Das Neueste
Leitartikel
Frühjahrstrockenheit sorgt für Waldbrandgefahr
Waldbrandstufe 4 bereits im April – Feuerstellen geschlossen, Vorsichtsmaßnahmen dringend erforderlich Die anhaltende Frühjahrstrockenheit führt aktuell zu einer stark erhöhten Waldbrandgefahr im Rhein-Neckar-Kreis. Das Kreisforstamt warnt eindringlich vor unbedachtem Verhalten in der Natur. Bereits jetzt gilt im Rheintal die Waldbrandstufe 4 von 5, was eine hohe Gefährdungslage bedeutet – und das so früh im Jahr wie selten zuvor. „Solche...
Brut- und Setzzeit der Wildtiere – Rücksicht ist jetzt besonders wichtig
Wildtierbeauftragter des Rhein-Neckar-Kreises mahnt zu Achtsamkeit in der Natur Mit dem Beginn des Frühlings zieht es viele Menschen nach draußen – zum Wandern, Radfahren oder einfach zum Entspannen in Wald, Feld und Flur. Gleichzeitig, fast unbemerkt, hat die Brut- und Setzzeit der Wildtiere begonnen. Die Natur gleicht jetzt einer großen Kinderstube, in der viele Tierarten ihren Nachwuchs zur Welt bringen und aufziehen. Wildtiere nicht stören...
Stuhl24 Bürostuhl Outlet: Über 1000 Markenstühle und Steh-Sitz-Tische zu stark reduzierten Preisen
Sie suchen einen hochwertigen Bürostuhl oder einen ergonomischen Steh-Sitz-Tisch – und das zu einem besonders attraktiven Preis? Dann lohnt sich ein Besuch im Bürostuhl Outlet von Stuhl24! In unserer Ausstellung erwarten Sie über 300 Stühle zum Probesitzen sowie mehr als 1000 weitere Modelle auf Lager. Ob neue Modelle, Vorführstühle, B-Ware oder gepflegte Gebrauchtmöbel – bei uns finden Sie funktionell einwandfreie, ergonomische Sitzlösungen...
Attesch und Mikka – vom Schicksal nun doch getrennt
Tom-Tatze-Tierheim: Mikka sucht nach schwerem Verlust ein neues Zuhause Als die beiden Akitas ins Tom-Tatze-Tierheim einzogen, war sofort klar: Attesch und Mikka gehören zusammen. Trotz intensiver Bemühungen und zahlreicher Vermittlungsaufrufe fand sich jedoch kein gemeinsames Zuhause für die beiden. Schwere Krankheit überschattet die Hoffnung Dann wurde Attesch schwer krank. Das gesamte Tom-Tatze-Team sowie die Gassigeher waren in großer...
Verdorbenes Fleisch und Etikettenschwindel – Wie sicher sind Lebensmittel im Rhein-Neckar-Kreis?
Hygiene, Herkunft, Hochstapelei: Veterinäramt und Verbraucherschutz legen Jahresbericht 2024 vor Im Jahr 2024 führten die Mitarbeitenden des Veterinäramts und Verbraucherschutz im Rhein-Neckar-Kreis insgesamt 3.375 Kontrollen in 2.389 Betrieben durch. In 20 Fällen mussten die Betriebe aufgrund schwerwiegender Mängel vorübergehend geschlossen werden. Diese Zahlen stellten Rudi Wolf, Leiter des Referats Verbraucherschutz, Dr. Dominika Hagel,...
Sophie Weese beendet aktive Freestyle-Karriere – Rückblick auf eine vielseitige Laufbahn
Ein langer Weg im Leistungssport Seit dem 28. April 1999 Mitglied im Ski Club Wiesloch und seit 2015 Teil der deutschen Freestyle-Nationalmannschaft, blickt Sophie Weese auf eine beeindruckende Karriere im Leistungssport zurück. Ihre Laufbahn war geprägt von Erfolgen, Rückschlägen und besonderen Momenten auf und abseits der Piste. Höhepunkte und Herausforderungen Ein sportliches Highlight war der Gewinn der Bronzemedaille bei der Universiade...
Start des Vorverkaufs im WieTalBad 2025
Der Start in die Badesaison im WieTalBad Wiesloch verschiebt sich in diesem Jahr auf den 15. Mai 2025 Grund dafür sind beschlossene Einsparungen bei den Energie- und Heizkosten. Die nächtlichen Temperaturen im Mai sind im Mittel der vergangenen Jahre sehr niedrig, was einen zu hohen Energieaufwand für die Beheizung der Becken erfordert. Ab dem 15. Mai steht das WieTalBad dann allen Badegästen, wie gewohnt zur Verfügung. In Aussicht gestellt ist...
Zweite ADFC-Frauenradtour „Kraichgaurunde über Himmelreich“
Die zweite ADFC-Radtour der Saison für Frauen findet am Sonntag, 4. Mai 2025, statt Treffpunkt ist der Bahnhof Wiesloch-Walldorf, Gleis 1 (Wieslocher Seite) um 10:00 Uhr. Es wird eine schöne Runde durch den hügeligen Kraichgau geradelt, über die Himmelreichhütte bei Zeutern (Picknickpause – Verpflegung bitte mitbringen), am naturbelassenen Pfannwaldsee vorbei, mit Eispause in Odenheim, und dann über den Berg nach Wiesloch zurück. Die Strecke...
Werbung
Blaulicht

Frühjahrstrockenheit sorgt für Waldbrandgefahr
Waldbrandstufe 4 bereits im April – Feuerstellen geschlossen, Vorsichtsmaßnahmen dringend erforderlich Die anhaltende Frühjahrstrockenheit führt aktuell zu einer stark erhöhten Waldbrandgefahr im Rhein-Neckar-Kreis. Das Kreisforstamt warnt...
Vandalismus auf dem Friedhof Dielheim
Am Osterwochenende kam es auf dem Friedhof in Dielheim zu einem Vorfall von Vandalismus. Im Bereich der Aussegnungshalle wurden Scheiben eingeworfen, was zu Sachschäden führte. Wir bitten die Bevölkerung um Hinweise oder Angaben, die zur Aufklärung...

Feuerwehr im Rhein-Neckar-Kreis: Rückläufige Einsatzzahlen – Zuwachs bei Frauen und Jugend
Feuerwehren im Rhein-Neckar-Kreis: Leichter Rückgang bei Einsätzen – positive Entwicklung bei Frauen und Jugend Die aktuelle Jahresstatistik 2024 der Feuerwehren im Rhein-Neckar-Kreis zeigt: Die Zahl der Einsätze ist im Vergleich zum Vorjahr leicht...

St. Leon-Rot: Vier Fahrzeuge in Unfall auf A5 verwickelt – zwei Personen leicht verletzt
Am Montagvormittag kam es auf der A5 in Fahrtrichtung Heidelberg, zwischen der Anschlussstelle Kronau und dem Autobahnkreuz Walldorf, zu einem folgenschweren Verkehrsunfall mit vier beteiligten Fahrzeugen. Wie bereits berichtet, ereignete sich der...

Wiesloch: Streit zwischen zwei Frauen eskaliert in Gaststätte
In der Nacht von Donnerstag auf Freitag gegen 03:20 Uhr kam es in einer Gaststätte in der Hauptstraße Wiesloch zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen zwei Frauen. Eine 42-jährige aus Wiesloch geriet dort erneut mit einer 59-jährigen...

Walldorf: Gemeinderatssitzung mit Ehrungen und Beförderungen der Feuerwehr
Bürgermeister Renschler würdigt Feuerwehrmitglieder bei öffentlicher Sitzung In einer öffentlichen Sitzung des Gemeinderats wurde der Freiwilligen Feuerwehr Walldorf für ihr herausragendes Engagement gedankt. Bürgermeister Matthias Renschler lobte...
45dda6640f5295ee6ea0eb05a61f3c27e403bac9
Leitartikel
Frühjahrstrockenheit sorgt für Waldbrandgefahr
Waldbrandstufe 4 bereits im April – Feuerstellen geschlossen, Vorsichtsmaßnahmen dringend erforderlich Die anhaltende Frühjahrstrockenheit führt aktuell zu einer stark erhöhten Waldbrandgefahr im Rhein-Neckar-Kreis. Das Kreisforstamt warnt eindringlich vor unbedachtem Verhalten in der Natur. Bereits jetzt gilt im Rheintal die Waldbrandstufe 4 von 5, was eine hohe Gefährdungslage bedeutet – und das so früh im Jahr wie selten zuvor. „Solche...
Brut- und Setzzeit der Wildtiere – Rücksicht ist jetzt besonders wichtig
Wildtierbeauftragter des Rhein-Neckar-Kreises mahnt zu Achtsamkeit in der Natur Mit dem Beginn des Frühlings zieht es viele Menschen nach draußen – zum Wandern, Radfahren oder einfach zum Entspannen in Wald, Feld und Flur. Gleichzeitig, fast unbemerkt, hat die Brut- und Setzzeit der Wildtiere begonnen. Die Natur gleicht jetzt einer großen Kinderstube, in der viele Tierarten ihren Nachwuchs zur Welt bringen und aufziehen. Wildtiere nicht stören...
Stuhl24 Bürostuhl Outlet: Über 1000 Markenstühle und Steh-Sitz-Tische zu stark reduzierten Preisen
Sie suchen einen hochwertigen Bürostuhl oder einen ergonomischen Steh-Sitz-Tisch – und das zu einem besonders attraktiven Preis? Dann lohnt sich ein Besuch im Bürostuhl Outlet von Stuhl24! In unserer Ausstellung erwarten Sie über 300 Stühle zum Probesitzen sowie mehr als 1000 weitere Modelle auf Lager. Ob neue Modelle, Vorführstühle, B-Ware oder gepflegte Gebrauchtmöbel – bei uns finden Sie funktionell einwandfreie, ergonomische Sitzlösungen...
Ausbau des Leimbach-Oberlaufs: Lärmintensive Arbeiten am Postmühlenwehr ab 5. Mai
Im Rahmen des Ausbaus des Leimbach-Oberlaufs durch den Landesbetrieb Gewässer im Regierungspräsidium Karlsruhe stehen ab Montag, 5. Mai 2025, lärmintensive Arbeiten am Postmühlenwehr an. Im Abschnitt zwischen der Dr.-Martin-Luther-Straße und der Albert-Schweitzer-Straße entlang der Schwetzinger Straße werden Teile des Postmühlenwehrs und der Ufermauer abgerissen. Die Arbeiten werden...
Wiesloch

Ponyführen beim Reit- und Fahrverein Wiesloch
Ein Nachmittag für kleine Pferdefans Am 11. Mai heißt es wieder: Aufsitzen und Spaß haben! Der Reit- und Fahrverein Wiesloch e. V. lädt am Sonntag, den 11. Mai 2025, von 14 bis 16 Uhr erneut zum beliebten Ponyführen ein. Veranstaltungsort ist die Reitanlage am Reitplatzweg 17 in Wiesloch. Kinderträume werden wahr Auf unseren gutmütigen Ponys...

Ausbau des Leimbach-Oberlaufs: Lärmintensive Arbeiten am Postmühlenwehr ab 5. Mai
Im Rahmen des Ausbaus des Leimbach-Oberlaufs durch den Landesbetrieb Gewässer im Regierungspräsidium Karlsruhe stehen ab Montag, 5. Mai 2025, lärmintensive Arbeiten am Postmühlenwehr an. Im Abschnitt zwischen der Dr.-Martin-Luther-Straße und der Albert-Schweitzer-Straße entlang der Schwetzinger Straße werden Teile des Postmühlenwehrs und der...

Attesch und Mikka – vom Schicksal nun doch getrennt
Tom-Tatze-Tierheim: Mikka sucht nach schwerem Verlust ein neues Zuhause Als die beiden Akitas ins Tom-Tatze-Tierheim einzogen, war sofort klar: Attesch und Mikka gehören zusammen. Trotz intensiver Bemühungen und zahlreicher Vermittlungsaufrufe fand sich jedoch kein gemeinsames Zuhause für die beiden. Schwere Krankheit überschattet die Hoffnung...

Fahrbahn zwischen Wiesloch/Rauenberg und Kreuz Walldorf wird erneuert
Baustellenstart am 28. April – Abschluss im Herbst 2025 geplant Auf der A6 beginnen in Kürze umfangreiche Bauarbeiten. Zwischen der Anschlussstelle Wiesloch/Rauenberg und dem Autobahnkreuz Walldorf erneuert die Autobahn GmbH die Fahrbahn in Fahrtrichtung Mannheim. Laut einer Mitteilung des Unternehmens startet die Einrichtung der...

Pflanzaktionen im Internationalen Kräutergarten Wiesloch gehen weiter
Nachhaltig. Nachbarschaftlich. Wiesloch packt an. Am Sonntag, 27. April, und am Sonntag, 18. Mai, jeweils um 11 Uhr, finden im Internationalen Kräutergarten Wiesloch zwei weitere Pflanzaktionen statt. Das Projekt wurde im November des vergangenen Jahres ins Leben gerufen. Damals legten mehr als 30 Freiwillige die ersten Beete an und pflanzten...
Maiwanderung durch die Weinberge bei Wiesloch mit Abschluß in der „Winzerrast“
Wiesloch. Die Kolpingsfamilie Wiesloch lädt ihre Mitglieder und alle Interessenten herzlich ein zur Maiwanderung am 01.05.2025 durch die Weinberge bei Wiesloch. Start ist um 10:00 Uhr am Adenauerplatz, Schloßstr. 1, 69168 Wiesloch. Nach der etwa einstündigen Wanderung folgt ein Abschluss in der „Winzerrast“, Bögnerweg 3, 69168 Wiesloch. Weitere...
Walldorf

Attesch und Mikka – vom Schicksal nun doch getrennt
Tom-Tatze-Tierheim: Mikka sucht nach schwerem Verlust ein neues Zuhause Als die beiden Akitas ins Tom-Tatze-Tierheim einzogen, war sofort klar: Attesch und Mikka gehören zusammen. Trotz intensiver Bemühungen und zahlreicher Vermittlungsaufrufe fand sich jedoch kein gemeinsames Zuhause für die beiden. Schwere Krankheit überschattet die Hoffnung...

Mittagstisch lädt zum Frühlingskaffee
Die Initiative Walldorfer Mittagstisch veranstaltet am Dienstag, 6. Mai, um 14.30 Uhr im Pfarrsaal unter der katholischen Kirche wieder ihren traditionellen Frühlingskaffee mit Kaffee und Kuchen und einem kleinen musikalischen Programm. Angesprochen und herzlich eingeladen sind ältere Mitbürgerinnen und Mitbürger aus Walldorf, die alleine...

Walldorf: Osterhase und Bürgermeister gemeinsam unterwegs
Aktion des Gewerbevereins in der Hauptstraße Bürgermeister Matthias Renschler hat am Ostersamstag erneut in der Hauptstraße den Osterhasen unterstützt. „Das ist immer eine sehr schöne Aktion“, freute sich Renschler, dass dieses Mal der Zuspruch sogar noch um einiges größer als im vergangenen Jahr gewesen sei. [gallery columns="4"...

Stadt Walldorf: Ein Plan für mehr Chancengleichheit
Gemeinderat diskutiert Antrag auf Schaffung einer neuen Stelle Die Walldorfer Stadtverwaltung wird einen sogenannten „Chancengleichheitsplan“ erarbeiten. Dieser wird dann dem Gemeinderat vorgelegt. Auf seiner Grundlage wird danach, so der einhellige Beschluss des Gremiums, über einen Antrag der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen entschieden....

Gemeinderat berät Grünen-Antrag auf ÖPNV-Zuschuss für Jugendliche
Einkommensabhängig statt pauschal Der Gemeinderat Walldorf hat die Verwaltung beauftragt, Möglichkeiten einer einkommensabhängigen ÖPNV-Bezuschussung für Jugendliche, aber auch andere Personengruppen zu erarbeiten. Grundlage des Beschlusses war ein Antrag der Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen auf Subventionierung des Jugendtickets BW für...

Stadt Walldorf lädt zu zwei Informationsveranstaltungen: Wann bin ich pflegebedürftig?
Die Stadt Walldorf lädt zu zwei Informationsveranstaltungen zu den Themen Pflegebedürftigkeit, Pflegegrade und Leistungen der Pflegeversicherung ein. Beide sind kostenfrei und finden jeweils von 17 bis 18.30 Uhr im Kreativraum der Volkshochschule Südliche Bergstraße im Alten Rathaus (Hauptstraße 19) statt: am Donnerstag, 8. Mai,...