Bleiben Sie informiert  /  Mittwoch, 06. August 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Frohsinn Baiertal weiter auf Erfolgskurs!

16. Juni 2018 | Baiertal, Das Neueste

(Steff) Am vergangenen sommerlich-heißen Wochenende nahm der Frohsinn Baiertal am Wertungssingen in Kirrlach teil. Der GV Kirrlach feierte sein 120-jähriges Bestehen und lobte am Samstag einen Volksliederwettbewerb und am Sonntag einen sakralen Chorwettbewerb aus.

Am Samstag nahmen bei strahlendem Sonnenschein und fast schon tropischer Hitze die Damen vom Frauenchor Bellacanta am Volksliederwettbewerb teil. Gekleidet in poppig-bunten Polohemden und unter der erneut souveränen Leitung von Musikdirektor Stefan Kistner konnte ein sehr guter 2. Platz und ein Diplom in Silber erreicht werden. Verschwitzt aber zufrieden nahmen Dirigent und die Vorständin Sabine Förderer die Urkunde entgegen.

Erneut hat der Frauenchor mit einer respektablen Leistung gezeigt, dass er in der Region zu den besten Frauenchören zählt.

Mut zur Veränderung!

Sonntags durften die Männer zeigen, was sie gelernt hatten. Die Temperaturen waren hochsommerlich und das ehrwürdige Gemäuer der katholischen Pfarrkirche St. Kornelius und Cyprian umrahmte einen vollbesetzten Kirchensaal.

Musikdirektor Stefan Kistner wartete dieses Mal mit einer besonderen Überraschung auf. Er verteilte den Männerchor nach den Stimmen (1. Und 2. Tenor, 1. Und 2. Bass) zwischen Altar und erstem Quergang, so dass die Hälfte des Publikums und die Wertungsrichter regelrecht eingerahmt waren.

So wurde auch das erste Liedstück dargeboten. Mit „Wer hat die schönsten Schäfchen“, einem wunderschönen Volks- und Kinderlied wurden auch musikalisch neue Wege beschritten. Die Einleitung des Liedes erfolgte im Sprechgesang, unterlegt durch ein durchdringendes Summen des Chores.

Zum zweiten Stück, „Ave Maria (Angelus Domini)“ veränderte der Chor seine Aufstellung, da hier ein herausgelöster kleiner Chor mehrere Soloparts hatte. Mit diesem Lied, 7-stimmig dargeboten, das perfekt zu einem sakralen Wettbewerb in einer Kirche passte, demonstrierte der Frohsinn seine Vielseitigkeit und Flexibilität. Entsprechend großartig war der Beifall.

Zum dritten Lied nahm der Chor dann seine gewohnte Aufstellung ein, Alle versammelt in und vor dem Altarraum. Mit „Elijah Rock“, einem traditionellem Spiritual, zeigte der Frohsinn Baiertal seine Stimmgewalt zeigen und lies das Gemäuer erzittern. Ziemlich flott und mitreißend war dies der glänzende Schlusspunkt dieses Auftrittes.

Erneut hatte Musikdirektor Stefan Kistner wieder Alles gegeben und konnte sichtlich zufrieden mit dem Chor im Rücken einen langen und tosenden Applaus entgegennehmen. Mit einem Diplom in Gold und einem sehr guten 2. Platz stand der anschließenden Feier nichts mehr im Wege.

Der MGV Frohsinn bedankt sich auch im Namen von Bellacanta für die Unterstützung der mitgereisten Fans und ganz besonders beim Dirigenten, Musikdirektor Stefan Kistner, der – mittlerweile im 12. Jahr beim Frohsinn – einmal Mehr bewiesen hat, dass er Chöre zu Höchst- und Bestleistungen führen kann.

Wer singt mit?

SIE suchen einen Chor? Der noch dazu singen kann? Und bei dem es Spaß macht, mitzumachen? Sie haben Lust bekommen, zu singen, zu üben, zu gewinnen und zu feiern? Dann haben WIR genau das Richtige für Sie!

Kommen Sie doch einfach mal vorbei. Wir proben jeden Dienstag (18:30 – 20:00 Uhr die Männer und 20:15 – 21:30 Uhr die Frauen) im 1. Stock der Ortsverwaltung Baiertal in der Schatthäuser Straße 12.

Also – wir würden uns freuen!

Besuchen Sie uns vorab unter:
www.frohsinn-baiertal.de

 

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Dielheimer Freie Demokraten sind stark vertreten

FDP Wiesloch-Südliche Bergstraße wählte neuen Vorstand Seit den Kommunalwahlen ist die FDP Wiesloch-Südliche Bergstraße nicht nur in den Gemeinderäten von Wiesloch, Rauenberg und Malsch vertreten, sondern mit Alexander Schneider zusätzlich in Dielheim. Als großen...

Kolpingsfamilie Wiesloch lud zum Grillabend

Brutzelnde Steaks und gute Laune Wiesloch. Brutzelnde Steaks, heiße Würste und leckere Salate beim Grillabend der Kolpingsfamilie Wiesloch ließen den Besuchern keine Gaumenfreude offen. Da konnten auch einige Regentropfen die Freude im und am Pfarrzentrum St....

Kunstprojekt bringt Erinnerungen zum Leuchten

Kreative Ansätze für mehr Lebensqualität Die Initiative Demenzfreundliches Wiesloch hat mit dem Projekt „Farben der Erinnerung“ ein neues kunsttherapeutisches Angebot für Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen ins Leben gerufen. Ziel ist es, durch kreatives Arbeiten...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive