Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 01. November 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Eröffnung des Nichtschwimmerbeckens im AQWA spätestens am 14. August

6. August 2024 | > Walldorf, Allgemeines, AQWA Walldorf, Leitartikel, Stadtwerke Walldorf

Besucher können das Freibad bis mindestens Ende September nutzen

Nachdem die Eröffnung des sanierten Nichtschwimmerbeckens samt neuer Breitwellenrutsche im AQWA aufgrund eines Wasserschadens im Technikkeller nicht wie ursprünglich geplant am 31. Juli stattfinden konnte, haben die Verantwortlichen nun gute Neuigkeiten: „Durch den intensiven Einsatz der Kolleginnen und Kollegen von Stadtwerken und AQWA sowie aller beteiligten Fachfirmen können wir das Nichtschwimmerbecken und die Rutsche spätestens am Mittwoch, 14. August, eröffnen“, verkündet Reinhard Groß, Geschäftsführer der Stadtwerke Walldorf.

Einschränkungen aufgrund des Schadens werde es zwar zunächst noch im Nichtschwimmerbecken bei den Attraktionen Strömungskanal und Wasserpilz geben. Die Stadtwerke haben für die Besucherinnen und Besucher aber noch eine weitere gute Nachricht parat: „Wir entschädigen für den nassen Sommer und die Verzögerung bei der Sanierung des Nichtschwimmerbeckens und haben daher in diesem Jahr bis mindestens Ende September das Freibad geöffnet. Je nach Wetterlage können wir uns auch einen Betrieb darüber hinaus vorstellen.“

Bereits erfolgt sind die Eröffnung des zusätzlichen Freibadzuganges für Dauer- und Saisonkarteninhaber neben dem DLRG-Gebäude in der Straße Am Waldschwimmbad und der zusätzlichen Fahrradabstellplätze auf der anderen Seite des Gebäudes.

Text und Foto: Stadt Walldorf

Das könnte Sie auch interessieren…

In Erinnerung an Willi Schneider

  Der frühere Stadtbaumeister hätte diese Woche seinen 90. Geburtstag gefeiert Wilhelm Schneider hat Spuren hinterlassen. Mit seinem beruflichen Wirken in Walldorf, wo der spätere Ehrenbürger ab 1961 im Rathaus als Stadtbaumeister, als Technischer und dann Erster...

Innenhof der Stadtbücherei Walldorf wird zum grünen Lebensraum

  Pflanzaktion soll heimische Artenvielfalt fördern Das Wochenende stand ganz im Zeichen der Natur: Während am Samstag zahlreiche Freiwillige im Reilinger Eck und im Dannhecker Wald hunderte Bäume pflanzten, um den Wald klimafit zu machen, waren im Innenhof der...

Gottfried Keim bietet Führung durch Ausstellung an

  „Einsichten – Aussichten“ im Rathaus Die Ausstellung „Einsichten – Aussichten“ mit Werken von Gottfried Keim ist derzeit noch bis zum 7. November im Rathaus Walldorf zu sehen. Keim präsentiert darin Bilder, die in den letzten vier Jahren entstanden sind. Die...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archiv