Bleiben Sie informiert  /  Sonntag, 24. August 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Freibadöffnung im AQWA absehbar

6. Juni 2020 | > Walldorf, Allgemeines, Gewerbe, Leitartikel, Photo Gallery, Stadtwerke Walldorf

Nachdem die Landesregierung plant, den öffentlichen Badebetrieb ab dem 6. Juni zuzulassen, laufen im AQWA die letzten Vorbereitungen für die Eröffnung der Freibadsaison auf Hochtouren.

Allerdings werden sich die Pforten des AQWA frühestens am 15. Juni öffnen können, denn die Verordnung des Landes mit den Vorgaben für einen corona-konformen Schwimmbadbetrieb wurden erst zum 3. oder 4. Juni angekündigt (nach Redaktionsschluss dieser „Walldorfer Rundschau“). Die derzeit noch gültige Corona-Verordnung der Landesregierung untersagt den öffentlichen Schwimmbetrieb bis einschließlich 14. Juni.

„Die Freianlagen und die Becken stehen bereit und das AQWA-Team will endlich in die Saison starten“, weiß Matthias Gruber, Geschäftsführer der Stadtwerke Walldorf, die das AQWA betreiben. Allerdings konnte wegen der fehlenden Umsetzungsverordnung des Landes noch kein Hygienekonzept erstellt und mit dem Gesundheitsamt abgestimmt werden.
„Die erwarteten Corona-Vorgaben werden es notwendig machen, die maximalen Besucherzahlen im Freibad deutlich zu begrenzen“, erklärt Matthias Gruber. Mit über 3.000 Tagesgästen, an Spitzentagen sogar über 5.000 Tagesbesuchern im AQWA, können die sicherlich notwendigen Abstandsregeln nicht eingehalten werden. Daher wird derzeit ein Online-Buchungssystem eingeführt, das die Anzahl der Gäste automatisch begrenzt.
„Für normales Badewetter mit Temperaturen unter 30 Grad wird das kaum eine Einschränkung bedeuten. Anders an den Spitzentagen. Eine Zutrittssituation mit langen Schlangen an der Kasse darf es in dieser Saison nicht geben“, so Gruber. Das AQWA-Team will den Badegästen auch den Frust ersparen, an der Kasse abgewiesen zu werden, wenn die maximale Besucherzahl schon erreicht worden ist.
„Der Auftrag für ein Online-Buchungssystem wurde zwar schon erteilt und die Einführungsarbeiten haben begonnen. Dennoch lässt sich ein solches System nicht über Nacht einführen“, gibt Betriebsleiter Stefan Gottschalk zu bedenken. Daher ist eine Freibaderöffnung vom aktuellen Standpunkt aus frühestens zum 15. Juni realistisch. Zu diesem Termin soll nach Rücksprache mit den Vereinen auch das Vereinsschwimmen wieder angeboten werden.

Der Starttermin und die wichtigen Details zur Freibadsaison 2020 werden unter www.aqwa-walldorf.de veröffentlicht.

Badespaß auf Abstand wird es schon bald wieder geben (Foto: Pfeifer)

Text: Stadt Walldorf

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Stadt Walldorf: Der Vollzugsdienst hat alle Hände voll zu tun

  Jahresstatistik im Gemeinderat – Zweites Fahrzeug wird angeschafft Der Gemeindevollzugsdienst hat eine ganze Reihe von Aufgaben. Dazu zählen unter anderem die Überwachung des ruhenden Verkehrs, die Kontrolle von Verkehrsverstößen oder die Bearbeitung von...

Johannes Willinger und Patrick Lemm sorgen für Glückseligkeit beim #summersound

  Musik, Humor und Mitsing-Momente „Nicht schön, aber laut“, ruft Sänger Patrick Lemm das Motto des Auftritts aus, den er zusammen mit Johannes Willinger beim dritten #summersound-Konzert im AQWA hinlegt, und meint damit vor allem die Passagen, in denen er das...

Neue Schilder rund um den Hochholzer See

  Piktogramme zeigen Regeln anschaulich Ende Januar hat der Gemeinderat eine aktualisierte Nutzungsordnung für den Hochholzer See beschlossen. Inzwischen stehen rund um den See auch die damals bereits angekündigten neuen Schilder, die auf die verschiedenen...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive