Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 05. Juli 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

AQWA Walldorf: Eröffnung des neuen Schwimmbeckens verzögert sich

29. Juli 2024 | > Walldorf, Allgemeines, AQWA Walldorf, Das Neueste, Stadtwerke Walldorf

 

Schäden im Technikkeller werden mit Hochdruck beseitigt

Die für Mittwoch, 31. Juli, angekündigte Eröffnung des sanierten Nichtschwimmerbeckens im AQWA Bäder- und Saunapark verzögert sich leider um ungefähr zweieinhalb Wochen. Das teilen die Stadtwerke Walldorf mit, die das AQWA betreiben.
Hintergrund der Verzögerung ist ein Wasserschaden im Technikkeller. Wie die Stadtwerke mitteilen, ist die neue Frischwasserzuführungsleitung der Pumpentechnik des Beckens geplatzt und der Technikkeller wurde vollständig mit Waser geflutet. Dadurch wurden die Umwälzpumpen, ein Elektroverteilerschrank sowie diverse Schalteinrichtungen beschädigt. „Wir bedauern die Verschiebung der Eröffnung sehr“, erklären die Stadtwerke und kündigen an, über den neuen Eröffnungstermin zu informieren, sobald er feststeht.

Die Stadtwerke arbeiten gemeinsam mit der Fachfirma, die für den Schaden verantwortlich ist, mit Hochdruck an der Schadensbeseitigung und an einer schnellstmöglichen Inbetriebnahme des Beckens und der neuen Breitwellenrutsche. Nach aktuellem Stand wird sich die Eröffnung daher voraussichtlich um etwa zweieinhalb Wochen verschieben. Die Eröffnung des zusätzlichen Freibadzugangs für Dauer- und Saisonkarteninhaber neben dem DLRG-Gebäude in der Straße Am Waldschwimmbad und der zusätzlichen Fahrradabstellplätze auf der anderen Seite des Gebäudes erfolgen laut der Mitteilung aber wie geplant am 31. Juli.

 

 

Mit dem Ende der vergangenen Freibadsaison hatten im AQWA die Arbeiten am Nichtschwimmerbecken begonnen. Die alten Fliesen wurden durch ein brandneues Edelstahlbecken ersetzt, das mit Blick auf ganz junge, ältere oder gehandicapte Badegäste einen neuen, sanften Einstieg bietet. Für zusätzlichen Badespaß sorgen Attraktionen wie Strömungskanal, Wasserpilz, Nackendusche, Luftsprudelbodenanlage und Spritzdüsen. Die bisherige Rutsche wurde durch eine neue Breitwellenrutsche ersetzt, die ein eigenes Landungsbecken erhalten hat. Der ehrgeizige Zeitplan, alles bis zum Beginn der Sommerferien fertigzustellen, um das neue Becken noch in dieser Badesaison nutzen zu können, war mit viel Einsatz aller Beteiligten eingehalten worden.
Wegen der Schäden im Technikkeller muss jetzt die Eröffnung leider dennoch verschoben werden.

 

Text und Foto: Stadt Walldorf

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Das größte solarbetriebene Fahrzeug der Welt machte an der Realschule in Walldorf Halt

  „Ich will die Menschen zum Nachdenken anregen“ Louis Palmer als umtriebig zu bezeichnen, wäre wahrscheinlich stark untertrieben. Der Schweizer Umweltaktivist ist Pionier der E-Mobilität und ein gefragter Motivationsredner – kein Wunder bei seinem Lebenslauf: So...

Große Freude über Nachwuchs im Tierpark Walldorf

  Nerze, Vietnamfasane, Hirschziegenantilopen und Co. Der Tierpark wird zur Kinderstube: Aktuell freuen sich die Verantwortlichen über Nachwuchs bei vielen verschiedenen Tierarten. Am 23. Mai brachte Lola, ein Europäischer Nerz, fünf Jungtiere zur Welt. Da man...

Hitze und Trockenheit setzen Gewässern zu

  Mitteilungen des Rhein-Neckar-Kreises und der Landesanstalt für Umwelt Wie bereits in den zurückliegenden Jahren setzt die derzeitige Wetterlage den Flüssen und Bächen im Rhein-Neckar-Kreis wieder massiv zu. Mit dem Niedrigwasser und dem temperaturbedingten...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive