Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 02. August 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Auszeichnung von ehrenamtlich tätigen Bürgerinnen und Bürgern bitte melden

16. Juni 2014 | > Wiesloch, Allgemeines, Das Neueste

Auszeichnung von ehrenamtlich tätigen Bürgerinnen und Bürgern

Jetzt Meldungen abgeben

Auch junge Menschen können vorgeschlagen werden

Kennen Sie Menschen aus Ihrem persönlichen Umfeld, aus Vereinen, Kirche, Organisation, der Nachbarschaft, oder anderen Projekten, die sich schon lange ehrenamtlich engagieren? Dann schlagen Sie diese doch für eine Ehrung durch die Stadt Wiesloch vor.

Der Gemeinderat hat schon vor einigen Jahren extra Ehrungsrichtlinien für die Stadt Wiesloch mit allen Ortsteilen beschlossen. In diesen Ehrungsrichtlinien sind alle Möglichkeiten der Auszeichnungen auf kommunaler Ebene erfasst. Demnach können bis zum 30.06. eines jeden Jahres Bürgerinnen und Bürger Personen für eine Ehrung vorschlagen werden, die sich mindestens 10 Jahre ehrenamtlich bürgerschaftlich für die Allgemeinheit engagiert haben.

Aktuell wurden die Ehrungsrichtlinien durch die Ehrungen für das bürgerschaftliche Engagement junger Menschen ergänzt. Bürgerschaftliches Engagement sollte schon in jungen Jahren beginnen. Deshalb ist es wichtig, Energie und Einsatz im Besonderen von jungen Menschen zu würdigen.

Mit der Ehrung soll das bürgerschaftliche Engagement junger Menschen aus Wiesloch, die sich neben Schule/ Studium oder Lehre/ Beruf für soziale Themen einsetzen, anerkannt und gewürdigt werden.

Die Ehrungen erfolgen für die Jugendlichen in zwei Altersgruppen (11 bis 18 und 19 bis 25 Jahren). Vorschlagsberichtigt sind alle Gemeindeorgane, Schulen, Vereine, Kirchen, Organisationen sowie alle Bürgerinnen und Bürger.

Bei der Ehrung der jungen Menschen kommt es im Übrigen nicht auf die Dauer, sondern auf die Intensität des Engagements an.

Eine Ehrenamtsjury entscheidet über die eingegangenen Bewerbungen und beschließt, ob diese den Verleihungsgrundsätzen entsprechen.

Die Auszeichnung erfolgt beim Neujahrsempfang der Stadt im Januar 2015. Die Ehrungsdatei sowie die Ehrungsrichtlinien und die entsprechenden Antragsformulare können im Internet unter

www.wiesloch.de/ Familie und Bildung/ Ehrenamtliches Engagement/ Ehrungen gefunden werden oder bei der Stadt Wiesloch angefordert werden.

Bitte senden Sie bis zum 30.06.2012 Ihre Vorschläge

an die Stadtverwaltung Wiesloch, Marktstraße 13 oder per E-Mail: [email protected]. Für Fragen erreichen Sie Isolde Pfister unter der Telefon Nr. 06222/84 213.

Stadt Wiesloch

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Gentges: „Weniger Zugänge, mehr Rückführungen: Die Asylwende ist eingeleitet“

Rathaus Sandhausen: Auf Einladung von Christiane Staab MdL diskutierte Justizministerin Marion Gentges im Rahmen einer Bürgermeisterrunde über Asyl und Migration sowie die Lage in den Kommunen Sandhausen. Zu einem intensiven Austausch über die aktuellen...

Emotionaler Abschied für Natalja Ohrmann nach 30 Jahren im Kommunalen Kindergarten Walldorf

Im Rahmen einer kleinen Feierstunde verabschiedeten Erster Beigeordneter Otto Steinmann und Bürgermeister Matthias Renschler (hinten, v.li.) Natalja Ohrmann (mit Blumenstrauß) im Kreise einiger Kolleginnen in den wohlverdienten Ruhestand.   „Wie Kochen für die...

Walldorf: Neue Gedenktafel-Stele am jüdischen Friedhof installiert

An der neuen Gedenktafel-Stele vor dem jüdischen Friedhof: (v.li.) Bürgermeister Matthias Renschler, Heike Käller und der Erste Beigeordnete Otto Steinmann   Zeuge einer bewegten Geschichte „Der jüdische Friedhof ist ein stiller Zeuge einer bewegten Geschichte....

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive