Bleiben Sie informiert  /  Mittwoch, 05. November 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

„Gemeinsam mit Respekt“ – Aktion aller Walldorfer Schulen

16. September 2014 | > Walldorf, Allgemeines, Das Neueste, Familie, Gesellschaft, Sambuga Schule, Schillerschule Walldorf, Waldschule Walldorf

Zu Beginn des neuen Schuljahres wird an allen Walldorfer Schulen ein Programm eingeführt, das zu einer guten und harmonischen Atmosphäre an allen Schulen beitragen soll: „Gemeinsam mit Respekt“.

(bb) Zu einem Informationsgespräch über diese Aktion trafen sich die Projektleiterin Dr. Andrea Gramlich, die Vorsitzende des Gesamtelternbeirats Regina Roll, der Schulsozialarbeiter Manfred Bugert sowie Bürgermeisterin Christiane Staab und der 1. Beigeordnete Otto Steinmann im Rathaus.
Dass das tägliche gesellschaftliche Miteinander gleichgültiger und der Umgangston in der Gesellschaft rauer geworden sind, lässt sich nicht nur außerhalb der Schultore feststellen.  Insbesondere auch innerhalb des Lebensraums Schule ist die Gemeinschaft zunehmend von Egoismus und Konflikten geprägt.
Aufgrund dieser Problemstellung hat sich der Gesamtelternbeirat der Walldorfer Schulen (GEB), auch auf Wunsch vieler Eltern, entschlossen, ein Programm zu entwickeln,  „das die Erhaltung und Pflege eines fairen Miteinanders aller am Schulleben Beteiligten an den Schulen fördert“ (GEB).
So wurde ein Arbeitskreis gegründet, in dem Schuldirektoren, Lehrer, Schüler, Elternvertreter und Schulsozialarbeiter gemeinsam nach Lösungen suchen, wie ein fairer Umgang miteinander möglich ist. Aktuelle Herausforderungen können schulübergreifend diskutiert werden, so dass ein Einblick in die Lösungsstrategien der einzelnen Schulen gewährt wird und eine schulartübergreifende Vernetzung stattfindet.
Da die Kinder im Zuge der Ganztagsschule den überwiegenden Teil des Tages dort verbringen, haben die Schulen automatisch einen umfangreicheren  Erziehungsauftrag als früher.
Bereits jetzt gibt es in den einzelnen Schulen verschiedene Programme, z. B. an der Schillerschule den Grüßen-Bitte-Danke-Sagen-Tag (GrüBiDa), an der Waldschule und der Sambugaschule „Faustlos“, an der Realschule den Arizonaraum oder die „Weiche Landung“ und im Gymnasium den „Tag der Höflichkeit“ und den „Day of Pink“ (ein rosa T-Shirt soll die Akzeptanz von Minderheiten zeigen).
Natürlich sind neben den Mit-Menschen in der Schule auch die Eltern Vorbild für ihre Kinder. Daher werden die Eltern umfassend informiert und um Mitarbeit gebeten. Hierzu hat der GEB einen Flyer gestaltet, in dem die wesentlichen Grundlagen des Programms „Gemeinsam mit Respekt“ aufgeführt sind. Der Flyer wird in den Klassen am ersten Elternabend im neuen Schuljahr ausgeteilt.
„Gemeinsam ziehen wir an einem Strang“ – zum Wohle der Schulgemeinschaft!

Alle Beteiligten freuen sich über den Start des neuen Projekts (Fotos: Stadt Walldorf).

 

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Christiane Staab kassierte für den guten Zweck bei EDEKA Kissel SBK

Frau Christiane Staab bitte an Kasse 2! Überraschung im EDEKA Kissel SBK in Walldorf: Landtagsabgeordnete Christiane Staab (CDU) übernahm am Dienstagmorgen für eine halbe Stunde die Kasse des Marktes – und das für einen guten Zweck. Unterstützt von Marktleiter...

Kolpingsfamilie und Kirchenchor feierten gesellige „Hockete“ mit Fisch und Wein

"Hockete" auch in diesem Jahr zahlreich besucht Die traditionelle „Hockete“ der Kolpingsfamilie Wiesloch hat auch in diesem Jahr wieder zahlreiche Mitglieder und Freunde angelockt. Vorsitzender Helmut Riegel freute sich, die Gäste zu diesem beliebten Treffen...

Vortrag und Workshops zur Stärkung der Demokratie – Prof. Dr. Rolf Frankenberger zu Gast

Dr. Rolf Frankenberger zu Gast in Wiesloch Unter dem Titel „Demokratie und ihre Bedrohungen – Von der Theorie auf den Marktplatz“ lädt die Partnerschaft für Demokratie Wiesloch (PfD) gemeinsam mit Bürgermeister Ludwig Sauer am Montag, 17. November 2025, zu einem...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archiv