vermisst gilt. Bei Vögeln ist das eher seltener der Fall.“

Es kann passieren, trotz aller Vorsicht, sehr schnell. Gerade in der warmen Jahreszeit, die Fenster und Terrassentüren sind geöffnet (man will ja schließlich die Sonne ins Zimmer lassen), entfliegen sehr viele Vögel. Nur eine winzige Unachtsamkeit und der Vogel entkommt durchs offene Fenster. Er selbst ist von dieser veränderten Situation gestresst. Er befindet sich plötzlich allein in einer völlig fremden  Umgebung.
Sollte das bei Ihnen einmal passieren, haben Sie im Idealfall Ihren Vogel gemeldet bei Findefix, dem Haustierregister vom Deutschen Tierschutzbund. Grundsätzlich gilt, in einer solchen Situation auch das Tierheim zu informieren. Ein entflogener Wellensittich kann viele Kilometer weit fliegen. Insofern ist es sicher auch sinnvoll, die sozialen Netzwerke mit einzubeziehen.

Bei der Suche nach einem entflogenen Vogel gilt es, nicht zu früh aufzugeben. „Vielleicht können wir ja auf diesem Wege zu einem Happy End von Vogel und Besitzer beitragen“, hofft das gesamte Tierheim-Team.

www.tierschutz-wiesloch.de

Das könnte Sie auch interessieren…

Frühjahr lässt auf sich warten – Arbeitsmarkt erholt sich nur schleppend

Bundesagentur für Arbeit meldet: Leichter Rückgang der Arbeitslosigkeit, aber keine Trendwende Der Arbeitsmarkt in Deutschland kommt auch im April 2025 nicht richtig in Schwung. Zwar geht die Arbeitslosigkeit leicht zurück, doch der erwartete Frühjahrsimpuls bleibt...

Frühjahrstrockenheit sorgt für Waldbrandgefahr

Waldbrandstufe 4 bereits im April – Feuerstellen geschlossen, Vorsichtsmaßnahmen dringend erforderlich Die anhaltende Frühjahrstrockenheit führt aktuell zu einer stark erhöhten Waldbrandgefahr im Rhein-Neckar-Kreis. Das Kreisforstamt warnt eindringlich vor unbedachtem...

Brut- und Setzzeit der Wildtiere – Rücksicht ist jetzt besonders wichtig

Wildtierbeauftragter des Rhein-Neckar-Kreises mahnt zu Achtsamkeit in der Natur Mit dem Beginn des Frühlings zieht es viele Menschen nach draußen – zum Wandern, Radfahren oder einfach zum Entspannen in Wald, Feld und Flur. Gleichzeitig, fast unbemerkt, hat die Brut-...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive