Bleiben Sie informiert  /  Mittwoch, 27. September 2023

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Balingen eiskalt

14. November 2021 | > Walldorf, FC Astoria Walldorf, Leitartikel, Photo Gallery

Der FC-Astoria Walldorf ist am Freitagabend im Heimspiel gegen die TSG Balingen mit 0:4 untergegangen. Der FCA hatte zwar mehr Ballbesitz und einige gute Torchancen zu verbuchen, die Tore schossen aber nur die Gäste.

Fussball. Regionalliga Suedwest. Saison 2021-2022. FC Astoria Walldorf – TSG Balingen. Emilian Laessig (FCA Walldorf) gegen Sascha Eisele (TSG Balingen). 12.11.2021 – Jan A. Pfeifer – 01726290959

(zg) Walldorfs Cheftrainer Matthias Born nahm im Vergleich zur Vorwoche eine Veränderung in seiner Anfangsformation vor, für Dennis De Sousa kehrte Tim Fahrenholz in die Startelf zurück.

Die Partie begann denkbar schlecht, ein verunglückter Schussversuch der Balinger landete am langen Pfosten bei Klostermann, der freistehend zur frühen 1:0-Gästeführung einschob (5.). Nach diesem Wachmacher übernahm fortan Walldorf die Spielkontrolle, Balingen hatte aber in der 10. Minute ein sehr gute Konterchance durch Ferdinand, der freistehend an Schragl scheiterte. Nach einer halben Stunde war es wieder Schragl, der gegen Klostermann parieren konnte, beim Nachschuss stand Hauk goldrichtig und klärte artistisch vor der Linie. Der FCA hatte durch den mitaufgerückten Becker, die erste Torgelegenheit, im Anschluss an einer Ecke zwang er TSG-Keeper Binanzer zu einer starken Flugeinlage (36.). Auf der Gegenseite konterte Balingen eiskalt und erhöhte durch Almeida Morais auf 2:0 (40.). Walldorf ließ sich nicht unterkriegen und hatte direkt im Anschluss zwei Hochkaräter zu verzeichnen, erst scheiterte Lässig aus spitzem Winkel, dann chippte Carl die Kugel an den Pfosten (42./44.). Besser machten es praktisch mit dem Pausenpfiff erneut die Gäste, Vochatzer erzielte aus dem Getümmel heraus den 3:0-Halbzeitstand.

Zurück auf dem Spielfeld suchte der FCA nach dem schnellen Anschlusstreffer, Linksverteidiger Becker kam in den Anfangsminuten mit einem Distanzschuss und einem Kopfball diesem noch am nächsten (47./52.). Nach einer Stunde Spielzeit nahm Born einen Dreifachwechsel vor um offensiv noch einmal für frischen Wind zu sorgen. Die Gäste konnten aber diszipliniert und tiefstehend die Null erfolgreich halten und blieben durch Konter stets gefährlich. In der 85. Minute verpassten Carl und Weik mit einer Doppelchance den vermeintlichen ersten Walldorfer Treffer, erst war Binanzer zu Stelle, dann stand ein Balinger Verteidiger beim Nachschuss entscheidend im Weg. Symptomatisch für diese Partie war es den Gästen vorbehalten für den Schlusspunkt zu sorgen, auf Zuspiel des kurz zuvor eingewechselten Dierberger markierte Klostermann den 4:0-Endstand (89.).

Stimmen zum Spiel:

Martin Braun, Trainer TSG Balingen: “Es war ein Spiel, indem vieles für uns gelaufen ist. Wir sind sehr früh in Führung gegangen, nach vorne haben wir ein paar richtig gute Aktionen herausgespielt und waren effektiv vor dem Tor. Hinten hatten wir ein, zweimal im richtigen Moment Glück. Am Ende haben wir verdient gewonnen.“

Matthias Born: “Das Momentum war heute sicherlich nicht auf unserer Seite. Nach dem frühen Gegentreffer waren wir zu passiv, zu abwartend. Balingen stand tief und hat auf Konter gelauert, da haben sie definitiv große Qualität. Wir haben es nicht geschafft Lösungen zu finden, und wenn wir Lösungen gefunden haben, dann hat das Quäntchen Glück gefehlt. Es war ein verdienter Sieg für Balingen, den einordnen können. Nächste Woche kann es schon wieder ganz anders aussehen.“

Ausblick:

Die Heimpleite gegen Balingen ist ein Rückschlag in dem Vorhaben so viele Punkte wie möglich bis zur Winterpause einzusammeln. In der Tabelle konnten die Gäste durch diesen Sieg dem FCA mit fünf Punkten davonziehen. Am nächsten Samstag (20. Nov.) gastiert die Mannschaft von Matthias Born beim VfR Aalen, Anpfiff in der Ostalb Arena ist um 14 Uhr.

Tore: 0:1 (5.) Klostermann, 0:2 (40.) Almeida Morais, 0:3 (45.) Vochatzer, 0:4 (89.) Klostermann

FC-Astoria Walldorf: Schragl – Goß, Hauk, Müller, Becker (59. De Sousa) – Lässig, Hillenbrand (59. Schön), Kabuya (59. Weik), Fahrenholz (80. Manduzio), Waack (66. Antlitz) – Carl

TSG Balingen: Binanzer – Curda, Eisele, Schmitz, Vogler, Fritschi – Almeida Morais (86. Foelsch), Akkaya (90. Gaiser) – Ferdinand (86. Dierberger), Vochatzer, Klostermann (90. Viventi)

Schiedsrichter: Patrick Glaser (Wiesbaden)

Zuschauer: 350

Das könnte Sie auch interessieren…

Walldorf – Autofahrer kommt von Fahrbahn ab und beschädigt zahlreiche Verkehrsschilder

Am Montag kam gegen 09:30 Uhr ein 31-Jähriger mit seinem VW auf der Bert-Brecht-Straße nach rechts von der Fahrbahn ab. Das Auto beschädigte in der Folge mehrere Verkehrsschilder, Poller und eine Straßenlaterne. Am Kreisverkehr zur Wieslocher Straße prallte der Wagen...

“Der Erde verbunden” – Vernissage am 14.10. in der GEDOK Galerie Heidelberg

Der Erde verbunden Künstlerische Sichtweisen in Malerei und keramischer Gestaltung Zu dieser Ausstellung laden die Künstlerinnen Sabine Schreier, Malerei, und Angelika Wild-Wagner, Wandobjekte und Gefäße, herzlich ein in die GEDOK Galerie Heidelberg, Römerstr. 22. Die...

Neues entdecken und Gott finden beim Pilgern

Pilgern als zentrale Erfahrung in der Kirchenentwicklung Eine bewegende Erfahrung als Pilger haben 25 Personen bei der ersten Erkundungstour in der zukünftigen Pfarrei „Wiesloch-Ost“ gemacht. Vom Bahnhof Wiesloch-Walldorf ging es am 23. September zur Aegidius-Kirche...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

OB Wahl 2023

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive