Bleiben Sie informiert  /  Mittwoch, 02. Juli 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Das war der „Jahrmarkt der Berufe“ in Walldorf

31. Oktober 2016 | > Walldorf, Allgemeines, Gewerbe, Leitartikel, Photo Gallery

Ideenbörse für einen passenden Ausbildungsplatz ist jedes Jahr im Oktober der „Jahrmarkt der Berufe“ im Schulzentrum Walldorf.

(bb) Am 26. Oktober 2016 informierten wieder viele Firmen aus Walldorf und der näheren Umgebung über ihre Ausbildungsangebote.

Große Firmen wie z. B. die Heidelberger Druckmaschinen, MLP, Wild, Roche, Galeria Kaufhof, Betty Barclay, SAP und einige andere waren vertreten ebenso wie die Universität Heidelberg, die Städte Heidelberg und Walldorf, das Finanzamt Heidelberg sowie Polizei und Bundeswehr.
Bei den Krankenkassen konnten sich die Schülerinnen und Schüler ebenso informieren wie bei hiesigen Banken.
Besonders in den Handwerksberufen herrscht Fachkräftemangel. Daher informierten u. a. die Zimmerei Locher aus Nußloch, die Firma Wiesendanger aus Rauenberg, die Firma Tari-Bikes und der „Brillenladen“ sowie einige Innungen über ihre interessanten Ausbildungsberufe und hoffen auf das Interesse der Jugendlichen.

Auch in den Pflegeberufen werden immer engagierte Auszubildende gesucht. Der Astor-Stift, die Evangelische Stadtmission Heidelberg und das Berufliche Zentrum Gesundheit BZG waren für diesen Berufszweig vor Ort.
Die umliegenden Berufsbildenden Schulen, z. B. die Louise-Otto-Peters-Schule oder die Hubert-Sternberg-Schule aus Wiesloch, aber auch das Heidelberger F+U-Privatschulzentrum, informierten über weiterführende Schullaufbahnen.
Über die Erzieherausbildung gaben die katholischen Kindergärten St. Peter und St. Marien aus Walldorf und der private Elternverein „Die Kleinen Strolche e. V.“ aus St. Leon-Rot Auskunft.
Das Hotel Vorfelder stellte die verschiedenen Berufe vor, die die Auszubildenden in einem Hotel lernen können.
An vielen Ständen der Firmen konnten die Jugendlichen mit den derzeitigen Auszubildenden reden und aus erster Hand von deren Erfahrungen hören. 

Nicht nur die Lehrerinnen und Lehrer mit ihren Schülerinnen und Schülern, sondern auch viele Eltern besuchten den „Jahrmarkt der Berufe“, um sich selbst über viele neue Berufe zu informieren und ihre Kinder bei der Berufswahl zu unterstützen.

Zur Stärkung für die zahlreichen Besucherinnen und Besucher war mit einem großen Kuchenbüfett, Kaffee und kühlen Getränken gesorgt.

[nggallery id=881]

Text und Fotos: BBinz

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Begrenzte Wasserentnahmen aus Bächen und Flüssen im Rhein-Neckar-Kreis

Niedrige Pegel setzen Gewässern stark zu Die aktuelle Trockenheit belastet die Flüsse und Bäche im Rhein-Neckar-Kreis erneut stark. Besonders kleinere Gewässer mit geringer Wasserführung sind betroffen. Durch das Niedrigwasser und den damit verbundenen...

Walldorf: Geparktes Fahrzeug beschädigt und geflüchtet – Zeugen gesucht!

Unfallflucht an geparktem Auto in Walldorf - Polizei sucht Zeugen! Ein 64-Jähriger parkte am Montag gegen 18 Uhr seinen Skoda am rechten Fahrbahnrand der Edisonstraße. Als er gegen 20 Uhr zu seinem Fahrzeug zurückkehrte, musste er feststellen, dass das Heck des Skoda...

Investieren weltweit: Wie Unternehmen vom wachsenden Einsatz von Kryptowährungen profitieren können

Kryptowährungen haben sich über ein Nischen-Investment für Privatanleger hinausentwickelt Heute werden sie als globale Finanzanlagen anerkannt, die zunehmend von Unternehmen in verschiedenen Branchen übernommen werden. Das Wachstum von Kryptowährungen wie Bitcoin,...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive