Bleiben Sie informiert  /  Montag, 07. Juli 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

„Winzerfest im Park“ 2024: Im Gerbersruhpark wird gefeiert!

20. August 2024 | > Wiesloch, Freizeit, Gerbersruh Park Wiesloch, Leitartikel

23. bis 26. August und 30. August bis 01. September

Das Wieslocher „Winzerfest im Park“ findet im Jahr 2024 vom 23. bis 26. August und vom 30. August bis 01. September statt.

Im oberen Teil des Parks, rund um den Pavillon laden „Lowinger‘s Weinlauben“ zum gemütlichen Verweilen ein und das abwechslungsreiche Musik- Programm im Pavillon bietet für die unterschiedlichen Geschmäcker gute Unterhaltung. Abwechslungsreiche Essens- und Süßwarenstände und ein Kinderkarussell runden das Angebot im ab.

Mit dabei natürlich wieder das große Weindorf, das zum sechsten Mal an beiden Winzerfest-Wochenenden in den Ausläufern des Gerbersruhparks zu finden ist. Sechs lokale und regionale Winzer bieten eine ansprechende Auswahl ihrer Weine und Sekte, eine Hütte mit Snacks und Häppchen zum Wein und ein Flammkuchen- Stand begleitet als kulinarisches Angebot.

„Musikalischer Auftakt beim Winzerfest Wiesloch 2024: Soul, Funk und Rock im Gerbersruhpark

Los geht es am 23. August mit „The Shades of Soul (TSOS)“, präsentiert von der Volksbank Kraichgau. TSOS treten nach fast fünfjähriger Pause wieder in unseren Breiten auf. Und die 10 bis 12 Akteure, darunter viele US Army Musiker, lassen es im Gerbersruhpark ganz ordentlich krachen. Während im ersten Teil des Abends Klassiker des Soul und Funk den Ton angeben, begibt sich das Ensemble im weiteren Verlauf auf eine Reise in die 70er und 80er Jahre und lässt Whitney Houston, Michael Jackson oder Tina Turner wieder auferstehen.

Am offiziellen Eröffnungsabend, 24. August, findet die Krönung der neu gewählten „Kurpfälzischen Weinhoheiten“ im Gerbersruhpark statt, außerdem spielt die „Olli Roth Band “. Seit 1984 ist Olli Roth Profimusiker, in ungezählten Bands und Projekten, stand er inzwischen mehr als 8000 Mal live auf der Bühne. In seinen eigenen Songs vermischt er gekonnt diese einzelnen Stilelemente zu seiner typischen Version seines wie er es nennt: ACOUSTIC-COUNTRY-ROCKING-BLUES. Beim Winzerfest Wiesloch 2024 steht er mit seiner Vierer-Formation auf der Bühne.

Programm am Sonntag, Montag und Freitag

Am Sonntag, 25. August, startet der Tag um 14.30 Uhr mit einem Ökumenischer Familien- Picknick-Gottesdienst, an den sich ein bunter Kindertag der Firma REWE anschließt. Am Abend unterhalten dann ab 18 Uhr, vier Wieslocher Musikvereine mit ihrem ansprechenden Repertoire.

Das erste Winzerfest-Wochenende wird mit einem gemütlichen „Treff- Abend“ am Montag, 26. August, beendet. Hier findet um 19.30 Uhr der traditionelle Unternehmenstreff statt und viele Wieslocher Unternehmen der Weinstadt nutzen diesen Abend, um vorher mit Ihren Mitarbeitenden das Fest zum „After-Work“- Austausch zu besuchen, alles im Sinne von „schwätzen“ und treffen.

Nach drei Tagen Pause geht es dann am zweiten Winzerfest-Wochenende, am Freitag, 30. August, mit dem Sparkasse Heidelberg-Abend und „Ninty-Nine“ weiter. Die sieben Musiker*innen, teils langjährige musikalische Weggefährten, haben sich natürlich den Klassikern wie „Rosanna“, „Pamela“, „Africa“ und „99“ verpflichtet. Für Ninety-Nine gehört es sich aber auch, das weite Spektrum quer durch alle Epochen (1978 bis heute) und Genres von TOTO ausgiebig zu feiern. Mit weit über „99“ Minuten füllen die TOTOisten das abendliche Programm und heizen ihrem Publikum mit hohem musikalischen Anspruch ein – sozusagen „Fahrenheit“ pur.

„Wein und Markt“ und sportliches Programm

Am Samstag, 31. August, trifft man sich zum Ausklang des Vereinsfestes „Wein und Markt“ an der Weinlaube oder im Weindorf.

Den Abschlussabend gestaltet dann am Sonntag, 01.September die „ZAP Gang“. Seit 25 Jahren „zappen“ die 6 Musiker aus Nord-Baden durch alle musikalischen Stilrichtungen von Rock über Pop, Blues, Soul und Reggae bis zu Country. Metallica trifft Johny Cash, Bob Marley wagt ein Tänzchen mit Prince, Deep Purple plaudert mit Led Zeppelin über alte Zeiten und die Toten Hosen jammen mit Bruno Mars während Nirvana erstmal ein Gläschen trinkt mit AC/DC, Queen und den Kings of Leon!

Die sportlichen Veranstaltungen der Wieslocher Vereine, wie das traditionelle TSG Wiesloch Badminton-Bacchus-Turnier, das große Boule-Turnier und die die geplante Fußball-Saison-Eröffnung ergänzen das Programm.

Besonderer Höhepunkt des Winzerfestest in der Innenstadt ist „Wein und Markt“, DAS Fest der Wieslocher Vereine, das der Wieslocher Verkehrsverein professionell organisiert und das am zweiten Winzerfestsamstag, 31. August, sicher wieder Zehntausende in die Innenstadt locken wird.

Öffnungszeiten „Winzerfest im Park“

Täglich an den beiden Wochenenden, 17 bis 23 Uhr
Sonntags, 15 bis 23 Uhr

Alle Informationen zum Programm unter www.wiesloch.de


Zu den Verkehrsregelungen:

Verkehrsregelungen “Winzerfest im Park” und Wein und Markt 2024


Das könnte Sie auch interessieren…

Die Sommerparty reißt alle mit – ZAP-Gang im AQWA

  Konzert der ZAP-Gang auf der AQWA-Seebühne vor rund tausend Zuschauern Nach fast drei Stunden mitreißender Musik sind die Zugaberufe laut und stürmisch. „Wir hoffen, dass wir den Strom nicht abgestellt kriegen“, lässt sich die ZAP-Gang kurz vor 23 Uhr rasch...

Arnim Töpel, Charly Weibel, Ursula und Anton Ottmann feiern den Dialekt

  „Kurpfälzer Gebabbel un Gebrumm“ Arnim Töpel, der „Masterbabbler“ aus Walldorf, überzeugt mit Witz und Charme, Musik, Gesang und Komik sein Publikum vom Reiz des Kurpfälzischen Dialekts. Dabei wechselt er mühelos von der Mundart ins reinste Hochdeutsch und...

Helmut Meißner liest aus „Haltung und Demokratie“

  Walldorfer Autor zu Gast im Lesegarten von Bücher Dörner in Wiesloch Die Buchhandlung Dörner in Wiesloch (Hauptstraße 84) veranstaltet am Donnerstag, 17. Juli, um 19.30 Uhr in ihrem Lesegarten eine Lesung mit dem in Walldorf lebenden Autor Helmut Meißner. Im...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive