Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 27. November 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Daniel Born liest Vorschulkindern der evangelischen Fröbel-Kita in Eppelheim vor

18. November 2022 | > Walldorf, Allgemeines, Das Neueste, Photo Gallery, Politik, SPD, ~ Umgebung

Pressemitteilung vom 18.11.2022 Daniel Born MdL SPD

 Vorlesen macht stark

Eppelheim. Vorlesen bildet und verbindet. Es stärkt die Lesekompetenz von Kindern und unterstützt sie in ihrer Sprachentwicklung. Aber Vorlesen leistet noch mehr: Gemeinsam in Bilderbüchern zu schmökern schafft Nähe, stärkt den Zusammenhalt und ermutigt, auch über schwierige Themen zu sprechen. Geschichten bringen auf neue Ideen und helfen Kindern, sich und die Welt besser zu verstehen.

Beim Vorlesetag am 18. November wird das Vorlesen gefeiert. Alljährlich am dritten Freitag im November begeistert dieser Aktionstag, den es seit 2004 auf gemeinsame Initiative der Wochenzeitung DIE ZEIT, der Stiftung Lesen und der Deutsche Bahn Stiftung gibt, Kinder und Erwachsene in ganz Deutschland für das Vorlesen.

Für die Vorschulkinder der evangelischen Fröbel-Kita in Eppelheim war der Vorlesetag in diesem Jahr etwas ganz Besonderes. Sie feierten ihn nämlich mit einem außergewöhnlichen Gast: Landtagsvizepräsident Daniel Born (SPD) las den Vorschulkindern zwei Bücher vor. Ganz besonders gut kam Jörg Mühles Kinderbuch „Zwei für mich, einer für dich“ an: Wiesel und Bär stehen darin vor der Herausforderung, drei Pilze gerecht auf zwei knurrende Mägen aufzuteilen.  Keine leichte Aufgabe – aber eine, mit der sich die Kinder sehr gut identifizieren konnten und viele gute Lösungsideen hatten. Sowohl die Kinder als auch der Landtagsabgeordnete hatten sichtlich Freude daran, diese humorvolle Geschichte miteinander zu teilen.

 

 

 

„Ich möchte mit meinem Engagement zeigen, wie schön und wichtig das Vorlesen ist. Vorlesen macht Lust auf Lesen lernen. Und Kinder mit Vorleseerfahrung haben es leichter auf ihrem weiteren Bildungsweg“, so der Bildungsexperte der SPD-Fraktion.
Dem pflichtet Marion Pflästerer, Leiterin der Fröbel-Kita, bei: „Vorlesen vergrößert den Wortschatz und fördert die Konzentration. Wie gut und schnell Kinder selbständig lesen lernen, hängt auch davon ab, wie intensiv sie mit Büchern vertraut sind. Beim Vorlesen ist es wichtig, Bücher auszusuchen, die zum Entwicklungsalter der Kinder und zu ihren Themen passen. Deshalb suchen wir sehr sorgfältig aus, welche Bücher wir mit den Kindern betrachten und daraus vorlesen“, beschreibt die Pädagogin die Sprachbildung in ihrer Kita. Sie ergänzt: „Als Sprach-Kita ist auch das Thema Mehrsprachigkeit für uns wichtig. Ist die Familiensprache eine andere als Deutsch, ist die Kita der entscheidende Ort, an dem die Kinder Deutsch hören und sprechen lernen.“

Für Born steht als bildungspolitischer Sprecher seiner Partei fest, dass die Förderung in Kitas entscheidend für Teilhabe und Bildungserfolg aller Kinder ist. Er geht sogar noch einen Schritt weiter: „Kinder kommen heute mit ganz unterschiedlichen Voraussetzungen und Erfahrungen in die Kita. Das betrifft das Familienleben, die finanzielle Situation und auch die Sprachen, die sie sprechen. Das Bildungsangebot in der Kita öffnet ihnen Wege, Teil unserer Gesellschaft zu werden und erfolgreich am Arbeitsmarkt von morgen teilzunehmen. Gleichzeitig macht die Betreuung ihrer Kinder Eltern möglich, ihre Existenz zu sichern. Gute Bildungsarbeit in unseren Kitas ermöglicht Integration, hilft gegen den Fachkraftmangel und sichert damit unser Leben in Demokratie und Wohlstand. Der Beitrag der Kitas kann gar nicht hoch genug geschätzt werden“, ist Born überzeugt von der Wirksamkeit und gesellschaftspolitischen Bedeutung frühkindlicher Bildung. „Vorlesen macht Freude, stärkt unsere Kinder, unsere Gemeinschaft und damit letztlich unsere Demokratie.“

 

 

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Adventskonzert der Jungen Philharmonie Rhein-Neckar

Die Junge Philharmonie Rhein-Neckar lädt am Sonntag, 7. Dezember, zu ihrem traditionellen Adventskonzert in die Evangelische Christuskirche Sandhausen ein. Beginn ist um 17 Uhr, der Eintritt ist frei. Unter der Leitung von Andreas Treibel erwartet die Besucherinnen...

Einladung zur Eröffnung des Wieslocher Weihnachtszaubers 2025

Liebe Wieslocherinnen und Wieslocher, sehr geehrte Damen und Herren, in unserer Innenstadt wird seit vergangener Woche bereits fleißig gewerkelt - der Aufbau für den „Wieslocher Weihnachtszauber" ist in vollem Gange. Wir freuen uns sehr, dass dieses Erfolgsmodell auch...

Volles Haus bei Bücher Dörner: Christoph Lorke diskutiert über Ostdeutschland und Demokratievertrauen

Dr. Christoph Lorke las in Wiesloch aus seinem Buch „Zwischen Aufschwung und Anpassung Großen Andrang erlebte die Buchhandlung Bücher Dörner, als der Historiker Dr. Christoph Lorke auf Einladung des SPD-Bundestagsabgeordneten Lars Castellucci nach Wiesloch kam. Der...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archiv