Bleiben Sie informiert  /  Sonntag, 14. September 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Damit der Groschen schneller fällt

12. Oktober 2019 | Bürgerstiftung Wiesloch, Gesellschaft, Leitartikel, Photo Gallery

Die Bürgerstiftung Wiesloch sucht ehrenamtliche Rechenpaten

Damit Mathematik nicht schon in der frühen Grundschulzeit zur Qual wird, bietet die Bürgerstiftung Wiesloch seit 2011 Rechenpatenschaften für Erstklässler an. Denn wer den Zehnerraum nicht beherrscht, verliert im Grundschulunterricht sehr schnell den Anschluss. Aber manche Kinder brauchen einfach mehr Zeit und mehr Unterstützung, als sie im regulären Unterricht bekommen können. Sie sollen auch im kommenden Schuljahr wieder durch ehrenamtliche Patinnen und Paten Hilfe bekommen.

Wer ein kleiner „Zahlenfuchs“, also ein Rechenpatenkind, wird, hat Schwierigkeiten beim Zahlen- und Mengenverständnis, kann eine Menge nur zählend erfassen und sich Zahlenrelationen nicht vorstellen. Durch einen alternativen Ansatz und persönliche Zuwendung können ehrenamtliche Paten die Zahlenfüchse gezielt unterstützen. Es handelt sich nicht um Nachhilfeunterricht; vielmehr sollen die Kinder durch die Paten in ungewohnter Weise motiviert werden und so einen besseren Zugang zur Mathematik bekommen. Der Erfolg bei mittlerweile neun Jahrgängen zeigt, dass dieser Weg zielführend ist.

Die Bürgerstiftung Wiesloch sucht noch Verstärkung für ihr Rechenpatenteam. Eine Rechenpatenschaft erstreckt sich auf das zweite Halbjahr der ersten Klasse und bearbeitet nur die Zahlen bis 10. Der Zeitaufwand beläuft sich auf eine Schulstunde pro Woche vormittags. Die ehrenamtlichen Paten werden von einer Fachfrau unterstützt und erhalten zunächst im November eine kostenlose Einführung. Wer Interesse hat mitzumachen, melde sich bitte bei Birgit Reimann-Groll, Tel. 06222-386112.

Info: www.buergerstiftung-wiesloch.de -> Kinder und Jugend

Das könnte Sie auch interessieren…

Walldorf erkämpft Remis in Fulda – Collmann trifft spät

Der FC-Astoria Walldorf punktet Auswärts Der FC-Astoria Walldorf hat am Samstag einen wichtigen Auswärtspunkt bei der SG Barockstadt Fulda-Lehnerz geholt. Trotz eines Gegentreffers kurz vor der Pause gelang dem Team von Trainer Andreas Schön ein verdienter...

Erster Traktorgottesdienst in Walldorf stößt auf große Resonanz

  Fast 50 Traktoren und rund 200 Besucher sprechen eine deutliche Sprache: Der erste Traktorgottesdienst in Walldorf kam richtig gut an. Die Idee dazu entstand im vergangenen Jahr bei einem Gespräch des evangelischen Pfarrers Uwe Boch mit einigen Landwirten. Am...

Tabaluga & Lilli – Kindertheater

Nach dem Musical von Peter Maffay Figurentheater und Schauspiel mit Live-Gesang für große und kleine Theaterfans ab 5 Jahren Am Sonntag, den 5. Oktober um 15 Uhr, verwandelt sich der Minnesängersaal im Palatin in eine fantastische Märchenwelt. Das Karlsruher Theater...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive