Bleiben Sie informiert  /  Mittwoch, 30. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Am 9. Juni wird ein neuer Gemeinderat gewählt – Infos

7. Juni 2024 | > Walldorf, Allgemeines, Das Neueste, Politik

Die Stadt Walldorf informiert: Kumulieren und panaschieren eine Besonderheit der Kommunalwahlen

Am Sonntag, 9. Juni, finden in Baden-Württemberg gleich drei Wahlen parallel statt: Europawahlen, Kreistagswahlen und Gemeinderatswahlen. Während bei der Europawahl jeder Wahlberechtigte nur eine Stimme hat, sieht es bei Gemeinderats- und Kreistagswahlen anders aus: Jeder Wähler und jede Wählerin hat jeweils so viele Stimmen, wie Mandatsträger zu wählen sind.
Bei der Gemeinderatswahl in Walldorf sind es 22, bei der Kreistagswahl im Wahlkreis Walldorf-St. Leon-Rot fünf.

Bei den Kommunalwahlen gibt es die Möglichkeit, auf dem Wahlzettel zu kumulieren und panaschieren: Je Kandidatin und Kandidat können zwischen einer und maximal drei Stimmen vergeben werden (kumulieren). Auch ist es möglich, seine Stimmen auf Kandidatinnen und Kandidaten verschiedener Listen zu verteilen (panaschieren). Es ist zu beachten, dass die Zahl der maximal zu vergebenden Stimmen nicht überschritten werden darf, sonst wird der Stimmzettel ungültig.

Die Wahllokale sind am Wahltag zwischen 8 und 18 Uhr geöffnet. Dorthin bringen die Wähler ihren Personalausweis oder Reisepass, ihren Stimmzettel und ihre Wahlbenachrichtigung mit. Wer am Wahltag nicht persönlich ins Wahllokal gehen will oder kann, kann per Briefwahl an der Wahl teilnehmen. Wahlberechtigt sind alle EU-Bürgerinnen und EU-Bürger, die mindestens 16 Jahre alt sind und seit mindestens drei Monaten ihren Hauptwohnsitz in der Kommune haben, beziehungsweise im Landkreis wohnen.

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Besuch aus China im Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis

Huadong Xu, Oberbürgermeister der Partnerstadt Taicang (Bildmitte rechts), war mit einer Delegation bei Landrat Stefan Dallinger (Bildmitte links). Aufbauend auf der Partnerschaftsvereinbarung des Kreises mit Taicang waren die Themen des Treffens die Vertiefung der...

Ponyführen beim Reit- und Fahrverein Wiesloch

Ein Nachmittag für kleine Pferdefans Am 11. Mai heißt es wieder: Aufsitzen und Spaß haben! Der Reit- und Fahrverein Wiesloch e. V. lädt am Sonntag, den 11. Mai 2025, von 14 bis 16 Uhr erneut zum beliebten Ponyführen ein. Veranstaltungsort ist die Reitanlage am...

Brut- und Setzzeit der Wildtiere – Rücksicht ist jetzt besonders wichtig

Wildtierbeauftragter des Rhein-Neckar-Kreises mahnt zu Achtsamkeit in der Natur Mit dem Beginn des Frühlings zieht es viele Menschen nach draußen – zum Wandern, Radfahren oder einfach zum Entspannen in Wald, Feld und Flur. Gleichzeitig, fast unbemerkt, hat die Brut-...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive