Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 08. November 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

FDP schlägt Standseilbahn vom Bahnhof Wiesloch-Walldorf zum SAP-Areal vor

7. März 2019 | Das Neueste, FDP Wiesloch, Photo Gallery

Nicht nur im Gebirge gut: Seil- und Schwebebahnen als Bindeglied im ÖPNV

In Wuppertal gibt es schon seit über 100 Jahren eine Schwebebahn, die als attraktives öffentliches Verkehrsmittel auf einer Strecke von etwa 14 Kilometern durchs Tal der Wupper schwebt. Der Fern- und der regionale Bahn- und Busverkehr sind optimal an die Schwebebahnlinie angebunden. Die FDP-Kreistagsfraktion des Rhein-Neckar-Kreises konnte sich hiervon im vergangenen Jahr ein Bild vor Ort machen. Es wird dort zudem eine Standseilbahn geplant, die den Hauptbahnhof mit dem Universitätsareal verbinden soll. Ähnliche Lösungsansätze sind auch für Nahverkehrsprobleme im Rhein-Neckar-Raum denkbar, so etwa zwischen der SAP-Zentrale und dem DB-Bahnhof Wiesloch-Walldorf. Dort kamen der FDP-Bundestagsabgeordnete und Verkehrspolitiker Dr. Christian Jung (Karlsruhe-Land), die FDP-Kreistagsfraktion sowie die FDP-Stadträte Bernd Lang (Wiesloch) und Dr. Günter Willinger (Walldorf) zusammen. Auch Kreisvorsitzender Alexander Kohl (Rhein-Neckar) und Ortsverbandsvorsitzende Anja Rosker (Walldorf) waren dabei. Vom DB-Bahnhof bis zum SAP-Areal könnte eine Standseilbahn mit einem Kostenaufwand erreicht werden, der deutlich unter einer Straßenbahn herkömmlicher Art läge und auch in Stoßzeiten leistungsfähig wäre. Christian Jung will sich dabei um entsprechende Fördermittel bemühen. Kreisrat Dietrich Herold verwies auf eine neue öffentliche Verkehrsverbindung in der bretonischen Hafenstadt Brest. Die dortige „Téléphérique“ überquert einen Meeresarm und ist mit dem vor fünf Jahren in Betrieb genommenen Tram-Netz kombiniert. Standseilbahnlösungen, so Kreistags-Fraktionsvorsitzende Claudia Felden, seien auch in Großstädten wie München und Stuttgart im Gespräch, waren auch schon vor drei Jahren in Mannheim in Erwägung gezogen worden, seien dort aber an der damaligen Ablehnung Ludwighafens vorerst gescheitert. Diskutiert wird ebenso eine Standseil- bzw. Schwebebahnlösung zwischen dem Elsass und dem Europa-Park Rust und in Heidelberg zwischen Hauptbahnhof und dem Uni-Areal im Neuenheimer Feld.

 

 

 

 

Quelle: FDP Wiesloch


Weitere Berichte über die Aktivitäten und Angebote der FDP-Wiesloch finden Sie in hier: FDP Wiesloch

Das könnte Sie auch interessieren…

Walldorf: Laternen leuchten wieder

Martinszug findet am 11. November statt Der Martinszug findet bald wieder statt: Am Dienstag, 11. November, werden zahlreiche Kinder mit ihren Familien durch die Straßen ziehen. Dabei dürfen die bunten, leuchtenden Laternen natürlich nicht fehlen. Los geht es um 18...

Winterkonzert von SAP piano

Das Winterkonzert im Jubiläumsjahr zu 25 Jahre „SAP piano“ findet am Mittwoch, 12. November, um 19 Uhr in der Laurentiuskapelle statt. Verschiedene Musikerinnen und Musiker präsentieren Klavier- und Kammermusik vom Barock bis zum 20. Jahrhundert. Der Eintritt ist...

Martina Schramm Wie Ergotherapie bei Demenz helfen kann

Martina Schramm stellt beim Café im Quartier Möglichkeiten vor Am Dienstag, 18. November, findet von 15 bis 16.30 Uhr das nächste Café im Quartier mit Martina Schramm als Gast statt. Das offene Angebot im Treff des generationenübergreifenden Wohnhofs...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archiv