Bleiben Sie informiert  /  Sonntag, 03. August 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Fairtrade-Steuerungsgruppe spendet Weihnachtsmarkterlös

18. März 2023 | > Walldorf, Allgemeines, Das Neueste, Hilfe zur Selbsthilfe e. V., Photo Gallery

Die Steuerungsgruppe Fairtrade hat eine Spende in Höhe von 500 Euro an den Walldorfer Verein Hilfe zur Selbsthilfe übergeben.

„Es handelt sich um den Gewinn aus dem Weihnachtsmarkt“, erläuterte Thomas Bensch, der Sprecher der Steuerungsgruppe, die sich aus Mitgliedern verschiedener Institutionen und Vereine zusammensetzt und alle Aktivitäten rund um den fairen Handel in Walldorf koordiniert. Auf dem Weihnachtsmarkt wurden neben Nikoläusen aus fair gehandelter Schokolade und Fairtrade-Schokoladenriegeln auch nachhaltiger Glühwein und Walldorfer Apfelpunsch angeboten. Dabei kam letztlich über das zweite Adventswochenende der Erlös von 500 Euro zusammen, der jetzt an den Vorsitzenden Will Ritzrau, die zweite Vorsitzende Christina Hümmler und den Kassier Bernhard Diehm von Hilfe zur Selbsthilfe überreicht wurde. Der Verein habe „viele tolle Projekte“, alle brauchten Geld, bedankte sich Christina Hümmler für die Spende.

Als „tolle Sache“ bezeichnete Bensch die Arbeit des Vereins Hilfe zur Selbsthilfe, der sich seit 1999 für die Unterstützung kleiner Projekte der kommunalen Entwicklungspolitik in notleidenden Ländern einsetzt. „Für mich hängt das zusammen“, sagte Bensch mit Blick auf das Engagement der Steuerungsgruppe für den fairen Handel.
Bei Hilfe zur Selbsthilfe steht die Unterstützung von Kindern und Familien im Mittelpunkt. Es geht um Erziehung, um schulische und berufliche Ausbildung, medizinische Versorgung und Gesundheitserziehung. Der Verein will immer eine Anschubhilfe geben, um die Menschen zu motivieren, sich selbst zu engagieren, sodass das jeweilige Projekt dann von selbst laufen kann. Alle gesammelten Gelder fließen laut dem Verein nahtlos und ohne Abstriche in die Projekte. Organisation und Verwaltungsaufwand werden ausschließlich ehrenamtlich von den Mitgliedern geleistet.

 „Danke für die gute Arbeit“, sagte Bürgermeister Matthias Renschler an die Adresse beider Gruppen. „Ihre Arbeit ist uns auch als Stadt wichtig“, der Gemeinderat stehe ebenso dahinter. Das Engagement für Schwächere gebe wichtige Signale nach außen und sei keineswegs selbstverständlich, so der Bürgermeister.
„Vielen Dank für das Engagement“, sprach auch Wirtschaftsförderin Susanne Nisius an die Mitglieder der Fairtrade-Steuerungsgruppe aus, ob auf dem Weihnachtsmarkt oder bei den anderen Aktionen. Die Gruppe freut sich natürlich immer über weitere Freiwillige.

 

Strahlende Gesichter gab es bei allen Beteiligten im Rahmen der Spendenübergabe im Rathaus.

 

Text und Foto: Stadt Walldorf

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Gentges: „Weniger Zugänge, mehr Rückführungen: Die Asylwende ist eingeleitet“

Rathaus Sandhausen: Auf Einladung von Christiane Staab MdL diskutierte Justizministerin Marion Gentges im Rahmen einer Bürgermeisterrunde über Asyl und Migration sowie die Lage in den Kommunen Sandhausen. Zu einem intensiven Austausch über die aktuellen...

Emotionaler Abschied für Natalja Ohrmann nach 30 Jahren im Kommunalen Kindergarten Walldorf

Im Rahmen einer kleinen Feierstunde verabschiedeten Erster Beigeordneter Otto Steinmann und Bürgermeister Matthias Renschler (hinten, v.li.) Natalja Ohrmann (mit Blumenstrauß) im Kreise einiger Kolleginnen in den wohlverdienten Ruhestand.   „Wie Kochen für die...

Walldorf: Neue Gedenktafel-Stele am jüdischen Friedhof installiert

An der neuen Gedenktafel-Stele vor dem jüdischen Friedhof: (v.li.) Bürgermeister Matthias Renschler, Heike Käller und der Erste Beigeordnete Otto Steinmann   Zeuge einer bewegten Geschichte „Der jüdische Friedhof ist ein stiller Zeuge einer bewegten Geschichte....

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive