Bleiben Sie informiert  /  Montag, 25. August 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Aktuelle Entscheidungen im Gemeinderat

23. Mai 2023 | > Walldorf, Allgemeines, Das Neueste, Politik

Der Walldorfer Gemeinderat hat in seiner Sitzung vom 16. Mai folgende Entscheidungen getroffen:

Im Rahmen der Vergabekriterien für kommunalen Wohnraum hat sich der Gemeinderat unter anderem für eine ausschließliche Vergabe an einen Personenkreis im Sinne der Einkommensgrenzen gemäß dem Landeswohnraumförderungsgesetz ausgesprochen und eine modifizierte Punktematrix beschlossen. Vor dem Hintergrund des Fachkräftemangels wird parallel dazu die Verwaltung beauftragt, außerhalb der städtischen Wohnraumvergabe separaten Wohnraum für Mitarbeitende der Stadt zu errichten oder zur Verfügung zu stellen.

Für die Erweiterung der Waldschule wird ein Antrag auf sogenannte „Waldumwandlung“ bei der Forstdirektion Freiburg gestellt – das bedeutet, dass Teilflächen (vor allem zwischen der Schule und den Straßen Am Wald und Neue Heimat) in die Verantwortung der Stadt übergehen, aber dennoch weiterhin als Wald bewirtschaftet werden. Aufforstungsmaßnahmen zum Ausgleich notwendiger Eingriffe wurden beschlossen.

Die Kindergartenbedarfsplanung 2023 und der Schulbericht wurden zur Kenntnis genommen. Beschlossen wurde zudem die zusätzliche Schaffung je einer Krippengruppe im Kommunalen Kindergarten und im Kinderhaus Zipfelmützen Schulstraße im kommenden Kindergartenjahr, eine Unterstützung der Einrichtungsleitungen durch Verwaltungskräfte, die Erhöhung des Zuschusses für Tagespflegepersonen sowie die Änderung der Schulbezirksgrenzen zum Schuljahr 2025/2026.

Der Gemeinderat hat den Bürgermeister mit der Zustimmung zur branchenüblichen Begründung und Veräußerung von Beteiligungen des Technologie- und Gründerzentrums InnoWerft an Start-ups in der Gesellschafterversammlung beauftragt.

Für die Erneuerung der Außenanlagen der städtischen Wohngebäude Ziegelstraße 46 und 50 hat der Gemeinderat außerplanmäßige Kosten in Höhe von 88.000 Euro bewilligt.

 

Text: Stadt Walldorf

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Walldorf feiert klaren Derbysieg gegen Sandhausen

Erster Saisonsieg für den FC-Astoria Am 4. Spieltag der Regionalliga Südwest hat der FC-Astoria Walldorf seinen ersten Sieg in dieser Saison eingefahren. Im Lokalderby gegen den SV Sandhausen gewann die Mannschaft von Trainer Andreas Schön verdient mit 4:0. Rund 2.000...

Nichtraucher-Kurs der bwlv-Fachstelle Sucht Walldorf

  Endlich rauchfrei leben Rauchen ist ein massives, aber vermeidbares Gesundheitsrisiko und nicht wenige Raucherinnen und Raucher spielen mit dem Gedanken, damit aufzuhören. Oft fehlt der letzte Anstoß, manchmal auch einfach das Wissen, wie es gehen könnte....

Tigermücke auf dem Wochenmarkt im Fokus

  Icybac informierte mit einem Stand Mit einem Stand auf dem Wochenmarkt in Walldorf hat die Firma Icybac GmbH, die sich in Walldorf um die Bekämpfung der Asiatischen Tigermücke kümmert, informiert. Ziel war es, die Bevölkerung weiter für eine Eindämmung der...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive