Bleiben Sie informiert  /  Montag, 17. März 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Erneuerung der Ampelanlage an B 3 / L 594 bei Frauenweiler abgeschlossen

5. März 2025 | Frauenweiler, Informationen, Leitartikel, Rauenberg

Erneuerung der Ampelanlage an der Kreuzung B 3 / L 594 abgeschlossen

Die Ampelanlage an der Kreuzung der Bundesstraße 3 und der Landesstraße 594 in der Nähe von Wiesloch-Frauenweiler wurde umfassend erneuert. Nach Angaben des Amtes für Straßen- und Radwegebau im Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis wurde die Anlage mit akustischen Signalgebern für blinde und sehbehinderte Menschen sowie mit moderner Erfassungstechnik und energiesparenden LED-Leuchtmitteln ausgestattet.

Verkehrseinschränkungen während der Bauarbeiten

Für die Dauer der Arbeiten waren Einschränkungen im Verkehrsraum notwendig. Diese wurden mit Abschluss der Maßnahme aufgehoben. Die Erneuerung der Ampelanlage erstreckte sich über einen Zeitraum von etwa sechs Wochen.

Finanzierung durch Bundesmittel

Die Bauarbeiten wurden im Auftrag des Amtes für Straßen- und Radwegebau Rhein-Neckar-Kreis durchgeführt. Die Finanzierung der Erneuerung erfolgte durch Bundesmittel.

Quelle: Landratsamt Rhein-Neckar

Das könnte Sie auch interessieren…

Neue Wasserstofferhebung beginnt im Frühjahr 2025

Neue jährliche Erhebung: Statistisches Landesamt BW erfasst Wasserstoffdaten ab März 2025 Im März 2025 startet das Statistische Landesamt Baden-Württemberg eine neue jährliche Erhebung zur Erfassung von Aufkommen, Verwendung und Abgabe von Wasserstoff sowie der...

Der Wieslocher Songcontest geht in die 3. Runde

Du bist Singer-Songwriter? Hier ist deine Chance auf unserer Bühne zu spielen! Bereits zum dritten Mal bietet das Palatin mit dem Wieslocher Songcontest (WSC) Musikschaffenden aus der Region die Möglichkeit, ihre eigenen Songs live vor Publikum zu präsentieren und...

Neuauflage des CO2-Kulturrechners in Baden-Württemberg

Neue Version für Kulturschaffende verfügbar Die Landesregierung Baden-Württemberg hat den CO2-Kulturrechner, der bereits 2023 eingeführt wurde, in einer überarbeiteten Version neu aufgelegt. Das Tool ermöglicht es Kultureinrichtungen, ihre Treibhausgas-Emissionen zu...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive