Bleiben Sie informiert  /  Sonntag, 02. November 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Morgen, 24.10.: Vernissage der Ausstellung zeitformen in der Alten Apotheke

23. Oktober 2021 | > Walldorf, Allgemeines, Das Neueste, Kultur & Musik, Kunst für Walldorf, Photo Gallery

Lena Reutter und Sophia Konstanze Rüthel beschäftigen sich in ihrer Kunst mit Phänomenen der Zeit und deren historischen und biografischen Auswirkungen, denen sie in der Darstellung des Menschen nachspüren.

Auf der Spurensuche in der biografischen Vergangenheit ihrer Modelle wählt Lena Reutter die für diese Idee passenden bildnerischen Mittel. Es ist häufig ein für die Künstlerin typischer Farbauftrag, der deutlich mit sichtbaren Farbspuren, impressionistischem Duktus und lasierenden Schichten der Farbmaterie vielschichtige Ausdrucksmöglichkeiten schafft und den Porträtierten dadurch eine oft undurchsichtige Aura zugesteht.

Sophia Konstanze Rüthel erforscht sich selbst und studiert ihre körperlichen Veränderungen von Jahr zu Jahr, setzt sich illusionslos der Zeit aus und dem, was sie mit uns macht.
In einer Serie der Aktmalerei ist das Studienobjekt der eigene Körper. Wie die MalerInnen der Neuen Sachlichkeit vermeidet Sophia Konstanze Rüthel weitgehend eine individuelle Handschrift.

 

 

Die Ausstellung will uns bewusst machen, dass die Zeit formt und es Zeitformen sind, die wir als Veränderungen wahrnehmen.

Die Vernissage ist am Sonntag, 24. Oktober 2021, 11 Uhr.

Hartmuth Schweizer führt in die Ausstellung ein, die musikalisch vom Duo Spranger umrahmt wird.
Sie  läuft bis Sonntag, 28. November, und ist sonn- und feiertags von 14 bis 18 Uhr sowie nach telefonischer Vereinbarung unter 06227-2526 geöffnet.

Text und Fotos: Kunst für Walldorf e. V.

 

 

Das könnte Sie auch interessieren…

In Erinnerung an Willi Schneider

  Der frühere Stadtbaumeister hätte diese Woche seinen 90. Geburtstag gefeiert Wilhelm Schneider hat Spuren hinterlassen. Mit seinem beruflichen Wirken in Walldorf, wo der spätere Ehrenbürger ab 1961 im Rathaus als Stadtbaumeister, als Technischer und dann Erster...

Innenhof der Stadtbücherei Walldorf wird zum grünen Lebensraum

  Pflanzaktion soll heimische Artenvielfalt fördern Das Wochenende stand ganz im Zeichen der Natur: Während am Samstag zahlreiche Freiwillige im Reilinger Eck und im Dannhecker Wald hunderte Bäume pflanzten, um den Wald klimafit zu machen, waren im Innenhof der...

Gottfried Keim bietet Führung durch Ausstellung an

  „Einsichten – Aussichten“ im Rathaus Die Ausstellung „Einsichten – Aussichten“ mit Werken von Gottfried Keim ist derzeit noch bis zum 7. November im Rathaus Walldorf zu sehen. Keim präsentiert darin Bilder, die in den letzten vier Jahren entstanden sind. Die...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archiv