Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 10. Mai 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Christiane Staab kandidiert für den Landtag

21. März 2020 | > Walldorf, Allgemeines, Das Neueste, Politik

 – in Nachfolge des langjährigen Abgeordneten Karl Klein

Bürgermeisterin Christiane Staab hat bekannt gegeben, dass sie für die CDU Rhein-Neckar im Wahlkreis Wiesloch in den 17. Landtag von Baden-Württemberg einziehen will. Die Landtagswahlen werden voraussichtlich am 14. März 2021 stattfinden.

Am 12. März hatte Karl Klein, der langjährige CDU-Landtagsabgeordnete für den Wahlbezirk Wiesloch, erklärt, dass er 2021 nicht mehr zur Landtagswahl antreten werde. „Die Nachfolge von Karl Klein als Abgeordnete antreten zu wollen, ist eine große Herausforderung“, sagte Christiane Staab. Sie bedauert Kleins Rückzug sehr, da die „ausgezeichnete Vernetzung des Abgeordneten in alle Bereiche seines Wahlbezirks in vielen Situationen hilfreich ist“. Karl Klein sei besonders auch für die Kommunen ein wichtiger Ansprechpartner, der aufgrund seiner früheren Tätigkeit als Bürgermeister von Mühlhausen wisse, wo die Kommunen der Schuh drücke.

Genau an dieser Stelle will die Bürgermeisterin anknüpfen. Die landespolitische Erfahrung als langjährige Vorsitzende des Landeselternbeirats, die kommunalpolitische Erfahrung als frühere Stadträtin in Karlsruhe, als Kreisrätin und seit neun Jahren als Bürgermeisterin der Stadt Walldorf sieht sie als perfektes Rüstzeug für eine Landtagskandidatur. „Ich bin mit großer Leidenschaft Bürgermeisterin in Walldorf und habe hier viel bewegen können.
Nun möchte ich mit ebenso großer Leidenschaft zukünftig Abgeordnete für die Menschen im südlichen Rhein-Neckar-Kreis werden und deren Interessen in Stuttgart engagiert vertreten. Diese Region ist mir und meiner ganzen Familie Heimat geworden, für die Menschen in dieser Region will ich arbeiten. Diese Gedanken haben mich schon früher begleitet und ich habe sie auch mit meiner Familie besprochen. Bei meiner Kandidatur für die zweite Amtszeit als Bürgermeisterin in Walldorf im Jahr 2018 sah ich die Verwirklichung erst in einem Horizont von acht Jahren, da ich erst für 2026 den Abschied von Karl Klein aus der Landespolitik erwartet habe. Mit seiner Ankündigung wurden die Weichen neu gestellt“, so Christiane Staab zu ihrer Kandidatur. 

Bürgermeisterin Christiane Staab will in den Landtag wechseln (Foto: Carina C. Kircher)

Text: Stadt Walldorf

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Sieger im Wettbewerb für das neue Feuerwehrhaus aus 23 Entwürfen gekürt

  Hohe Funktionalität und guter städtebaulicher Ansatz „Ein hohes Maß an Funktionalität“ hat laut Stadtbaumeister Andreas Tisch für das Preisgericht den Ausschlag gegeben: Unter 23 Entwürfen für das neue Feuerwehrhaus macht die Arbeit des Büros kplan AG...

Neue Fluchttreppen am Schulzentrum Walldorf

  Bestandteil der Brandschutzmaßnahmen am Hauptgebäude Am Hauptgebäude des Schulzentrums müssen weitere Brandschutzmaßnahmen umgesetzt werden. Dazu zählt der Bau zusätzlicher Fluchttreppen, dem der Gemeinderat vor Kurzem einhellig zugestimmt hat. Die Kosten...

Spätlese e.V. – gemeinsam für Baiertal lädt ein zum Info-Abend

Betrugsmaschen, Enkel-Trick, Fake-News und Gefahren im Netz – mit all dem sind -nicht nur- Senioren und Seniorinnen besonders berührt. Was kann man dagegen tun und wie kann man sich schützen? Zu diesem Thema lädt die Spätlese e.V. alle Interessierten ein. Am...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive