Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 01. Mai 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Gemeinderat Walldorf beschließt Förderung der Nutzung von Stoffwindeln

9. Oktober 2021 | > Walldorf, Allgemeines, CDU Walldorf, Das Neueste, Die Grünen Walldorf, FDP Walldorf, Gemeinderat Walldorf, Politik, SPD Walldorf

In seiner letzten Sitzung sprach der Gemeinderat über ein „etwas in Vergessenheit geratenes Programm von 1996“, wie es Bürgermeister Matthias Renschler ausdrückte. Es ging dabei um die Förderung und Bezuschussung der Nutzung von Stoffwindeln.
Das Programm wurde über 21 Jahre nicht mehr genutzt, wie Renschler in seinen Ausführungen feststellte. In der zur Abstimmung liegenden Vorlage enthält das erweiterte Förderprogramm ein Starterpaket in Höhe von 150 Euro sowie einen laufenden Bezug in Höhe von 50 Euro im Jahr. Die Förderung der Nutzung von Stoffwindeln bezieht sich dabei sowohl auf Säuglinge und Kleinkinder als auch auf inkontinente pflegebedürftige Jugendliche und Erwachsene.

Man sei 1996 schon seiner Zeit voraus gewesen, als man das Programm erstmals auflegte, befand Dr. Joachim Ullmann (CDU). Das Umweltbewusstsein sei seither größer geworden. Man könne mit dieser Maßnahme nicht die Erde retten, aber „es zählt jeder Tropfen, auch wenn er noch so klein ist“, so Dr. Ullmann. Eine Stadt wie Walldorf könne es sich leisten und sollte auch mit gutem Beispiel vorangehen. Die Stoffwindeln seien in der Summe günstiger als Wegwerfwindeln und unter bestimmten Bedingungen umweltfreundlicher.

Dr. Andrea Schröder-Ritzrau (SPD) signalisierte ebenfalls die Unterstützung für die Fortführung des Programms in der abgeänderten Form. Die Nutzung von Stoffwindeln könne ökologisch besser sein als Wegwerfwindeln, „aber nur, wenn man auf die 95-Grad-Wäsche und den Trockner verzichtet“, so Dr. Schröder-Ritzrau, die sich dabei auf die Empfehlung von Umweltverbänden bezog.

Stoffwindeln seien schon immer ein gutes Konzept, so Nele Böhm (Grüne), vor allem ökologisch. Als guten Aspekt an der Förderung sehen es die Grünen an, dass auch inkontinente pflegebedürftige Erwachsene bei Bedarf davon profitieren können.

Paula Glogowski (FDP) ging auf die enormen Müllmengen ein, die pro Kind üblicherweise durch Wegwerfwindeln anfallen. Die Stoffwindeln seien eine gute, praktikable und hygienische Alternative. Der Zuschuss könne ein Anreiz für Familien sein, sich für die Stoffwindel zu entscheiden. Mit der zeitgemäßen Anpassung des Förderprogramms hoffe man nun, dass es stärker wahrgenommen und abgerufen werde.

 Die Beschlussvorlage wurde vom Gemeinderat einstimmig angenommen.

Text: Stadt Walldorf

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Drogenrausch auf der Autobahn: 24-Jähriger liefert sich waghalsige Verfolgungsjagd mit der Polizei

Am Dienstag wollte um kurz vor 9:30 Uhr eine Streife der Verkehrsdienstaußenstelle Walldorf einen BMW auf der BAB 6 zwischen der Rastanlage Hockenheim und dem Autobahnkreuz Walldorf einer Kontrolle unterziehen. Der Fahrer des fraglichen Autos ignorierte aber die...

Frühjahr lässt auf sich warten – Arbeitsmarkt erholt sich nur schleppend

Bundesagentur für Arbeit meldet: Leichter Rückgang der Arbeitslosigkeit, aber keine Trendwende Der Arbeitsmarkt in Deutschland kommt auch im April 2025 nicht richtig in Schwung. Zwar geht die Arbeitslosigkeit leicht zurück, doch der erwartete Frühjahrsimpuls bleibt...

Kabarett in Sandhausen: Christoph Brüske – „Ein Babyboomer packt aus!“

Am Freitag, 16. Mai 2025, heißt es in Sandhausen: Bühne frei für Christoph Brüske! Der wortgewandte Kabarettist aus dem Rheinland kommt um 20 Uhr mit seinem aktuellen Programm „Ein Babyboomer packt aus“ in die Gemeindebibliothek Sandhausen – und bringt dabei jede...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive