Bleiben Sie informiert  /  Mittwoch, 30. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Gedächtnistraining in der Astoria Halle

1. November 2012 | > Walldorf, Leitartikel, Photo Gallery

(mdg/cb) Unter dem Motto:„Vorsprung durch Wissen – in jedem Kopf steckt ein Superhirn“ konnte man am 31. Oktober in der Astoria Halle ein Gedächtnistraining absolvieren.

Zur Gast war der europaweit bekannte Gedächtnistrainer Markus Hoffmann, der vielen von der Schottenwette bei „Wetten, dass …?“ oder durch Experten-Foren wie die „Die Erfolgsmacher“ bekannt sein dürfte. Was kann man in so kurzer Zeit von ihm lernen?

Erstaunlich vieles: Zum Beispiel, wie man sich Gesichter merken kann, wie man schnell Vokabeln lernt oder wie man sich komplexe Sachverhalte merkt, und wie man einfach effektiver lernt.

Mit kleinen, praktischen Übungen und viel Humor zeigte Markus Hoffmann den Teilnehmern, zu welchen erstaunlichen Leistungen unser Gedächtnis fähig ist und wie leicht man seine Gedächtnis selbst trainieren kann.

Es wurden insgesamt drei Kurse geboten: Einmal für Schüler der 5.-8. Klasse, für Schüler der 9.-12. Klasse und für Erwachsene.

Die Veranstaltung konnte zu einem niedrigen Preis angeboten werden, denn Markus Hofmann verzichtete auf ein Teil seines Honorars. Der Eintritt kostete so für Schüler nur 3 Euro und 5 Euro für Erwachsene. Das Workshop wurde vom Verein „Anpfiff ins Leben“ mit der Unterstützung der Sparkasse Heidelberg organisiert.

Das Dietmar-Hopp-Jugendförderkonzept „Anpfiff ins Leben“ feierte letztes Jahr bereits sein 10-jähriges Jubiläum  und mittlerweile ist es ein bundesweit anerkanntes Vorreiterprojekt in Sachen Jugendförderung, das nicht nur Sporttalente in den Sportarten Fußball, Handball, Eishockey und Golf sucht, sondern mit vielen Veranstaltungen und Projekten junge Menschen „fit fürs Leben“ macht.

Der Verein kooperiert mit vielen sozialen Einrichtungen und Organisationen, um junge Talente zu fördern. Das Vier-Säulen-Konzept: Sport, Schule, Beruf und Soziales beinhaltet ein weites Angebot an Fördermöglichkeiten für jedes Alter.

Unterstützung in der Schule und im Berufserwerb, soziale Projekte mit älteren oder behinderten Menschen, Forschercamps und natürlich viel Sport machen das Projekt „Anpfiff ins Leben“ aus, auf das Stadt Walldorf stolz sein kann.

Das könnte Sie auch interessieren…

Frühjahrstrockenheit sorgt für Waldbrandgefahr

Waldbrandstufe 4 bereits im April – Feuerstellen geschlossen, Vorsichtsmaßnahmen dringend erforderlich Die anhaltende Frühjahrstrockenheit führt aktuell zu einer stark erhöhten Waldbrandgefahr im Rhein-Neckar-Kreis. Das Kreisforstamt warnt eindringlich vor unbedachtem...

Brut- und Setzzeit der Wildtiere – Rücksicht ist jetzt besonders wichtig

Wildtierbeauftragter des Rhein-Neckar-Kreises mahnt zu Achtsamkeit in der Natur Mit dem Beginn des Frühlings zieht es viele Menschen nach draußen – zum Wandern, Radfahren oder einfach zum Entspannen in Wald, Feld und Flur. Gleichzeitig, fast unbemerkt, hat die Brut-...

Stuhl24 Bürostuhl Outlet: Über 1000 Markenstühle und Steh-Sitz-Tische zu stark reduzierten Preisen

Sie suchen einen hochwertigen Bürostuhl oder einen ergonomischen Steh-Sitz-Tisch – und das zu einem besonders attraktiven Preis? Dann lohnt sich ein Besuch im Bürostuhl Outlet von Stuhl24! In unserer Ausstellung erwarten Sie über 300 Stühle zum Probesitzen sowie mehr...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive