Demonstration für die Erhaltung des Lehrschwimmbeckens in Schatthausen

Die “Gesellschaft für Trend- und Rettungssport e.V. ” (GTRS) kämpft in Schatthausen für den Erhalt des kleinen Bades und kritisiert die Stadt Wiesloch. An ihrer Seite junge und junggebliebene Demonstranten.

Die Kollegen der Rhein-Neckar-Zeitung (RNZ) berichten aktuell ebenfalls über das Thema und schreiben: “Das Lehrschwimmbecken in Schatthausen ist derzeit geschlossen, wie immer im Sommer. Ob es im September wieder öffnet, ist unklar.

Junge Demonstranten in Wiesloch Schatthausen

Junge Demonstranten in Wiesloch Schatthausen

Die Kinder fragen: “Stadt Wiesloch bekennt Farbe?” – “Mit der Schließung des Lehrschwimmbeckens würde die Stadt Farbe bekennen, sie würde damit zeigen, dass sie keine Kinder mag” so die Demonstranten während eines Sitzstreiks auf der Straße. “Die Stadt zeigt uns, dass wir ihnen egal sind” ergänze eine junge Demonstrantin.

Demonstration gehören mittlerweile zu Alltag unserer Polizisten

Demonstrationen gehören mittlerweile zu Alltag unserer Polizisten

Trotz steigender Fallzahlen, will man es im Rathaus scheinbar nicht wahrhaben. Wer das Schwimmen in jungen Jahren nicht lernt, lernt es in den meisten Fällen nie. Auch wird dieser Nichtschwimmer oder diese Nichtschwimmerin es nie den eigenen Kindern beibringen können. Darin ist sich auch Ursula Lehn, die Schulleiterin der Schule in Schatthausen, sicher.

In ihre Rede vor den Demonstranten erzählte sie noch zu der Generation gehört, die das Schwimmen vom Vater beigebracht bekommen haben.

Es braucht ein Hallenbad, das wetterunabhängig das ganze Jahre genutzt werden kann.

Generationen von Schulkindern aus Wiesloch und seinen Ortsteilen haben in dem Lehrschwimmbecken das Schwimmen gelernt.

Neben den für Schulsport und Vereinssport reservierten Badezeiten gab es auch öffentlichen Badezeiten, zwar waren die Öffnungszeiten lächerlich kurz, dennoch stand der Öffentlichkeit das Hallenbad zur Verfügung.  “Geschlossen, wie immer im Sommer” – warum eigentlich?

Ein Prestigeobjekt wie das Palatin kann man sich leisten, ein Lehrschwimmbecken will man sich nicht leisten? Die Stadt Wiesloch verhält sich schon seit Jahren recht stiefmütterlich gegenüber ihrem kleinen Stadtteil, dem Dorf Schatthausen. Während in Wiesloch neue Rathausfenster für 1.000.000 € eingebaut werden sollen, wegen Klimaschutz, heißt es. Gibt es für Schatthausen kein Geld.

Schon, wenn man von Baiertal nach Schatthausen reinfährt, stellt man fest, dass die Landesstrasse in einem sehr maroden und schlechten Zustand ist. Darüber und die Gefahren bedingt durch den Radverkehr berichteten wir in der Vergangenheit bereits. Ein weiteres Langzeitthema ist der Verkehr durch Schatthausen. Aber das ist eine andere Sache, das Wort Umgehungstrasse nehmen wir jetzt nicht mit auf.

Wir wollen Schwimmen (lernen) fordern die jungen Bürger

Als Langzeitthema kann auch das Thema Lernschwimmbecken in Schatthausen gesehen werden. Vor 15 Jahren drohte dem Hallenbad schon einmal die Schließung. Im Jahr 2007 hatten der damalige Gemeinderat und der damalige Oberbürgermeister Franz Schaidhammer das Hallenbad in weiser Entscheidung nicht geschlossen.

Wie wird der heute amtierende Gemeinderat und der heutige OB Dirk Elkemann entscheiden? Können die beiden Bürgermeister und die Mitglieder des Gemeinderats selbst schwimmen? Und wo haben sie das gelernt? (Antworten gerne an die Redaktion)

Aber Spaß bei Seite, das Thema ist ernst. Man denke an die jährlichen Fallzahlen von ertrinkenden Nichtschwimmern!

Drei Lehrschwimmbecken gab es einst, eins in Wiesloch bei der Schillerschule und jeweils eins in Baiertal und Schatthausen. Und nun und in Zukunft?

Demonstration für den Erhalt des Lehrschwimmbeckens

 “Unser Lehrschwimmbecken benötigt seit geraumer Zeit dringendst einiger Reparaturmaßnahmen, damit auch in Zukunft Kinder und Erwachsene weiter Schwimmen lernen können. Trotz mehrfacher Anfragen bei der Stadt Wiesloch und zwei politischen Anträgen der CDU Schatthausen (siehe Downloadbereich), gibt es seit zwei (!) Jahren keine konkreten Aussagen, ob die Sanierungsmaßnahmen umgesetzt werden und das Lehrschwimmbecken auch längerfristig erhalten bleibt. Darum möchten wir nun ein Zeichen setzen, wie wichtig uns das Schwimmbad in Schatthausen ist.” – Quelle: Gesellschaft für Trend- und Rettungssport e.V.

Eine junge Demonstrantin in Schatthausen stellt eine klare Forderung an Oberbürgermeister Elkemann, Bürgermeister Sauer, Ortsvorsteher Römmer sowie alle Gemeinderatsmitglieder und Bürger von Wiesloch und Schatthausen: “Ich will schwimmen!”.

Junge Demonstrantin stellt Forderung an die Stadt Wiesloch

Junge Demonstrantin stellt Forderung an die Stadt Wiesloch

Und was sagt und tut die Politik?

