Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 18. Oktober 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Gemeinderat Walldorf: Rückkehr in den Ratssaal

31. Oktober 2016 | > Walldorf, Allgemeines, Das Neueste, Gemeinderat Walldorf

Ratssaal komplett saniert und modernisiert

Am 18. Oktober führte der Weg zur öffentlichen Sitzung des Gemeinderats nicht mehr zur Schillerschule, sondern wieder in den Ratssaal im Walldorfer Rathaus.
Unter einem neuen Leuchtring tagte das Gremium erstmals seit Ende Dezember 2014 wieder an gewohnter Stelle in einem deutlich heller und frischer wirkenden Raum, der aber sein vertrautes Ambiente bewahrt hat. „Wir hoffen, dass Sie sich in diesem Raum wieder zu Hause fühlen“, meinte Stadtbaumeister Andreas Tisch zur Begrüßung. 

Seit der vorübergehenden Schließung des Ratssaals hat sich viel getan. Stadtbaumeister Tisch erinnerte an den Anlass der umfassenden Sanierung. Nachdem im Zuge von Untersuchungen zur Betonsanierung der Fassaden am Kubus des Ratssaals Risse festgestellt worden waren, befasste man sich mit dem Tragwerk und stellte Defizite in der Tragfähigkeit fest, die sofortiges Handeln erforderten.  Der Gemeinderat beschloss daraufhin nicht nur die Sanierung des Tragwerks und der Betonfassade, sondern ein ganzes Bündel an Maßnahmen, um die Infrastruktur des Ratssaals zu modernisieren und die energetische Bilanz zu verbessern. Nicht nur der neue Leuchtring sorgt nun für mehr Licht, sondern auch vergrößerte Oberlichter, die mehr Tageslicht einlassen. Für mehr Behaglichkeit sorgen eine Wärmedämmung hinter der Innenwandverkleidung und ein besser gedämmtes Dach. Die gesamte Holzverkleidung, die dem Ratssaal seinen Charakter verleiht, wurde abgenommen, überarbeitet und neu lackiert.
Nicht zu sehen ist, was sich in Sachen Medientechnik getan hat. Hier wurde auf Digitaltechnik umgerüstet und unter anderem eine neue Sprech- und Lautsprecheranlage installiert. Neue Stahlträger sorgen dafür, dass man sich unter dem Dach des Ratssaals wieder sicher fühlen kann. Eine neue Dachkonstruktion über den Stahlträgern übernimmt die Lasten von Dachaufbauten und Schneelasten. Von außen hat sich das Gebäude dadurch nicht verändert. Durch die Sanierung der Ratssaal-Fassade gab es außen auch eine Auffrischung und das künstlerische Relief kommt noch besser zur Geltung. Für die „sehr umfangreiche Maßnahme“, so Stadtbaumeister Andreas Tisch, bewilligte der Gemeinderat 1,86 Millionen Euro. Zum Projektteam mit Walldorfer Büros gehörten Jöllenbeck & Wolf Architekten, das Ingenieurbüro Hildebrand und Schneider Beratende Ingenieure.

Walldorf. Gemeinderat erste Sitzung im sanierten Sitzungssaal 2016. 18.10.2016 - Helmut Pfeifer.

Der Gemeinderat tagte zum ersten Mal unter dem Leuchtring

Text: Stadt Walldorf
Foto: Pfeifer

Das könnte Sie auch interessieren…

Walldorfer Delegation besucht Bad Neuenahr und das Ahrtal

Bürgermeister Matthias Renschler (3.v.li.), der Erste Beigeordnete Otto Steinmann (li.) und die Walldorfer Delegation beim Besuch mit Ahrtal mit Richard Lindner (2.v.li.), dem Ortsvorsteher von Bad Neuenahr, und David Bongart (3.v.re.), Geschäftsführer des Vereins...

Gottfried Keim zeigt im Rathaus Walldorf „Einsichten – Aussichten“

Freuten sich über eine gelungene Ausstellungseröffnung (v.li.): Gottfried Keim, Angelika Senft-Rubarth und der Erste Beigeordnete Otto Steinmann.   „Pigmente und Sedimente feiern Hochzeit“ „Kunst für den guten Zweck“ – unter diesem Motto hat Gottfried Keim in der...

Ausstellung der Künstlergruppe in der ehemaligen Synagoge

"Wächter der Seerosen" von Stephanie Kolb   Vom 7.11. bis 23.11.2025 stellt die Künstlergruppe Walldorf unter dem Titel „Tanz der Farben“ in der ehemaligen Synagoge aus. Die Vernissage findet am Freitag, 7.11.2025, um 18.30 Uhr unter Mitwirkung des Sängers Joe...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive