Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 30. August 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Das Schöne, das ich sehe, wiedergeben

7. September 2022 | > Wiesloch, Kultur & Musik, Leitartikel, Photo Gallery

Bilder der „Sportmalerin“ Hildegard Pufe im Palatin – Versteigerung eines ihrer Werke im Rahmen des Galaballes der Bürgerstiftung Wiesloch


Bereits im Jahr 2018 waren ihre Bilder im Palatin zu sehen. Damals lebte Hildegard Pufe noch. Im Jahr 2020 ist die Künstlerin im Alter von 97 Jahren verstorben.
Im Rahmen des Galaballes im Palatin wird zugunsten der Bürgerstiftung Wiesloch am Samstag, 22. Oktober, 20 Uhr, eines ihrer Bilder zur Versteigerung kommen. Aus diesem Anlass wird im Palatin wieder eine Ausstellung mit den Werken Hildegard Pufes zu sehen sein. Die Vernissage findet am Freitag, 30. September, um 18.30 Uhr, statt. Ihre Tochter Genia Ruland, die ebenfalls Künstlerin ist, wird die Laudatio sprechen und deren Werke werden nachfolgend ebenfalls im Palatin zu sehen sein.
Hildegard Pufes Markenzeichen waren ihre rote Kappe, der Skizzenblock und die Farben, ohne die sie nirgendwohin ging. „So wie ich male, malt niemand“, sagte die international bekannte
Sportmalerin einmal. Aufgewachsen in Belgien, studierte sie an der Academie Royale des Beaux Art in Brüssel Malerei. Nach Deutschland kam sie 1950 und baute in der Nachkriegszeit mit ihrem Mann in Ludwigshafen ein Geschäft auf. In den 80er Jahren gründete sie die „Oggersheimer Palette“ mit einigen kunstbegeisterten Mitstreitern. Sie gab auch viele Jahre Malkurse an den
Volkshochschulen in Heidelberg, Ludwigshafen, Mannheim, Speyer und Schwetzingen. Sowohl dem Sport als auch der Kunst gehörte ihre Leidenschaft. Vor allem Menschen beim
Tanzen hatten es ihr angetan. Als begeisterte Schwimmerin wurden jedoch auch andere Sportarten zu ihrem Metier und sie selbst sah sich als „Botschafterin der Kunst im Sport“. Bei den Olympiaden in Barcelona, Nagano, Sydney, Athen sowie bei vielen Weltmeisterschaften von Indianapolis bis Moskau war sie als malende Reporterin dabei. Ihre Bilder waren in zahlreichen Ausstellungen zu sehen. Für ihre Sportbilder hat sie mehrere
Auszeichnungen erhalten. Sie sagte einmal: „Malen ist für mich Leben, ein inneres Feuer, innere Musik. Ich male deshalb nicht abstrakt, weil ich das Schöne, das ich sehe, wiedergeben muss.“

Quelle: Palatin

Das könnte Sie auch interessieren…

Woche der Demenz findet von 15. bis 21. September statt

  „Wir wollen Möglichkeiten der Begegnung schaffen“ Bereits heute gibt es mehr als 1,8 Millionen Betroffene – und es werden immer mehr. Annegret Sonnenberg machte gleich zu Beginn des Pressegesprächs anlässlich der Woche der Demenz, die vom 15. bis 21. September...

 Walldorf: Auch das zweite After-Work-Event wurde gut angenommen

  „Abendsonne lockt zahlreiche Besucher“ Das zweite After-Work-Event im Bereich der „Sommerstraße“, dem temporären Verkehrsversuch in der vorderen Hauptstraße in Walldorf, kam erneut sehr gut an. Das Hauptgeschehen spielte sich auf dem Sparkassenvorplatz ab, wo...

Verkehrssicherungsmaßnahme in der Schlossstraße

Aufgrund herabfallender Betonteile von einem Balkon eines privaten Wohnhauses in der Schlossstraße 8 musste die Schloßstraße im betreffenden Bereich kurzfristig halbseitig gesperrt werden. Die Stadt Wiesloch hat zum Schutz der Verkehrsteilnehmerinnen und...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive