Bleiben Sie informiert  /  Dienstag, 14. Oktober 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Ein Lächeln tut allen gut – Die Walldorfer Einkaufsnacht lockte viele zum Bummeln

4. Oktober 2021 | > Walldorf, Allgemeines, Das Neueste, Gewerbe, Photo Gallery

„Das ist ja beinahe wie zur Kerwe.“ Diesen Ausspruch konnte man zur Walldorfer Einkaufsnacht die Hauptstraße hoch und runter hören.
Und dazu gab es noch eine Vielzahl lächelnder Gesichter. Auch wenn es wohl einem Vergleich nicht standgehalten hätte, denn die Gästezahl war mit einer üblichen Walldorfer Kerwe nicht vergleichbar, so war der Drang nach draußen und hin zu gemeinschaftlichem Erleben bei allen Beteiligten unübersehbar zu spüren.

Nach einer durch Corona begründeten Zwangspause im letzten Jahr, als es lediglich eine besondere Einkaufswoche gab, hatte die Werbegemeinschaft Walldorf 2021 wieder zur Einkaufsnacht eingeladen. Und tatsächlich kamen alle. „Auf die Walldorfer kann man sich eben verlassen“, konstatierte eine der beteiligten Einzelhändlerinnen. Sozusagen direkt von seiner Vereidigung kam auch der frisch verpflichtete Bürgermeister Matthias Renschler zur Eröffnung dieses traditionellen Ereignisses im Walldorfer Veranstaltungskalender.

„Selbstverständlich gab es Einschränkungen wegen der Corona-Verordnung, aber wir wollten trotz allem Optimismus, Lebensfreude und Fröhlichkeit verbreiten“, begründete Petra Tognino das Engagement des Organisationsteams. So hatte man auf alles verzichtet, was eventuell zu Menschenansammlungen führen konnte.

Es gab keine größeren Musik-Acts oder Kleinkunstauftritte wie in den vergangenen Jahren. Dafür hatten die Organisatoren mit dem bekannten Musiker Sten und seiner Gitarre sowie der Zirkusgruppe Payaso von der SG Walldorf Astoria und einem Luftballonkünstler für Lauf-Acts gesorgt, die an den verschiedensten Stellen auf der Einkaufsmeile Station machten.

Da eine Bewirtung lediglich auf eine mobile Kaffeebar beschränkt war, bescherte das der Open-Air-Gastronomie regen Zulauf. In kleinen Gruppen standen die Gäste in intensive Unterhaltungen vertieft oder der Darbietung der Stadtkapelle lauschend.

Die 23 teilnehmenden Einzelhändler hatten für ihre Kunden zusätzlich noch die eine oder andere kleine Überraschung zu bieten. Da gab es für Schnäppchenjäger Prozente auf den Einkauf, dort konnten Spielebegeisterte am Glücksrad drehen oder beim Mini-Golf einlochen. Auf der Drehscheibe ließen sich Fahrräder Probe fahren oder die neuesten Angebote der Stadtwerke erfragen. Auf dem Marktplatz lud die Fairtrade-Steuerungsgruppe zur Erkundung des eigenen ökologischen Fußabdrucks ein.

Mit der Walldorfer Einkaufsnacht fiel auch gleichzeitig der Startschuss für den Walldorfgutschein. Mit dieser langfristig angelegten Aktion hat sich die Werbegemeinschaft Walldorf ein großes Ziel auf die Fahne geschrieben. „Wir wollen den Standort Walldorf nachhaltig stärken, die Identifikation der Bürgerinnen und Bürger mit unserer schönen Astor-Stadt steigern und ein zukunftsweisendes digitales Einkaufsgutscheinsystem etablieren, das Vorteile für Kunden und Händler bietet“, definierte Bernhard Gröner, Abteilungsleiter der Werbegemeinschaft Walldorf, die Ziele.

Unter dem Motto „Einkaufen mit einem Lächeln“ stand nicht nur die Einkaufsnacht, sondern steht in Zukunft auch der Walldorfgutschein. „Mir ist es ein wichtiges Anliegen, dass der Walldorfer Einzelhandel und die Walldorfer Gewerbetreibenden unterstützt werden. Deshalb findet die Initiative der Werbegemeinschaft, einen Walldorfgutschein zu implementieren, meine vollste Zustimmung.“, bekräftigte Bürgermeister Renschler im Interview.

Am Ende des Abends waren Einzelhändler und Gäste gleichermaßen zufrieden. „Endlich mal wieder draußen, endlich mal wieder mit Menschen live zusammenkommen – welch ein Genuss“, ließ sich eine Passantin vernehmen. „Auch wenn der Umsatz nicht mit anderen Einkaufsnächten vergleichbar war, so konnten wir doch unsere Kundinnen und Kunden in Präsenz begrüßen und ihnen zeigen, dass es uns immer noch gibt“, fasst eine der teilnehmenden Einzelhändlerinnen den Erfolg des Abends zusammen.

 

 

Text und Fotos: Stadt Walldorf

 

Das könnte Sie auch interessieren…

RadGuides Rhein-Neckar: Letzte Tour

Die RadGuides Rhein-Neckar laden zur letzten Tour des Jahres: In den Weinbaugebieten des Kraichgaus können die Teilnehmenden die Region aus ganz neuer Perspektive erkunden. Ein abwechslungsreicher Rundkurs führt die Teilnehmenden auf 60 Kilometern durch die...

Wieslocher Kinderkleidermarkt und Spielwarenmarkt

45. Kinderkleidermarkt und Spielwarenmarkt in Wiesloch Der Herbst ist da, und die warme Kleidung vom letzten Winter passt dem Nachwuchs nicht mehr? Im Spielzeugregal stapelt sich zu viel? Die Lösung bietet der Wieslocher Kinderkleider- und Spielwarenmarkt, der in...

Das ADFC-Feierabendradeln verabschiedet sich in die Winterpause

ADFC Wiesloch/Walldorf zieht positive Bilanz fürs Feierabendradeln 2025 Von April bis Oktober hat der ADFC Wiesloch/Walldorf an 23 Abenden sein beliebtes Feierabendradeln angeboten. Das wöchentliche Event findet in den hellen Monaten jeden Donnerstagabend statt,...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive