Bleiben Sie informiert  /  Mittwoch, 30. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Franz. Teamarbeit SVS / Friedrich-Ebert-Gymnasium

14. Dezember 2012 | Das Neueste, SV Sandhausen

Regis Dorn – David Ulm

Sandhausen (pr). Eine hervorragende französische Teamarbeit legten der SV Sandhausen und das Sandhäuser Friedrich-Ebert-Gymnasium im Rahmen einer gemeinsamen Pressekonferenz beim französisch Unterricht an den Tag. Über 175 Schüler/Innen hatten am vergangenen Donnerstag die Gelegenheit, den beiden Profifußballern Régis Dorn und David Ulm im Rahmen dieser Konferenz, Fragen rund um das Thema Fußball zu stellen. Das ganze Besondere an diesem Termin: Das Frage- und Antwortspiel fand gänzlich in französischer Sprache statt, da die beiden SV-Spieler in Frankreich geboren sind und erst in den letzten Jahren ihren Beruf als Profifußballer in Deutschland ausüben. Regis Dorn kann hierbei schon auf nahezu zehn Profijahre unter anderem bei Hansa Rostock, SC Freiburg, Kickers Offenbach oder in Sandhausen zurückblicken und David Ulm war vor seinem Engagement beim SV Sandhausen auch schon beim FSV Frankfurt.

Die Fragen der Schülermoderatoren reichten von „Wie sind Sie auf die Idee gekommen, in Deutschland Fußball zu spielen?“ oder „Wie erleben Sie den neuen Trainer?“ über Fragen nach kulinarischen Vorlieben bis hin zu Fragen zu Familie und Privatleben.

Die Schüler/Innen der neunten und zehnten Französischklassen hatten sich mit ihren Lehrerinnen Katharina Gall und Valeria Zwilling sowie Jochen Benkö gut vorbereitet und so entstand ein angeregtes Zwiegespräch, das von aufmerksamen Zuhörern verfolgt wurde.

Regis Dorn und David Ulm antworteten bereitwillig auf die Fragen der Schüler, stellten aber auch selbst Fragen, etwa, wer denn alles aktiv Fußball spiele. Zum Schluss gaben sie noch zahlreiche Autogramme.

Gemeinsam mit dem Organisationsteam Dennis Jantos und Luca Maibaum vom SVS und Hilmar Kröger vom Gymnasium, zeigte sich Schulleiter Peter Schnitzler vom Friedrich-Ebert-Gymnaisum hocherfreut, mit dieser Veranstaltung eine Kooperation ins Leben gerufen zu haben, die mit einer hervorragenden französischen Teamarbeit begonnen hat, bekanntlich eine der wichtigsten Fähigkeiten sowohl auf dem Rasen wie auch in den Klassenräumen.

Das könnte Sie auch interessieren…

Besuch aus China im Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis

Huadong Xu, Oberbürgermeister der Partnerstadt Taicang (Bildmitte rechts), war mit einer Delegation bei Landrat Stefan Dallinger (Bildmitte links). Aufbauend auf der Partnerschaftsvereinbarung des Kreises mit Taicang waren die Themen des Treffens die Vertiefung der...

Ponyführen beim Reit- und Fahrverein Wiesloch

Ein Nachmittag für kleine Pferdefans Am 11. Mai heißt es wieder: Aufsitzen und Spaß haben! Der Reit- und Fahrverein Wiesloch e. V. lädt am Sonntag, den 11. Mai 2025, von 14 bis 16 Uhr erneut zum beliebten Ponyführen ein. Veranstaltungsort ist die Reitanlage am...

Pflanzentauschbörse 2025 mit Kunsthandwerkermarkt – Bewährtes neu erleben

Lichtblick lädt ein – ein Frühlingshöhepunkt in Nußloch Nußloch freut sich auf ein ganz besonderes Frühlingsereignis: Am 3. Mai veranstaltet der Verein Lichtblick e.V. zum sechsten Mal seine beliebte Pflanzentauschbörse – und diesmal ist einiges neu. Erstmals findet...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive