Bleiben Sie informiert  /  Mittwoch, 22. Oktober 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Wozu Verbraucherschutz? Einladung zur Veranstaltung

9. Juli 2013 | > Wiesloch, Das Neueste, FDP Wiesloch

Prof. Schweickert

(zg) Die FDP setzt auf einen effizienten Verbraucherschutz. Das bedeutet: bessere Information, mehr Transparenz, mehr Eigenverantwortung und weniger Bürokratie. Der FDP-Ortsverband Wiesloch-Südliche Bergstraße hat dazu den verbraucherschutzpolitischen Sprecher der FDP-Bundestagsfraktion Prof. Dr. Erik Schweickert eingeladen, um mit Mitgliedern der FDP und interessierten Bürgern über das Thema „Gerade Gurken und Pferdelasagne, wozu Verbraucherschutz?“ zu diskutieren.

Interessierte Bürgerinnen und Bürger sind herzlich zu dieser Veranstaltung Dienstag, 9.07.2013, um 19 Uhr im Gasthof Kurpfalz, Gartenstr. 14, Wiesloch eingeladen.

Prof. Schweickert ist einer Winzerfamilie in Niefern-Öschelbronn aufgewachsen. Er ist heute weltweit der einzige Professor für internationale Weinwirtschaft. Kein Wunder, dass er den deutschen Wein noch erfolgreicher machen möchte und als überzeugter Liberaler auch bei diesem die bürokratischen Hemmnisse beseitigen will.

Quelle: FDP-Wiesloch

Das könnte Sie auch interessieren…

Rathaus wurde für Axur zur großen Opernbühne

  Krönender Abschluss der Musiktage mit Auszügen aus Salieris berühmtester Oper Zum Abschluss der Walldorfer Musiktage hatte Timo Jouko Herrmann, Initiator und künstlerischer Leiter sowie Musikbeauftragter der Stadt, ein ganz besonderes Programm vorbereitet. Das...

Gedenken an das Pogrom von 1938

  Die Vereinigung Walldorfer Heimatfreunde und die Evangelische Kirchengemeinde Walldorf laden gemeinsam zur Gedenkveranstaltung zum Novemberpogrom ein. Auch wenn die Zerstörung der Walldorfer Synagoge erst einen Tag später stattfand, am 10. November 1938, wird...

Walldorf: Gedenken an die Deportation

  Die Stadt Walldorf informiert: Am Mittwoch, 22. Oktober, um 19 Uhr lädt der Verein Walldorf solidarisch zum Gedenken an die Deportation der Walldorfer Jüdinnen und Juden vor 85 Jahren ein. Treffpunkt ist am Marktplatz in der Hauptstraße. An zwei historischen...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive