Bleiben Sie informiert  /  Dienstag, 16. September 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

„Hallo Welt, hier bin ich“ – Ein Minidrache macht einen Ausflug

20. August 2024 | > Walldorf, > Wiesloch, Das Neueste, Tierheim Tom Tatze, Wiesloch/Walldorf

Du gehst auf Deine Terrasse, willst die Sonne genießen und du merkst, Du hattest nicht alleine diese Idee. Dein Platz ist bereits besetzt, ein Minidrache ?. So ungefähr muss es sich angefühlt haben, als die Finder ihrem unverhofften Besuch in die Augen schauten.

Geheimnisvoller Minidrache: Verwurmte Bartagame findet neues Zuhause

Der Ausflug in die Natur hatte Spuren bei der Bartagame hinterlassen. Sie war verwurmt und wurde nun erst einmal aufgepäppelt. Inzwischen ist sie aber putz munter und darf in ein neues Zuhause umziehen. Vermisst hat sie leider niemand und wie sie auf die Terrasse der Finder gelangt ist, wird immer ihr Geheimnis bleiben. Bartagamen sind interessante Tiere. So ein kleiner Mini – Drache 10 bis 15 Jahre alt werden. Sie sind Allesfresser. Bei der Ernährung lautet die Faustregel: Vegetarische Kost jeden Tag in bunter Mischung anbieten, Insekten zwei- bis dreimal in der Woche und das mit Maß und Ziel. Futtertiere wenn möglich immer lebend ins Terrarium geben, denn Bartagamen bevorzugen es, ihre Beute selbst zu erlegen.

Wohlfühl-Oase für Bartagamen

Außerdem unterstützt die daraus resultierende Aktivität einen gesunden Stoffwechsel und gestaltet den Tagesablauf bunter. Bartagamen benötigen ein großes Wüstenterrarium mit UV-Beleuchtung, einem Sonnenplatz mit 35-40°C und einem Temperaturgefälle zwischen 25°C und 30°C im übrigen Terrarium.  Über Nacht sollte die Temperatur im Terrarium 20°C betragen. Dazu eine mittlere relative Luftfeuchtigkeit, die am Tag 30 bis 40 Prozent und in der Nacht 60 bis 80 Prozent aufweist. Regelmäßiges Sprühen ist somit unerlässlich.

Ein Abend der Erinnerung: Internationaler Tag der Regenbogenbrücke im Tom-Tatze-Tierheim

Am Mittwoch, den 28. August ist der internationale Tag der Regenbogenbrücke. Egal wie lange es her ist, dass man sein Tier hat gehen lassen müssen, man erinnert sich immer gerne an die Zeit zurück. Mal mit einem Lächeln, mal mit einer Träne, aber auf jeden Fall immer gerne. Der Tierschutzverein Wiesloch/Walldorf lädt daher alle ein, ab 18 Uhr vorbeizukommen. Bei herzhaftem Fingerfood und Getränken werden an einer langen Tafel Erinnerungen ausgetauscht. Im Tierheim erinnern sich alle gerne an die Tiere, die im Tierheim und in den Armen des Teams gestorben sind. Der Abend der Regenbogenbrücke gehört auch den Schützlingen aus dem Tom-Tatze-Tierheim.

Das könnte Sie auch interessieren…

Schöner Ausklang der Sommerferien auf dem Pferderücken

Fröhlicher Ponyreittag beim Reitverein Wiesloch Bei schönem Spätsommerwetter und bester Laune folgten am 14. September wieder viele Kinder mit ihren Eltern und Begleitpersonen der Einladung des Reitvereins Wiesloch zum Ponyreiten. Die Veranstaltung fand von 14 bis 16...

Erfolgreiche Teilnahme beim Stadtradeln 2025

Wiesloch sichert sich erneut Spitzenplatz beim Stadtradeln Bereits zum achten Mal nahm Wiesloch am bundesweiten Wettbewerb Stadtradeln teil – und erneut konnte die Stadt im Rhein-Neckar-Kreis überzeugen. Unter 54 teilnehmenden Kommunen erreichte Wiesloch den dritten...

Gebäudebrand – PM1

Einsatzkräfte bei Brand in Sandhausen In der Goethestraße in Sandhausen ist es aktuell zu einem Gebäudebrand gekommen. Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienst sind vor Ort im Einsatz. Nach ersten Erkenntnissen handelt es sich bei dem betroffenen Gebäude um eine Garage....

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive