Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 21. August 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Eselskerwe in Schatthausen 2022 – einzigartig, grandios, super

15. Oktober 2022 | Allgemeines, Das Neueste, Freizeit, Leitartikel, Media, Schatthausen, Uncategorized

Ein ganz besonders Highlight der einzigartigen Zeltkerwe  – Höhepunkt am Kerwemontag – die Kerweshow!

Die Eselskerwe in Wieslochs Ortsteil ist schon daher einzigartig, da sie darauf abzielt, eine Kerwe vor allem für die eigenen Mitbürger zu sein. Den Anspruch einer überregionalen Veranstaltung hat man nicht.

Zu den Besuchern zählen jedoch natürlich auch Gäste aus den Nachbargemeinden. Auch die lieben Gäste aus dem Nachbardorf Baiertal. Für Weinprinzessin Jennifer aus Altwiesloch ist es eine Selbstverständlichkeit, die Eselskerwe zu besuchen.

Kurpfälzische Weinprinzessin Jennifer

Kurpfälzische Weinprinzessin Jennifer

Die Kerwe spielt sich hauptsächlich im Festzelt statt. „Die einzig wahre Zeltkerwe„, sagen die Esel. Die Schatthäuser können über sich selbst lachen, aber gemeinsam mit den Schatthäusern lachen kann man auch super. Das bewies sich zuletzt auch bei der Kerwe-Show.

Ein Ortsneckname, Spitzname (auch Ortsneckerei, Uzname oder niederdeutsch Terneidsname) ist meist die scherzhafte Bezeichnung der Ortseinwohner durch die Bevölkerung benachbarter Orte. Die Wieslocher werden „Stehkrägen“ genannt. Den Nußlochern gab man einst den Uznamen „Mondspritzer„. Wer aus Schatthausens Nachbardorf Baiertal kommt, ist ein „Brüggehossler“.

Wer aus Schatthausen kommt, darf sich voller Stolz einen Esel nennen. Natürlich im Dialekt ausgesprochen!

Autoscooter auf der Kerwe Schatthausen

Autoscooter auf der Kerwe Schatthausen

Wie bezüglich der Briggehossler Strooßekerwe 2022 berichtet, gilt auch für Schatthausen:

Was Wiesloch nicht schafft, schafft das kleine Dorf Schatthausen.

Was damit gemeint ist, lässt sich leicht erklären. Es ist die Tatsache, dass Wiesloch es zum diesjährigen Winzerfest nicht schaffte ein Angebot für Kinder und Jugendliche zu schaffen. Ein Programm zum Fest, das alle anspricht. Wiesloch hatte die Kinder vergessen. Neues Konzept hin oder her. Die Verärgerung der Wieslocher Bürger ist verständlich.

Einst stelle Wiesloch was dar, war badische Beamtenstadt. Sie trugen besagte Stehkrägen an ihren Hemden und wohl auch die Nase weit oben voller Eitelkeit. Das Kurpfälzische Winzerfest in Wiesloch hatte einst eine überregionale Bedeutung und zog zahlreiche Menschen in die sog. Weinstadt.

In der Kerwerede zur Kerwe in Schatthausen 2019 wurde das Winzerfest auch thematisiert, siehe WiWa-Lokal-Artikel: Nachricht an “Wiesloch, die Großstadthelden”.

Kinderkarusell auf der Kerwe Schatthausen

Kinderkarussell auf der Kerwe Schatthausen

Auch in diesem Jahr waren die Wieslocher und ihr OB sowie das Winzerfest wieder Thema in der „Kerweredd“:

Kerwe sowie auch Fasching sind traditionell Zeiten, in denen humorvoll verpackt Klartext gesprochen wird.

Da teilt man verbal ganz schön aus. Siehe beispielsweise auch Bericht bei Leimen-Lokal: „Hakan im Glück – Sandhäuser Bürgermeisters erste Kerwe-Eröffnung und Fassbieranstich„.  Sandhäuser Bürgermeister Hakan Günes konnte sich bisher mit dem unglücklichen Titel eines Bürgermeisters schmücken, der mehr Kerwen abgesagt als eröffnet hat. In seiner Kerwerede muss sich sein Bürgermeisterkollege aus Nußloch so einiges anhören. So wird diese Kerwetradition also auch in Schatthausens Nachbarort Nußloch gepfegt.

Auf dem Kerweumzug 2019 in Schatthausen musste Wieslochs Oberbürgermeister Dirk Elkemann folgendes lesen: “Elke” konsch die Kerwe klone, sunscht hebt ihr ewig Sahelzone”.

Gewissermaßen kam es so, während man 2022 in Schatthausen, Baiertal, Mühlhausen, Dielheim oder Rauenberg ein vielfältiges Programm auch für Kinder und Jugendliche geschaffen hat – blickten die Kinder in Wiesloch auf einen leeren Festplatz:

Das Wieslocher Winzerfest mit Weindorf ist eröffnet – Der Festplatz bleibt leer

In Schatthausen hingegen:

Am Samstag übernahm der FC Schatthausen die Bewirtung der Gäste mit einer geschmackvollen Auswahl an Speisen und Getränken. Ab 16.30 Uhr sorgten Vorführungen der Kinder vom Kinderturnen des FC für beste Unterhaltung.

Autoscooter und Kinderkarussell auf der Kerwe Schatthausen. Auch beim Kerweumzug und dem Programm im Kerwezelt wurde an die Kinder und Jugendlichen gedacht.

Video mit einigen Eindrücken der Eselskerwe 2022:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

 

Mehr zur wirklich grandiosen Kerweshow bei Kraichgau-Lokal:

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von kraichgau-lokal.de zu laden.

Inhalt laden

Das könnte Sie auch interessieren – Mehr zu Schatthausen in Bildern:

725 Jahre Schatthausen – Die grosse Fotogalerie der Jubiläumsfeierlichkeiten des Wieslocher Ortsteils

Das könnte Sie auch interessieren…

Ferienspaß von Bahn zu Bahn mit Bürgermeister Sauer

Start im alten Stadtbahnhof Am vergangenen Samstag erlebten 19 Kinder im Rahmen des Ferienprogramms einen abwechslungsreichen Tag rund um das Thema Eisenbahn. Gemeinsam mit Bürgermeister Ludwig Sauer organisierten die Wieslocher Frauen, die Modelleisenbahnfreunde...

Kochkurs in der Fairen Woche

  Genuss kennt keine Grenzen Im Rahmen der Fairen Woche (12. bis 26. September) findet am Donnerstag, 25. September, ab 18.30 Uhr in der Schulküche der Realschule Walldorf ein Kochkurs unter dem Motto „Einmal um die Welt mit Löffel und Liebe“ statt. Gekocht wird...

Vollsperrung an der Drehscheibe am 01. und 08. September

  Das Ärztehaus an der Drehscheibe erhält einen neuen Computertomografen. Hierfür wird es laut der örtlichen Straßenverkehrsbehörde notwendig, die Johann-Jakob-Astor-Straße an zwei Tagen zu sperren: am Montag, 1. September, und am Montag, 8. September. Die...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive