Bleiben Sie informiert  /  Mittwoch, 30. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Eröffnung des Nichtschwimmerbeckens im AQWA spätestens am 14. August

6. August 2024 | > Walldorf, Allgemeines, AQWA Walldorf, Leitartikel, Stadtwerke Walldorf

Besucher können das Freibad bis mindestens Ende September nutzen

Nachdem die Eröffnung des sanierten Nichtschwimmerbeckens samt neuer Breitwellenrutsche im AQWA aufgrund eines Wasserschadens im Technikkeller nicht wie ursprünglich geplant am 31. Juli stattfinden konnte, haben die Verantwortlichen nun gute Neuigkeiten: „Durch den intensiven Einsatz der Kolleginnen und Kollegen von Stadtwerken und AQWA sowie aller beteiligten Fachfirmen können wir das Nichtschwimmerbecken und die Rutsche spätestens am Mittwoch, 14. August, eröffnen“, verkündet Reinhard Groß, Geschäftsführer der Stadtwerke Walldorf.

Einschränkungen aufgrund des Schadens werde es zwar zunächst noch im Nichtschwimmerbecken bei den Attraktionen Strömungskanal und Wasserpilz geben. Die Stadtwerke haben für die Besucherinnen und Besucher aber noch eine weitere gute Nachricht parat: „Wir entschädigen für den nassen Sommer und die Verzögerung bei der Sanierung des Nichtschwimmerbeckens und haben daher in diesem Jahr bis mindestens Ende September das Freibad geöffnet. Je nach Wetterlage können wir uns auch einen Betrieb darüber hinaus vorstellen.“

Bereits erfolgt sind die Eröffnung des zusätzlichen Freibadzuganges für Dauer- und Saisonkarteninhaber neben dem DLRG-Gebäude in der Straße Am Waldschwimmbad und der zusätzlichen Fahrradabstellplätze auf der anderen Seite des Gebäudes.

Text und Foto: Stadt Walldorf

Das könnte Sie auch interessieren…

Frühjahr lässt auf sich warten – Arbeitsmarkt erholt sich nur schleppend

Bundesagentur für Arbeit meldet: Leichter Rückgang der Arbeitslosigkeit, aber keine Trendwende Der Arbeitsmarkt in Deutschland kommt auch im April 2025 nicht richtig in Schwung. Zwar geht die Arbeitslosigkeit leicht zurück, doch der erwartete Frühjahrsimpuls bleibt...

Rhein-Neckar-Kreis: Jobwachstum trotz Strukturwandel

Starker Beschäftigungszuwachs seit 2000 – Region übertrifft Landesdurchschnitt Der Rhein-Neckar-Kreis verzeichnet eine beeindruckende Entwicklung auf dem Arbeitsmarkt: Zwischen 2000 und 2023 ist die Zahl der Erwerbstätigen um rund 44.400 Personen gestiegen – das...

Frühjahrstrockenheit sorgt für Waldbrandgefahr

Waldbrandstufe 4 bereits im April – Feuerstellen geschlossen, Vorsichtsmaßnahmen dringend erforderlich Die anhaltende Frühjahrstrockenheit führt aktuell zu einer stark erhöhten Waldbrandgefahr im Rhein-Neckar-Kreis. Das Kreisforstamt warnt eindringlich vor unbedachtem...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive