Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 01. Mai 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Geknüpft, gehäkelt oder einfach ein Luxushalsband?

8. Dezember 2021 | Leitartikel, Photo Gallery, Tierheim Tom Tatze, Wiesloch/Walldorf

Schmuckstücke für die Katze und für jedes Portemonnaie findet man wie Sand am Meer.
Viele Katzenbesitzer machen das, damit für jeden direkt erkennbar ist, dass es sich um einen Freigänger mit festem Wohnsitz handelt.

Manche argumentieren auch, dass ein Glöckchen um den Hals Gartenvögel vorwarnt, wenn sich die Katze ihnen nähert. Andere wiederum finden ein Halsband an ihrer Katze einfach nur hübsch.

Wie gefährlich das für eine Katze ist, wurde leider wieder allzu deutlich, als eine Fundkatze im Tierheim abgegeben wurde. Diese Katze hatte eine große Fleischwunde am Vorderbein, die eiterte und stank. Sie war mit ihrem Vorderbein durch das Halsband geschlüpft und konnte sich aus dieser misslichen Lage nicht selbst befreien. Sie musste unglaubliche Schmerzen ertragen und war inzwischen ausgehungert und abgemagert.

Mit einem Halsband kann eine Katze ganz leicht irgendwo hängen bleiben und sich strangulieren oder erhängen. Sie kann auch mit ihrer Pfote drin hängen bleiben, wenn sie sich putzt oder kratzt. Jeder eigene Befreiungsversuch führt dann zu Verletzungen.

Es gibt keinen vernünftigen Grund, seiner Katze ein Halsband anzuziehen. Denn auch Sicherheitshalsbänder mit Sollbruchstelle, Gummizug oder selbst öffnendem Sicherheitsverschluss sind nicht ungefährlich. Sollbruchstelle und Sicherheitsverschluss öffnen das Halsband nur, wenn ein bestimmter Winkel eingehalten und eine bestimmte Zugkraft erreicht wird.

Der Tierschutzverein Wiesloch/Walldorf empfiehlt: Verzichten sie ganz auf ein Halsband. Zur Kennzeichnung seiner Katze ist das Chippen absolut ausreichend.  Achten Sie nur darauf, dass sie ihr Tier bei Findefix registrieren und ihre Daten dort auch aktuell halten.

Das könnte Sie auch interessieren…

Frühjahr lässt auf sich warten – Arbeitsmarkt erholt sich nur schleppend

Bundesagentur für Arbeit meldet: Leichter Rückgang der Arbeitslosigkeit, aber keine Trendwende Der Arbeitsmarkt in Deutschland kommt auch im April 2025 nicht richtig in Schwung. Zwar geht die Arbeitslosigkeit leicht zurück, doch der erwartete Frühjahrsimpuls bleibt...

Frühjahrstrockenheit sorgt für Waldbrandgefahr

Waldbrandstufe 4 bereits im April – Feuerstellen geschlossen, Vorsichtsmaßnahmen dringend erforderlich Die anhaltende Frühjahrstrockenheit führt aktuell zu einer stark erhöhten Waldbrandgefahr im Rhein-Neckar-Kreis. Das Kreisforstamt warnt eindringlich vor unbedachtem...

Brut- und Setzzeit der Wildtiere – Rücksicht ist jetzt besonders wichtig

Wildtierbeauftragter des Rhein-Neckar-Kreises mahnt zu Achtsamkeit in der Natur Mit dem Beginn des Frühlings zieht es viele Menschen nach draußen – zum Wandern, Radfahren oder einfach zum Entspannen in Wald, Feld und Flur. Gleichzeitig, fast unbemerkt, hat die Brut-...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive