Bleiben Sie informiert  /  Freitag, 04. Juli 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Café Spätlese sucht ehrenamtliche Mitarbeiter

19. Januar 2013 | Allgemeines, Baiertal, Das Neueste

(zg) Im Pauline-Maier-Haus im Zentrum von Baiertal befindet sich seit Januar 2002 das Café Spätlese, ein Treffpunkt nicht nur für die ältere Generation in Baiertal.

Jeweils Dienstag und Donnerstag Nachmittag hat das Café Spätlese von 15-17 Uhr geöffnet. Neben Kaffee und Kuchen stehen verschiedene Aktivitäten wie Literaturkreis, Yoga im Sitzen, Vorträge und Veranstaltungen zum Austausch der Generationen auf dem Programm.

Alle Angebote werden vom Ehrenamtlichen Team des Fördervereines Baiertaler Spätelese angeboten.

Das Team sucht aktuell weitere ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die Zeit und Lust haben, sich ein- bis zweimal pro Monat, jeweils für 3 bis 4 Stunden im Café Spätlese einzubringen. Auch ein gelegentlicher Einsatz bei einzelnen Veranstaltungen ist hilfreich. Denkbar sind verschiedene Tätigkeiten. Dies könnte eine Mitarbeit bei der Bewirtung der Gäste sein oder auch eine Unterstützung des Fördervereins in organisatorischen oder administrativen Dingen. Ebenso willkommen sind Ehrenamtliche, die neue Ideen und Angebote, Vorträge, etc. einbringen möchten.

Wer sich engagieren möchte, kann sich auf ein eingespieltes und harmonisches Team freuen, dessen Arbeit von den Gästen im Café Spätlese sehr geschätzt wird. Eine Mitgliedschaft im Förderverein wäre zwar langfristig wünschenswert, ist für eine ehrenamtliche Mitarbeit aber nicht erforderlich.

Das Café Spätlese wurde 2002 von Seiten der Stadt Wiesloch als ehrenamtliches Projekt ins Leben gerufen und wird seit 2004 von dem für diesen Zweck gegründeten Förderverein Baiertaler Spältese e.V. organisiert.

Interessierte erhalten unverbindlich weitere Informationen bei der stellvertretenden Vorsitzenden Gertrude Hollmann, Telefon 0 62 22 / 7 01 64 oder bei der Schriftführerin Ingrid Meyer, Telefon 0 62 22 / 77 19 98.

Quelle: Stadt Wiesloch

Das könnte Sie auch interessieren…

Social Media & Videoschnitt: Girls’ Digital Camps lädt Schülerinnen zum Kreativ-Workshop ein 

Kostenloses Angebot für Schülerinnen der Klassen 5 bis 8 Am Freitag, 11. Juli, und Samstag, 12. Juli 2025, lädt das Projekt Girls’ Digital Camps Schülerinnen der Klassen 5 bis 8 zu einem zweitägigen Workshop rund um Social Media und Videoschnitt ein. Veranstaltungsort...

Metropolregion Rhein-Neckar bekräftigt Engagement für fairen Handel

Die Metropolregion Rhein-Neckar bleibt Vorreiterin für faires und nachhaltiges Handeln Am 27. Juni 2025 wurde sie erfolgreich als „Faire Region“ re-zertifiziert. Im Rahmen der Verbandsversammlung wurde das kontinuierliche Engagement gewürdigt. Ein zentrales Zeichen...

Ausweise und Reisepässe auf Gültigkeit überprüfen

  Die Stadt Walldorf informiert: Rechtzeitig vor Beginn der Sommerferien sollten Personalausweise und Reisepässe dringend auf ihre Gültigkeit überprüft werden. Abgelaufene Dokumente können nicht verlängert werden. Diese sind stets neu zu beantragen. Das...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive