Bleiben Sie informiert  /  Mittwoch, 17. September 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Besonderer Lebensraum im Fokus

20. November 2018 | Leitartikel, NABU, Photo Gallery

Auf den ersten Blick wirkt die steppenartige Landschaft der Sandhausener Binnendünen wenig spektakulär. Doch wer genau hinsieht und sich dabei genug Zeit nimmt, kann spannende Entdeckungen machen.

Große Kreiselwespe

Einer, der mit Kamera und Notizbuch ausgerüstet, schon unzählige Stunden in den Naturschutzgebieten verbracht hat, ist Peter Weiser. Der promovierte Biologe engagiert sich ehrenamtlich als Naturschutzwart und im Vorstand des NABU Walldorf-Sandhausen, auf dessen Einladung er am 21. November in Walldorf einen Bildervortrag hält. Anhand beeindruckender Makrofotografien demonstriert er die Anpassung verschiedener Arten an den Extremstandort Düne.

Efeu-Seidenbiene auf Silberscharte

Er zeigt Bilder von seltenen Dünenpflanzen, prächtigen Schmetterlingen, räuberischen Grabwespen, seltenen Solitärbienen, winzigen Sand-Steppenbienen und eigentümlichen Krabbenspinnen. Weiser bietet einen fundierten Überblick über Entstehung und Bedeutung der Binnendünen, geht aber auch auf die Bedrohungen der Sandrasen ein: Nährstoffeintrag durch Verkehr und Hundekot, Neophyten, sowie die fehlende Vernetzung der Kleinbiotope. Außerdem bricht er eine Lanze für die Schaffung weiterer Offenbereiche mit Sandflächen – wie in Sandhausen die Auflichtungen bei der Pflege Schönau sowie in Walldorf die Freistellung der Dünenkuppen Maulbeerbuckel und Saupferchbuckel.

Der Vortrag findet statt am 21. November um 19.30 Uhr im Pfälzer Hof (Sängersaal), Schwetzinger Str. 2 in Walldorf. Der Eintritt ist frei.

Das könnte Sie auch interessieren…

Metropolregion Rhein-Neckar HandballCup

Metropolregion Rhein-Neckar Zum sechsten Mal fand am Sonntag, 14. September, der Metropolregion Rhein-Neckar HandballCup in Wiesloch statt. Jeweils fünf männliche und fünf weibliche D-Jugendmannschaften aus der Region traten gegeneinander an. Gespielt wurde nach dem...

Man lernt nie aus – das gilt für Mensch und Tier

Das Leben im Tierheim bedeutet für jedes Tier zunächst eine große Umstellung. Viele fremde Tiere, ungewohnte Geräusche und neue Menschen – all das ist eine Herausforderung. Manche Vierbeiner passen sich schnell an die neue Situation an, andere brauchen mehr Zeit, um...

Walldorf erkämpft Remis in Fulda – Collmann trifft spät

Der FC-Astoria Walldorf punktet Auswärts Der FC-Astoria Walldorf hat am Samstag einen wichtigen Auswärtspunkt bei der SG Barockstadt Fulda-Lehnerz geholt. Trotz eines Gegentreffers kurz vor der Pause gelang dem Team von Trainer Andreas Schön ein verdienter...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive