Bleiben Sie informiert  /  Freitag, 15. August 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

„Shakespeare Games“ der Musiktheater-AG des Walldorfer Gymnasiums

30. September 2014 | > Walldorf, Allgemeines, Astoria-Halle, Familie, Gesellschaft, Gymnasium Walldorf, Leitartikel, Walldorfer Musiktage 2014

P1060503Abba und Queen waren mit von der Partie Im Rahmen der Walldorfer Musiktage 2014 präsentierte die Musiktheater-AG des Gymnasiums Walldorf am 27. September 2014 ihre eigene Version von Shakespeares letztem Schauspiel „The Tempest“ („Der Sturm“) in der Astoria-Halle. (bb) Bürgermeisterin Christiane Staab begrüßte alle Besucher, unter ihnen natürlich viele Familienangehörige der mitwirkenden Kinder. Sie dankte dem künstlerischen Leiter Timo Jouko Herrmann sehr herzlich für die „wundervolle Auswahl des Programms“ der nunmehr 6. Walldorfer Musiktage.  Ein großes Dankeschön ging auch an die Schulleiterin des Gymnasiums Walldorf Frau Falkner und ihr Lehrer-Kollegium, die es verstehen, den Jugendlichen auch die Kultur näherzubringen. Für die außergewöhnliche Aufführung „The Shakespeare-Games“ der Musiktheater-AG zeichneten Antje Hinrichs mit Textbuch und der szenischen Leitung, Anna-Maria Klingmann mit der musikalischen Leitung und Sabine Erlemann als Leiterin der Kunst-AG verantwortlich.

Die Schülerinnen und Schüler aller Altersstufen boten ein herrliches Schauspiel, teils in deutscher, überwiegend in englischer Sprache, das in einem Klassenzimmer im Englisch-Unterricht begann, seinen Höhepunkt im Treiben auf der einsamen Insel fand und im Computerraum des Gymnasiums endete. Auf der Insel versetzten entsprechende phantasievolle Kostüme die Zuschauer ins 16. Jahrhundert. Den Jugendlichen merkte man die Schauspielfreude an; manches  schauspielerische Talent wurde hierbei entdeckt. So störten zwei „Handwerker“ immer wieder die Szene, indem sie angeblich notwendige Reparaturarbeiten durchführen mussten. Sie unterhielten sich im schönsten „Denglisch“ und in Reimen und sorgten für viele Lacher. Nicht nur die gekonnte, mit vielen lustigen Szenen gespickte Schauspielerei, sondern auch die gesanglichen Einlagen mit „We will rock you“,  verschiedenen Gospelsongs und die Abba-Songs „Money, Money, Money“  und „Dancing Queen“ begeisterten die Zuschauer. Neben der Band unter der Leitung von Thomas Weigel sorgten Timo Jouko Herrmann (Gitarre), Anna Berenbold (Kontrabaß) und Anna-Maria Klingmann (Klavier) für die leisen Zwischentöne. Stürmischer Applaus belohnte den „Sturm“ der Musiktheater-AG des Gymnasiums, die mit dieser Aufführung einen besonderen Höhepunkt der Walldorfer Musiktage 2014 setzte. Das weitere Programm der Walldorfer Musiktage, die am Sonntag, den 12. Oktober, mit dem „Sommernachtstraum“ enden, gibt es unter www.walldorfer-musiktage.de

Das könnte Sie auch interessieren…

Wiesloch: Bauarbeiten in der Heidelberger Straße ab 20. August

Glasfaserarbeiten für Schillerschule Vom 20. August bis 12. September 2025 werden in der Heidelberger Straße Glasfaserkabel für die Anbindung der Schillerschule verlegt. Die Arbeiten werden von der Stadt Wiesloch und einer externen Baufirma in den Sommerferien...

Walldorf: Unfallflucht mit rund 5.000 Euro Schaden – Zeugenaufruf!

Bei einem Verkehrsunfall am Donnerstag in Walldorf entstand Sachschaden in Höhe von fast 5.000 Euro. Der Unfallverursachende entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle. Der Nutzer eines VW stellte diesen am frühen Donnerstagnachmittag kurz vor 14 Uhr in der...

Wie lokale Unternehmen in der digitalen Welt relevant bleiben

Für viele Betriebe ist die digitale Präsenz heute genauso wichtig wie traditionelle Kundinnen- und Kundenkontakte, oft sogar entscheidend. Ob Gastronomie, Einzelhandel oder Handwerksunternehmen – wer sich online nicht zeigt, läuft Gefahr, von Wettbewerbern überholt zu...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive