Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 02. August 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

2x TSG – Dankloses Erntefest

18. September 2018 | Das Neueste, TSG Wiesloch

TSG Wiesloch vs. SG Pforzheim/Eutingen

Macht hoch die Tür, die Tor macht weit hieß es vergangenen Samstag Abend in der Wieslocher Stadionhalle. Das ließ sich das Fußvolk natürlich nicht zweimal sagen und strömte eifrig herbei um dem ersten Saisonspiel der Saison 18/19 beizuwohnen. Wie auch im vergangenen Jahr sollte dies gegen die SG Pforzheim Eutingen bestritten werden, dieses mal jedoch in heimischer Halle.

Verstärkt mit einigen jungen Talenten liefen die Schützlinge des Körner-Bender Trainergespanns auf dem Spielfeld auf und wollte die Früchte einer harten und intensiven Vorbereitung ernten. Diese startete zu Anfang etwas holprig, nachdem aber mehr und mehr die Absprachen optimiert wurden, musste man nicht länger einem 2 Tore Rückstand hinterherjagen, wie dies die ersten 20 der Fall war. Den Zuschauern wurde oft sehenswerter Handball geboten der allerdings unter der letzten Konsequenz direkt vor dem Tor leidete. In der 22. Minute kam es dann zum 10:10 Ausgleich, woraufhin die TSG sich zeitweise auch an einem Zähler Vorsprung erfreuen konnte. Es blieb also bis zur Halbzeit alles offen bei einem Spielstand von 14:13.

Nach der Trinkpause setzte sich diese Hetzjagd dann genauso fort. Die TSG, ihrerseits immer etwas im Hintertreffen, schaffte es nun nicht mehr als hin und wieder den Ausgleich zu erzielen. Wie auch in der ersten Halbzeit leistete man sich deutlich zu viele Fehlpässe und Nachlässigkeiten im Tempogegenstoß. Gegen Ende gelang es immer schwerer den Anschluss zu halten was in einer 5-minütigen Torflaute kurz vor Ende gipfelte. Beim 24:28 in der 58. Minute war das Unheil besiegelt. Die TSG verlor trotz kämpferischer Leistung ihren Saisonauftakt mit 25:29.

Das Vergangene zu verdauen gilt es nun in der nächsten Trainingswoche um nächsten Samstag wieder frisch in Knielingen um 20:00 Uhr auflaufen zu können.

Für die TSG spielten:

Ruß 3, N. Maier 5, Olbrich 4., Baust, Leitner, Dutzi 1, F. Sauter 4, B. Maier 4, Körner, van de Locht 3/3, Neff 1, Tor: Böhler, S. Sauter


Verdiente Niederlage gegen die HG Saase

Beide Mannschaften starteten motiviert in das erste Spiel der neuen Runde. In einer ausgeglichenen ersten Halbzeit versäumte es die TSG Wiesloch ihre Chancen zu nutzen und den Vorsprung auszubauen. So ging man mit einem 16:15 in die Pause.

Mit der Abwehrumstellung der HG Saase in der zweiten Halbzeit kamen die Wieslocher nicht zurecht, ein ideenloser Angriff mit fehlender Durchsetzungskraft und vielen Fehlern ließ die TSG immer unsicherer werden.

Die Gäste hingegen setzten sich durch druckvolles Spiel gegen eine nicht mehr ausreichend agierende Abwehr immer weiter ab und siegten am Ende auch in dieser Höhe verdient mit 30:24.

Nun gilt es die Niederlage aus den Köpfen zu bekommen und auf die Leistung der ersten Halbzeit anzuknüpfen um am kommenden Samstag bei der SG Pforzheim/Eutingen (Anpfiff 16 Uhr) die ersten Punkte einzufahren. Gute Besserung wünschen wir auf diesem Weg Lea Marischler die sich kurz vor Ende der Partie am Knie verletzte.

Für die TSG spielten:

Katharina Fiala und Luise Butthof im Tor, Saskia Blum, Francesca Kuhn, Helena Schupp(2), Lea Marischler(2), Franziska Rudolph, Pia Hilgenhausen(1/1), Johanna Sauter (10/2), Nicole Weschenfelder(1), Luna Baumgärtner, Helen Baumgärtner(5), Kira Hofstetter, Janine Rüffer(2)

Das könnte Sie auch interessieren…

Gentges: „Weniger Zugänge, mehr Rückführungen: Die Asylwende ist eingeleitet“

Rathaus Sandhausen: Auf Einladung von Christiane Staab MdL diskutierte Justizministerin Marion Gentges im Rahmen einer Bürgermeisterrunde über Asyl und Migration sowie die Lage in den Kommunen Sandhausen. Zu einem intensiven Austausch über die aktuellen...

Emotionaler Abschied für Natalja Ohrmann nach 30 Jahren im Kommunalen Kindergarten Walldorf

Im Rahmen einer kleinen Feierstunde verabschiedeten Erster Beigeordneter Otto Steinmann und Bürgermeister Matthias Renschler (hinten, v.li.) Natalja Ohrmann (mit Blumenstrauß) im Kreise einiger Kolleginnen in den wohlverdienten Ruhestand.   „Wie Kochen für die...

Walldorf: Neue Gedenktafel-Stele am jüdischen Friedhof installiert

An der neuen Gedenktafel-Stele vor dem jüdischen Friedhof: (v.li.) Bürgermeister Matthias Renschler, Heike Käller und der Erste Beigeordnete Otto Steinmann   Zeuge einer bewegten Geschichte „Der jüdische Friedhof ist ein stiller Zeuge einer bewegten Geschichte....

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive