
Die Bürgerstiftung Kunst für Wiesloch e.V. möchte Sie am 25. Oktober 2019, um 15:30 Uhr herzlich zur Übereignung der Tensegrity-Sphäre im Verkehrskreisel der unteren Hauptstraße/Lempenseite an die Bürgerschaft der Stadt Wiesloch einladen. Die Einweihung der Tensegrity-Sphäre von Markus Heinsdorff findet in Anwesenheit des Künstlers statt. Begrüßung Dr. Helmut Bergdolt, Vorsitzender der Bürgerstiftung Kunst für Wiesloch […]

Die Bürgerstiftung Wiesloch sucht ehrenamtliche Rechenpaten Damit Mathematik nicht schon in der frühen Grundschulzeit zur Qual wird, bietet die Bürgerstiftung Wiesloch seit 2011 Rechenpatenschaften für Erstklässler an. Denn wer den Zehnerraum nicht beherrscht, verliert im Grundschulunterricht sehr schnell den Anschluss. Aber manche Kinder brauchen einfach mehr Zeit und mehr Unterstützung, als sie im regulären Unterricht […]

Interessantes Angebot finden: Starten Sie über den Reiter „Ehrenämter finden“ oder die Seite „Wir über uns“ über das Puzzleteil „Ich möchte mitmachen!“bzw. den Link „weiter zu Eherenämter finden“ Hier werden zunächst einmal alle Angebote angezeigt, für die gemeinnützige Organisationen derzeit Engagierte suchen. Die Auflistung erfolgt chronologisch in der Reihenfolge ihrer Einstellung. Sie haben die Möglichkeit, […]

Einladung zum Gala-Ball 2018 06. Oktober 2018 Am 06. Oktober 2018 findet der fünfte Gala-Ball zugunsten der Bürgerstiftung Wiesloch statt. Unter dem Motto „miteinander füreinander tanzen“ dürfen Sie in schöner Atmosphäre das Tanzbein schwingen und für einen guten Zweck einen herrlichen Abend verbringen. Die Veranstaltung wird ausschließlich durch Ehrenamtliche organisiert, und die Künstler verzichten ganz […]

wie: Verschnaufplätze für Käfer und Co. Sieben Kindergärten und Schulen werden im Rahmen der Ausschreibung „Blüten, Blätter, Beete“ bei der Gestaltung naturnaher Flächen mit insgesamt 6.000 € gefördert. Von 2013 bis 2016 entstanden in Wiesloch durch die Initiative der Bürgerstiftung Wiesloch mehrere sehr schöne naturnah bepflanzte Flächen im Rahmen der Kampagne „Natur in […]

Drachen und Scheinriesen veröffentlicht: 14. Mai 2018, 157 mal gelesen, keine Kommentare bisher Mit so viel Zulauf hatten die Verantwortlichen von Bürgerstiftung und Feldbahnmuseum nicht gerechnet: die Veranstaltung mit Lesestationen zu den Abenteuern von Jim Knopf anlässlich des 10-jährigen Jubiläums unserer Lesepatenschaften war ein voller Erfolg. Zum 10. Geburtstag ihres Lesepatenprogramms „Buchstabenfüchse“ lud die […]

Ferienprojekt der Bürgerstiftung Wiesloch: Tiger im Gerbersruhpark Papiertiger schleichen durch den Park, orientalische Märchenerzähler sind unterwegs und große Gestalten verstecken sich hinter den Bäumen und Büschen. Dies alles werden 20 Kinder, die sich dafür bereits angemeldet haben, vom 22.-26. Mai 2018 von 10 bis 15 Uhr im Gerbersruhpark verwirklichen. Die Bürgerstiftung Wiesloch ermöglicht den Kindern, […]

↔Jim Knopf im Feldbahnmuseum Veranstaltung zum 10-jährigen Jubiläum der Lesepatenschaftender Bürgerstiftung Wiesloch am 12.05.2018 zwischen 13 und 16 Uhr im Feldbahnmuseum Wiesloch. Jim Knopf und Lukas sind auch dabei. Unter dem Titel „“ begeht die Bürgerstiftung Wiesloch das 10-jährige Jubiläum ihres Lesepatenprogramms „Buchstabenfüchse“ und lädt Kinder von 5 bis 12, deren Eltern und Großeltern und […]

Seit letztem Freitag hat die Bürgerstiftung Wiesloch sowohl einen neuen Vorstand als auch einen neuen Stiftungsrat. In beiden Gremien wird die Kontinuität der Arbeit durch wiedergewählte Personen sichergestellt. Gleichzeitig wird es sicherlich auch Veränderungen geben, die eine neue Zusammensetzung in diesen Gremien zwangsläufig mit sich bringen. Bewährtes beibehalten, Veränderungen als Erfolgsfaktor wahrnehmen, Neues wagen – […]

↔Jim Knopf im Feldbahnmuseum Veranstaltung zum 10-jährigen Jubiläum der Lesepatenschaftender Bürgerstiftung Wiesloch am 12.05.2018 zwischen 13 und 16 Uhr im Feldbahnmuseum Wiesloch. Jim Knopf und Lukas sind auch dabei. Unter dem Titel „“ begeht die Bürgerstiftung Wiesloch das 10-jährige Jubiläum ihres Lesepatenprogramms „Buchstabenfüchse“ und lädt Kinder von 5 bis 12, deren Eltern und Großeltern und […]