Gemeinderatsmitglied Thorsten Krings (FDP), wohnt selbst in Schatthausen und äußert sich im Internet wie folgt: “Es gibt noch keine Beschlussfassung des GR dazu, weil die relevanten Informationen noch nicht vorliegen. Ich bin für den Erhalt, sofern er wirtschaftlich ist“. Daraufhin antwortet eine Bürgerin folgendes: “Ein Lehrschwimmbecken war ja wohl noch nie wirtschaftlich, wie auch. Also ist doch die Entscheidung klar, wozu das aufgeblasene Gerede !! Die Schwimmbäder generell zu erhalten sollte höchste Priorität haben, es geht um die Gesundheit und Sicherheit der Kinder !! Falls das noch jemanden interessiert !!“. Krings erwidert: “Nein, ich meine ja nur, welche Kosten für uns als Gemeinde anfallen. Es wäre bei unserer Haushaltslage unseriös zu sagen, dass es für die Kommune keine Schmerzgrenze gibt. Wir haben 34 Mio. für die Sanierung des OHG vor uns und wissen noch nicht, wie wir das stemmen sollen.

Stand heute plant niemand, das Schwimmbad zu schließen.” so Krings bei Facebook. Erinnert ein wenig an: “Niemand hat die Absicht, eine Mauer zu errichten”.

Kurze Begehung des Hallenbads in Schatthausen.

Es ist festzustellen, dass sich das Bad im Innenbereich in einem durchaus guten Zustand befindet. Das Schwimmbecken und die technischen Anlagen befinden sich wohl auch in gutem Zustand.

Wo ist das Problem, lieber Gemeinderat?

Trotz Antrag der CDU-Gemeinderatsfraktion zur Behandlung des Themas Kommunale Erneuerungsmaßnahmen und innerörtliche Entwicklung“ im Jahr 2020 ist bisher nichts passiert. Warum nicht? – Ist die Frage, die man sich in Schatthausen, aber auch in Wiesloch und weiteren Ortsteilen stellt.

Die CDU schreibt in besagtem Antrag: “In der Stadt Wiesloch ist der Neubau eines neuen Hallenbades in der Kernstadt angedacht. Aus diesem Grund wurden für das Lehrschwimmbecken in Schatthausen in den vergangenen Jahren nur die notwendigsten Reparaturen veranlasst. Die Technik ist dagegen auf neuem Stand.

Weiter ist im Antrag vom 1.07.2020 zu lesen: “Anlässlich der aktuellen Haushaltssperre und der finanziellen Auswirkungen der CoronaPandemie ist der Neubau eines Hallenbades in der Kernstadt wohl zeitnah nicht realisierbar. Das Hallenbad in Schatthausen wird unterdessen vollausgelastet mit stets ausgebuchten Schwimmkursen und Schwimmunterricht der Wieslocher Schulen genutzt, bedarf jedoch akut einer größeren Instandhaltungsmaßnahme des Beckens um weiterhin das Schwimmlerntraining nicht nur für Kinder zu ermöglichen. Eine Schließung des Hallenbades würde somit eine Unterversorgung an Schwimmmöglichkeiten in Wiesloch nach sich ziehen. Der CDUFraktion Schatthausen ist es wichtig, dass so viele Kinder und Erwachsene wie möglich Schwimmen lernen können und daher ist die Erhaltung des Schwimmbads ihr ein großes Anliegen. Die CDUFraktion Schatthausen beantragt die Aufstellung eines Kostenplans zur Sanierung des Lehrschwimmbeckens Schatthausen sowie verwaltungstechnische Unterstützung bei der Beantragung für Unterstützung durch bspw., eines der o.g. Förderprogramme zur Anschubfinanzierung. Zu beachten sind die o.g. Antragsfristen. Zur weiteren Finanzierung laufen bereits Gespräche mit Vereinen und Privatpersonen zur Sammlung von Spenden und Stiftungsgeldern.“.

Sichtlich in keinem schlechten Zustand.

Die GTRS. und die CDU Schatthausen riefen nun zu einer Demonstration auf:

“Unsere Schwimmkurse werden frei nach dem Motto gestaltet: Spiel, Spaß und Lernen im Wasser. Dabei ist uns wichtig, dass sich die Kinder sicher im Wasser fühlen und sich in Bauch und Rückenlage, über und unter Wasser fortbewegen können.” so die Gesellschaft für Trend- und Rettungssport e.V. auf Ihrer Internetseite.

"Last uns rein" fordern die Demonstranten

“Last uns rein” fordern die Demonstranten

Impressionen von der Demonstration:

P.S. Dieses Schild scheint falsch positioniert, oder soll an Stelle des Hallenbades ein neuer Dorfplatz entstehen? Kann sich Wiesloch Schatthausen überhaupt leisten? Fragen über Fragen.

Quellen und weiterführende Informationen:

https://gtrs-online.de

https://de.wikipedia.org/wiki/Lehrschwimmbecken

https://cdu-schatthausen.de

 

Veröffentlicht am 20. Juli 2022, 22:57
Kurz-URL: https://www.wiwa-lokal.de/?p=301986 
OB Wahl 2023

Kommentare sind geschlossen

Anzeigen / Werbung

Archiv

  • 2023 (542)
  • 2022 (1713)
  • 2021 (1631)
  • 2020 (2026)
  • 2019 (2552)
  • 2018 (2983)
  • 2017 (3270)
  • 2016 (2677)
  • 2015 (2880)
  • 2014 (3352)
  • 2013 (2544)
  • 2012 (775)
  • 2010 (1)

Anzeigen

Fotogalerie

Anmelden | Entworfen von Gabfire themes

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Informationen...

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn Sie diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwenden oder auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie sich damit einverstanden.

Schließen