Bleiben Sie informiert  /  Montag, 07. Juli 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Galerie Alte Apotheke: Ausstellung des Grafikers Peter Ackermann

8. September 2021 | > Walldorf, Allgemeines, Das Neueste, Kultur & Musik, Kunst für Walldorf, Photo Gallery

Zurzeit präsentiert Kunst für Walldorf e.V. aus der Sammlung der Stadt Walldorf Werke des großen deutschen Grafikers Peter Ackermann – ein weiterer Schritt, die bedeutende Schenkung von Monika Ackermann, der Witwe des Künstlers, einem breiteren Publikum bekannt zu machen.

 

 

Die Ausstellung in der Alten Apotheke, die an die erste im Rathaus anschließt, zeigt Malerei und Radierungen aus den 80er und 90er Jahren.

Nach Peter Ackermanns Studium an der Staatlichen Hochschule für Bildende Künste in Berlin waren die 60er und 70er Jahre eine wichtige Schaffensperiode, die ihn mit seinen Radierungen zu einem berühmten deutschen Grafiker machte. Diese Zeit war besonders durch seine Lehrtätigkeit an der Kunstakademie in Berlin und an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste in Karlsruhe geprägt. Sein Werk wurde mit der Verleihung bedeutender Preise gewürdigt. Das waren unter anderem der Preis der deutschen Kunstkritik, 1971 die Verleihung des wichtigen Villa-Romana-Preises (Florenz), 1976 der renommierte Kunstpreis der Stadt Darmstadt und 1977 die Ehre der Teilnahme an der Documenta 6 in Kassel.

Sein umfangreiches Hauptwerk der Radierungen wurde zudem in der Fachliteratur ausführlich erörtert und wertgeschätzt.

In der ersten Walldorfer Ausstellung war daraus ein eindrucksvoller Überblick zu sehen.

Die laufende Ausstellung in der Alten Apotheke vermittelt die weitere Entwicklung einer neuen Bildsprache, die die bildnerischen Mittel der naturalistischen Darstellung zunehmend immer weiter abstrahiert.

 

Die Öffnungszeiten der Galerie Alte Apotheke, Hauptstraße 47, Walldorf, sind sonntags von 14 bis 18 und nach vorheriger Anmeldung unter 06227-2526.

Sie endet am Sonntag, 3. Oktober, mit einer Finissage ab 11 Uhr, zu der noch gesondert eingeladen wird.

 Ein Besuch lohnt sich.

Text und Fotos/Flyer: Kunst für Walldorf e. V.

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Die Sommerparty reißt alle mit – ZAP-Gang im AQWA

  Konzert der ZAP-Gang auf der AQWA-Seebühne vor rund tausend Zuschauern Nach fast drei Stunden mitreißender Musik sind die Zugaberufe laut und stürmisch. „Wir hoffen, dass wir den Strom nicht abgestellt kriegen“, lässt sich die ZAP-Gang kurz vor 23 Uhr rasch...

Arnim Töpel, Charly Weibel, Ursula und Anton Ottmann feiern den Dialekt

  „Kurpfälzer Gebabbel un Gebrumm“ Arnim Töpel, der „Masterbabbler“ aus Walldorf, überzeugt mit Witz und Charme, Musik, Gesang und Komik sein Publikum vom Reiz des Kurpfälzischen Dialekts. Dabei wechselt er mühelos von der Mundart ins reinste Hochdeutsch und...

Helmut Meißner liest aus „Haltung und Demokratie“

  Walldorfer Autor zu Gast im Lesegarten von Bücher Dörner in Wiesloch Die Buchhandlung Dörner in Wiesloch (Hauptstraße 84) veranstaltet am Donnerstag, 17. Juli, um 19.30 Uhr in ihrem Lesegarten eine Lesung mit dem in Walldorf lebenden Autor Helmut Meißner. Im...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive