Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 10. Mai 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Filmclub Wiesloch-Walldorf  im Luxor-Filmpalast

15. August 2022 | > Wiesloch, Das Neueste, Kultur & Musik

Neustart nach langer Pause

Nach langer Corona-Pause kann der Filmclub Wiesloch-Walldorf endlich wieder starten. Im Angebot vier Filme, die im Abstand von je zwei Wochen gezeigt werden.

Die Staffel beginnt mit einem kleinen Umtrunk im Kino am Donnerstag, 15.09.2022, mit dem Film „Á la Carte!“. Des Weiteren folgen dann am

Donnerstag den 29.09.2022 „Licorice Pizza“

Donnerstag den 13.10.2022 „Der schlimmste Mensch der Welt“

Donnerstag den 27.10.2022 „Rabiye Kurnaz gegen George W. Bush“

Weitere Informationen folgen in Kürze!

Der Filmclub und das Kino freuen sich, Sie alle wieder begrüßen zu dürfen.

Eintrittspreise: Einzelkarte 7,50 Euro (Parkett), 8,50 Euro (Loge), mit CINECARD 50 Cent Rabatt auf die Filmclub-Eintrittskarten.

Infos über www.luxor-kino.de/walldorf oder

www.filmclub-wiesloch.de oder www.wiesloch.de

Quelle: Stadt Wiesloch

Das könnte Sie auch interessieren…

Gratis-Comic-Tag in der Stadtbücherei Walldorf

  Klassiker und Neuheiten entdecken Die Stadtbücherei macht wieder beim Gratis-Comic-Tag mit: Am Dienstag, 13. Mai, können sich Kinder, die die Fragen eines Quiz beantworten, bis zu drei Comics aussuchen. Für die diesjährige Aktion hält die Stadtbücherei während...

Louis Kolbe wechselt zum SV Sandhausen

Abwehrtalent von Eintracht Frankfurt II verstärkt den Regionalligisten Der SV Sandhausen treibt seine Kaderplanung für die kommende Spielzeit in der Regionalliga Südwest voran und kann den ersten Neuzugang präsentieren: Louis Kolbe schließt sich dem Verein vom...

Interkulturelle Elternmentorinnen unterstützen Familien mit Migrationhintergrund

  Für eine bessere Orientierung im Bildungssystem Das Schulsystem in Deutschland ist nicht unbedingt leicht zu durchschauen – vor allem, da Bildung Ländersache ist und es in den 16 Bundesländern teilweise erhebliche Unterschiede gibt. Was selbst Muttersprachlern...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive