Bleiben Sie informiert  /  Mittwoch, 30. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Die „Flotte Socke“ in Idar-Oberstein

19. Juni 2015 | > Walldorf, Abteilung Leichtathletik, Allgemeines, Das Neueste, Freizeit, Photo Gallery

Die Leichtathletik-Freizeitgruppe „Flotte Socke“ der SG Walldorf Astoria verbrachte mit 13 Teilnehmern Mitte Mai schöne, abwechslungsreiche Tage in Idar-Oberstein.

Auf der Hinfahrt machten wir Halt in Thallichtenberg und besichtigten die Burg Lichtenberg, eine der größten Burganlagen Deutschlands, in der sich auch eine Jugendherberge befindet.
Unser Ziel war jedoch die Jugendherberge in Idar-Oberstein, in der wir dann zur Mittagszeit eintrafen. So hatten wir noch viel Zeit an diesem Tag und stiegen von der Jugendherberge hinab in die Innenstadt von Idar-Oberstein. Nach einer Pizza-Pause besichtigten wir die Felsenkirche, die sich – in einen Felsen gebaut – oberhalb des Zentrums befindet.
Von dort aus ging es hoch zur Ruine der Burg Bosselstein und danach noch zum Schloss Oberstein. Dieses wurde in einem Teilbereich durch den Burgenverein Schloss Oberstein e. V. ehrenamtlich liebevoll hergerichtet und könnte eine Gastwirtschaft beherbergen, wenn sich denn ein Wirt finden würde.
Nach vielen Stufen hinunter und hinauf landeten wir wieder in der Jugendherberge, in der wir den Abend mit Tischkicker, Tischtennis und Gesellschaftsspielen ausklingen ließen.
Am nächsten Tag stand der Besuch der Edelsteinmine im Steinkaulenberg auf unserem Programm. Dies ist die einzige Edelsteinmine Europas, die für Besucher zugänglich ist. Bei der interessanten Führung erfuhren wir viel Wissenswertes über Edelsteine und deren Abbau und konnten unzählige schöne Edelsteine bewundern. Der Besuch eines großen Factory Outlets für Edelstein- und anderen Schmuck zog insbesondere die weiblichen Teilnehmerinnen unserer Reise in ihren Bann.
Zurück in der Jugendherberge, blieb noch etwas Zeit für sportliche Betätigung, bevor wir im Edelsteinsuchfeld der Jugendherberge selbst nach Edelsteinen „schürfen“ durften. Da kam so manch schöner Amethyst oder Rosaquarz zum Vorschein. Unser Lehrmeister Michael Dreher von der Jugendherberge begleitete unsere Suche mit vielen interessanten Informationen zur Edelsteinsuche in den vergangenen Jahrhunderten.
Die Rückfahrt am Samstag führte uns nach Bad Sobernheim, wo der über drei Kilometer lange Barfußpfad mit Lehm, Holz, Stein, Rindenmulch und verschiedenen Balanciergeräten bewältigt werden musste. Der Höhepunkt des Barfußpfades ist die Überquerung der Nahe in einer Furt, in der nur zwei Seile Halt gaben und so manche Hose ziemlich nass wurde.
Nach erlebnis- und bewegungsreichen Tagen kamen wir alle wieder gesund und munter in Walldorf an.

Mit unserem Training sind wir wieder in die Sommersaison gestartet: Dienstags von 18:30 Uhr bis 19:30 Uhr walken wir; freitags von 18:30 Uhr bis 20:00 Uhr wird ca. eine halbe Stunde gewalkt/gejoggt, anschließend trainieren wir im Waldstadion. Treffpunkt an beiden Tagen ist am „Wasserball“ vor dem Stadion.
Wer Lust hat, in unserer lockeren gemischten Sportgruppe mitzumachen, kann gerne zu einem Schnuppertraining vorbeikommen.

[nggallery id=386]

Fotos: BBinz

Das könnte Sie auch interessieren…

Besuch aus China im Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis

Huadong Xu, Oberbürgermeister der Partnerstadt Taicang (Bildmitte rechts), war mit einer Delegation bei Landrat Stefan Dallinger (Bildmitte links). Aufbauend auf der Partnerschaftsvereinbarung des Kreises mit Taicang waren die Themen des Treffens die Vertiefung der...

Ponyführen beim Reit- und Fahrverein Wiesloch

Ein Nachmittag für kleine Pferdefans Am 11. Mai heißt es wieder: Aufsitzen und Spaß haben! Der Reit- und Fahrverein Wiesloch e. V. lädt am Sonntag, den 11. Mai 2025, von 14 bis 16 Uhr erneut zum beliebten Ponyführen ein. Veranstaltungsort ist die Reitanlage am...

Brut- und Setzzeit der Wildtiere – Rücksicht ist jetzt besonders wichtig

Wildtierbeauftragter des Rhein-Neckar-Kreises mahnt zu Achtsamkeit in der Natur Mit dem Beginn des Frühlings zieht es viele Menschen nach draußen – zum Wandern, Radfahren oder einfach zum Entspannen in Wald, Feld und Flur. Gleichzeitig, fast unbemerkt, hat die Brut-...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive