Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 02. August 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Heute – Feuerwehr berät Senioren

13. November 2014 | Das Neueste, VHS

VHS WieslochWohnungsbrände haben viele Ursachen – was tun wenn es kokelt oder brennt?

Stadtbrandmeister Peter Hecker erklärt an diesem Nachmittag wie wichtig Brandschutz ist. Er gibt Tipps und Hinweise zu Brandgefahren, dem Verhalten im Brandfall und erklärt den Umgang mit Feuerlöschern und Rauchmeldern.

Bei einer Führung durch die Feuerwache erfahren Sie Wissenswertes über die Feuerwehr und deren Aufgaben und können die modernen Einsatzfahrzeuge besichtigen.

Der Stadtseniorenrat Wiesloch und die vhs ab 60 laden herzlich ein.

Termin: Donnerstag, 13. November 2014, von 15 bis 16.30 Uhr in der Feuerwache Wiesloch, Baiertalerstr. 2.

Kostenfrei, Anmeldung erforderlich!

Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, melden Sie sich bitte bis zum 3. November bei der vhs Südliche Bergstraße, Telefon 06222/9296 0 oder 9296 23 an.

 

 

Quelle: VHS Wiesloch


Weitere Berichte über die Volkshochschule südliche Bergstraße,
finden Sie in unserer Rubrik: VHS

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Gentges: „Weniger Zugänge, mehr Rückführungen: Die Asylwende ist eingeleitet“

Rathaus Sandhausen: Auf Einladung von Christiane Staab MdL diskutierte Justizministerin Marion Gentges im Rahmen einer Bürgermeisterrunde über Asyl und Migration sowie die Lage in den Kommunen Sandhausen. Zu einem intensiven Austausch über die aktuellen...

Emotionaler Abschied für Natalja Ohrmann nach 30 Jahren im Kommunalen Kindergarten Walldorf

Im Rahmen einer kleinen Feierstunde verabschiedeten Erster Beigeordneter Otto Steinmann und Bürgermeister Matthias Renschler (hinten, v.li.) Natalja Ohrmann (mit Blumenstrauß) im Kreise einiger Kolleginnen in den wohlverdienten Ruhestand.   „Wie Kochen für die...

Walldorf: Neue Gedenktafel-Stele am jüdischen Friedhof installiert

An der neuen Gedenktafel-Stele vor dem jüdischen Friedhof: (v.li.) Bürgermeister Matthias Renschler, Heike Käller und der Erste Beigeordnete Otto Steinmann   Zeuge einer bewegten Geschichte „Der jüdische Friedhof ist ein stiller Zeuge einer bewegten Geschichte....

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive