Bleiben Sie informiert  /  Montag, 03. November 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Bunte Mischung beim Fest des Sports im Schlosspark Angelbachtal

2. Juli 2014 | Allgemeines, Das Neueste, Photo Gallery, Sport

 

Ehrungen, Musik und Showtanz: Bunte Mischung beim Fest des Sports im Schlosspark Angelbachtal

Auch Gaststar Elisabeth Seitz war begeistert

Personen, die mehrfach das deutsche Sportabzeichen in Gold erworben haben standen neben den Prüferinnen und Prüfern, die mehrfach die Prüfungen des Deutschen Sportabzeichens abgenommen haben, im Mittelpunkt des Festes des Sports am vergangenen Freitag, 27. Juni 2014, im Schlosspark in Angelbachtal, Ortsteil Eichtersheim.

Bürgermeister Frank Werner begrüßte die zahlreichen Gäste aus den Sportkreisen Heidelberg, Mannheim und Sinsheim und warb für die verschiedenen musikalischen und historischen Sommerevents in Angelbachtal. Landrat Stefan Dallinger ehrte insgesamt 83 Personen – hiervon 55 Männer und 28 Frauen, die 20 Mal und mehr die Sportabzeichen-Prüfung bestanden haben. Ebenfalls zeichnete er 13 Sportabzeichen-Prüferinnen und -Prüfer – davon vier Frauen und neun Männer – für ihre langjährige Tätigkeit aus. Die Sportabzeichen-Erwerberinnen und -Erwerber sowie die Prüferinnen und Prüfer kamen aus dem ganzen Rhein-Neckar-Kreis und drüber hinaus.

Die Moderation des Abends lag in den bewährten Händen von Gerhard Augstein vom SWR, der mit seiner gekonnten Leichtigkeit Ehrungvor allem dem Gaststar, Turnerin Elisabeth Seitz, so manches Geheimnis entlocken konnte.

Die Veranstaltung wurde vom Musikverein Angelbachtal e.V. und vom „Engelhart Grieb Duo“ musikalisch umrahmt. Highlight des Abends war der Auftritt des Tanzsportvereins Mannheim-Rheinau e.V.. Die Tanzsportgruppe zeigte neben einer Hipp hopp-Einlage den Showtanz „Oma und Opa in der Disco“.

Fazit: Ein rundum gelungener Abend mit buntem Programmmix.

Als Bildunterzeile (Foto: Dorothea Burkhardt)

Das könnte Sie auch interessieren…

Handy-Parken in Wiesloch jetzt mit Parkster möglich – ohne Zusatzkosten

Parkster jetzt in Wiesloch Autofahrerinnen in Wiesloch können ihre Parkgebühren ab sofort auch digital mit dem Smartphone bezahlen. Kooperationspartner vor Ort ist die bundesweite Plattform Smartparking, über die App Parkster lassen sich Parkscheine zum gleichen Preis...

Veranstaltungen zum Volkstrauertag am 16. November 2025

Volkstrauertag in Wiesloch und Stadtteilen Am Sonntag, 16. November 2025, wird in Wiesloch und seinen Stadtteilen der Volkstrauertag begangen. An diesem Tag gedenken wir der gefallenen Soldaten, getöteten Zivilisten sowie derer, die im Widerstand gegen Diktaturen ihr...

Theatergruppe „Die Maske“ lädt zu weihnachtlich-schaurigem Theaterspaß ein

Das Amateurtheater Wiesloch Die Maske e. V. bringt in diesem Jahr die turbulente Weihnachtskomödie „Leise rieselt der Spuk – Ein Weihnachtsfest mit Hindernissen“ von Astrid Fischer auf die Bühne. Schauplatz ist ein altes Spukschloss, in dem sich eine höchst...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archiv