Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 11. September 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Bürger-Diskussion um Nahwärme-Versorgung in Wiesloch

10. November 2013 | Das Neueste, FDP Wiesloch

Stellungnahme der FDP Wiesloch-Südliche Bergstraße, 8.11.2013Logo_FDP-Wiesloch[1]

Aufreger „Nahwärme Innere und Äußere Helde“ Wiesloch

Wiesloch. Nahwärme mag ohne Zweifel unter bestimmten räumlichen Bedingungen durchaus Sinn machen. Auch können die Stadtwerke Wiesloch sicher feste Preise mit Zustimmung des Gemeinderats garantieren. Ob die Preise für die jetzt durchgeführte Investition einer Nahwärmeversorgung vom Palatin zur Äußeren Helde – und darum geht es hier vorrangig – die Kosten decken, ist nicht nur hochfraglich, sondern bereits für viel Geld in einer Wirtschaftlichkeitsüberprüfung untersucht worden. Mitte September ist diese unter Ausschluss der Öffentlichkeit vorgestellt worden. Allerdings verweigert die Verwaltung mit Rückendeckung einer Gemeinderats-Mehrheit und gegen den Willen der FDP bis heute deren Veröffentlichung. Das ist ein Skandal!

Man kann sich sicherlich vorstellen, wie die Ergebnisse dieser Studie aussehen. Zu diesem Thema schweigt sich Stadtrat Dr. Veits bemerkenswerterweise aus, und nicht nur das. So hat er sich in der Sitzung des Wieslocher Gemeinderates vom September 2010 dafür eingesetzt, in der Äußeren Helde auch die solare Brauchwassererwärmung, den Betrieb von Kleinöfen, Erdwärme und Wärmepumpen zuzulassen. Wer Nahwärme mit ihren extrem hohen Investitionskosten für die Stadt erst vorschreibt und diese dann selbst torpediert, dem fehlt es an Glaubwürdigkeit beim wirtschaftlichen Handeln. Das ist populistisch und verantwortungslos!

Denn wer übernimmt nun das Defizit? Zunächst müssen alle Bürger Wieslochs für die Wärmeversorgung einiger Nutznießer blechen. Und nach Ende der Preisgarantie? Werden dann doch Verbraucher zur Kasse gebeten? Bei Öl, Gas und auch Strom kann jeder als mündiger Bürger den Anbieter aussuchen und ist nicht von einem Anbieter – der Stadt – abhängig.

Kurzprotokoll Gemeinderatssitzung vom 29.09.2010: Hier.pdf

Vorlage 158/2010 „Nahwärmeversorgung ‚Äußere Heide‘; Festsetzung der Tarife“: Hier.pdf

Vielleicht positiv: Die fällige Neuinvestition einer Heizanlage für den städtischen Hotel- und Kongressbetrieb „Palatin“ hat man mit dem Projekt „Fernwärme Äußere Helde“ pfiffigerweise eingespart. Da müsste eigentlich jetzt durch die überraschend entfallende Investition eine Menge des dafür angesparten Geldes vom „Palatin“ in den Stadtsäckel fließen.

Dr. Jörg Richter 2. Vorsitzender FDP Wiesloch-Südliche Bergstraße

Wiwa-lokal bietet eine Diskussions-Plattform.
Schreiben auch Sie Ihre Meinung:

www.wiwa-lokal.de

 

Das könnte Sie auch interessieren…

“Wir wollen die Englische Woche krönen!“

Mit zwei Siegen im Rücken empfängt der SV Sandhausen am Samstag, 13. September, die TSG Balingen zum Abschluss der Englischen Woche im Stadion am Hardtwald. Anstoß ist um 14 Uhr, zuvor wird Cheftrainer Olaf Janßen den Medien und Fans im Interview Rede und Antwort...

Verletzte Frau am Bahnhof

Am Dienstagmorgen gegen 05:45 Uhr meldete ein Zeuge eine verletzte Frau auf der Wieslocher Seite des Bahnhofs Wiesloch-Walldorf. Eine Streifenwagenbesatzung des Polizeireviers Wiesloch traf die 44-jährige Frau vor Ort an. Sie wies mehrere Verletzungen im...

Bürgersprechstunde mit dem Landtagsabgeordneten Norbert Knopf

Um die Anliegen der Bürgerinnen und Bürger im Wahlkreis Wiesloch direkt zu erfahren, bietet der Landtagsabgeordnete Norbert Knopf regelmäßig Bürgersprechstunden an. Der nächste Termin findet am 19. September 2025 von 14 bis 16 Uhr statt. Interessierte haben die...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive