Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 01. Mai 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Das war die Abschlussparty des Sommerleseclubs 2018 der Stadtbücherei Walldorf

18. September 2018 | > Walldorf, Allgemeines, Freizeit, Kultur & Musik, Leitartikel, Photo Gallery, Stadtbücherei Walldorf

In diesem Jahr verzeichnete der Sommerleseclub der Stadtbücherei Walldorf einen Teilnehmerrekord.

(bb) Barbara Grabl, die Leiterin der Stadtbücherei, begrüßte zur Abschlussparty in der Stadtbücherei Herrn Ersten Beigeordneten Otto Steinmann von der Stadt Walldorf sowie den Rektor der Waldschule, Herrn Lorenz Kachler, und die Rektorin der Sambuga-Schule, Frau Silke Fiedler.
Ganz besonders begrüßte sie alle Kinder mit ihren Familien, die zur Abschlussparty gekommen waren.

2018 wurde endlich die magische Grenze 100 der Teilnehmer gebrochen – tatsächlich 101 Kinder der Klassen 5 bis 8 hatten sich im Sommerleseclub angemeldet. Fast 200 neue Titel gab es zur Auswahl, die über 800 Mal ausgeliehen wurden. Die Anschaffungskosten von ca. 2.500 € sponserte die Sparkasse Heidelberg, Filiale Walldorf, mit einer Spende.

Von den 101 Kindern hatten 62 Kinder drei und mehr Bücher gelesen und waren damit zur Abschlussparty eingeladen.

Mit leckeren Säften und frischem Popcorn stimmten sie sich auf die mit Spannung erwartete Verlosung ein.
Alle Kinder durften sich auf tolle Preise freuen, die gespendet wurden von der Sparkasse Heidelberg, der Buchhandlung Dörner, den Stadtwerken Walldorf, dem Verein Anpfiff ins Leben und der Fachstelle für öffentliches Bibliothekswesen in Karlsruhe, an die alle ein großes Dankeschön geht. Auch die Stadtbücherei selbst steuerte einige Preise bei.  
Die Preise reichten vom Einkaufsgutschein über 5 € und mehr, Büchergutscheinen, Eintrittskarten ins AQWA, ins Technikmuseum und zu einem Hoffenheim-Fußballspiel bis hin zum Hauptpreis, einem Wochenend-Familienaufenthalt in einer Jugendherberge nach Wahl. Die Glücksfee Barbara Langlotz, Mitarbeiterin in der Stadtbücherei, zog die Gewinnerkarten – vom kleineren Gewinn bis zum Hauptgewinn.

Musikalische Beiträge zur Abschlussparty kamen in diesem Jahr von Moritz Eisnecker am Klavier und Jana Leutz als Sängerin mit „Someone like you“ von Adele.
Dario Dimitrov hatte gleich zwei Auftritte – am Klavier mit „Für Elise“ von Beethoven und mit einer indischen Komposition für Tabla von Anup Gajakvad.
„Let her go“ von Passenger war zu hören von Medea und Ophelia Knorpp, die von Levin Scholz an der E-Gitarre begleitet wurden.
Malte Westers am Klavier präsentierte mit Maren Schmitz als Sängerin „How far will I go“ von Alessia Cara.

Die sechs Tänzerinnen des Kids-Dance-Kurs von der Volkshochschule unter der Leitung von Nicole Schilling begeisterten mit zwei Tänzen.

Zum Abschluss gab es im gemütlichen Innenhof der Bücherei noch Pizza und leckere Äpfel für alle.

[nggallery id=1121]

Text und Fotos: BBinz
Logo: Stadtbücherei

Das könnte Sie auch interessieren…

Frühjahr lässt auf sich warten – Arbeitsmarkt erholt sich nur schleppend

Bundesagentur für Arbeit meldet: Leichter Rückgang der Arbeitslosigkeit, aber keine Trendwende Der Arbeitsmarkt in Deutschland kommt auch im April 2025 nicht richtig in Schwung. Zwar geht die Arbeitslosigkeit leicht zurück, doch der erwartete Frühjahrsimpuls bleibt...

Kabarett in Sandhausen: Christoph Brüske – „Ein Babyboomer packt aus!“

Am Freitag, 16. Mai 2025, heißt es in Sandhausen: Bühne frei für Christoph Brüske! Der wortgewandte Kabarettist aus dem Rheinland kommt um 20 Uhr mit seinem aktuellen Programm „Ein Babyboomer packt aus“ in die Gemeindebibliothek Sandhausen – und bringt dabei jede...

Rhein-Neckar-Kreis: Jobwachstum trotz Strukturwandel

Starker Beschäftigungszuwachs seit 2000 – Region übertrifft Landesdurchschnitt Der Rhein-Neckar-Kreis verzeichnet eine beeindruckende Entwicklung auf dem Arbeitsmarkt: Zwischen 2000 und 2023 ist die Zahl der Erwerbstätigen um rund 44.400 Personen gestiegen – das...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive